• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS 1D Mark IV kommt

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Nachdem der alte Thread aus nachvollziehbarem Grund gelöscht wurde, wiederhole ich ein anderes mögliches Indiz nochmals hier.

Ein grosser Internethändler in der Schweiz hatte vor kurzem die 1D Mk III leicht runtergesetzt mit einem Vermerk "nur solange Aktion" oder so ähnlich. Seit etwa drei Tagen sind BEIDE 1er nicht mehr im Angebot zu finden; nicht bloss als "nicht an Lager" geführt, sie finden sich nicht mehr auf der Seite.

Vielleicht sind sie ja nur durch einen Zufall aus der Datenbank gerutscht, wer weiss :cool:

Gruss Tinu
 
Verrufen ist die Kamera doch eigentlich nur hier und vor allem im dforum.
Stimmt natürlich. Die ganzen Profis, die ihre AF-Probleme nicht in den Griff bekommen haben, sind sowiso zu Nikon gewechselt. Bei den übirgen funktioniert sie wohl ausnahmslos problemlos und die Leute, die immer noch Probleme haben, zählen entweder zu den Rückständigen, die sich einem Fix durch Canon widersetzen oder nicht in der Lage, mit dem AF der 1D MKIII vernünftig umzugehen.

Ja, Ok, der große Wurf ist sie nicht, die 1D MK-III, aber längst nicht so schlecht, wie D3-Nutzer sie gerne sehen.
Wer das erste Jahr mit ihr irgendwie überstanden hat (entweder durch das Glück, nicht vom Fehler betroffen zu sein oder durch einen bei ihm funktionierenden Fix), der ist mit Sicherheit sehr zufrieden damit.

ISO Steigerung ? recht moderat
Die eine Blende kann gerade im dem Bereich schon noch einiges ausmachen.

wo steckt der Sprung nach vorne ?
Wenn man mal von einem funktionierenden AF ausgeht, dann hat die 1D MKIII endlich ein paar aussermittige Kreuzsensoren. Etwas, was mir sowohl an der 1D MKIIN, wie auch an der D700/D3 definitiv fehlt. Dazu dann noch das bessere Akkumanangement und die brauchbaren ISO3200 sind für mich schon genügend Punkte für die 1D MKIII. Wenn man denn gebraucht sicher wäre, eine zu 100% funktionierende zu bekommen.

Ob die neue nun 1D MKIIIn, MKIV oder MKV heissen wird, ist mir völlig egal. Hauptsache, sie kommt mit nochmals verbessertem Rauschverhalten und vor allem vor der (ebenso derzeit spekulativ gehandelten) Nikon D300x/D400. Ach so, einen von Anfang an bei allen Exemplaren fehlerfrei funktinierenden AF (ala 1D MKIIN, aber mit ein paar anders angeordneten Kreuzsensoren) setze ich jetzt einfach mal voraus.

Gruß Bernhard
 
Das sehe ich genauso. In Japan ist die Zahl 4 eine Unglückszahl. Das war auch der Grund warum nach der S3 Pro die S5 Pro rauskam und keine S4 Pro... Tja, so einfach kann man einen Troll (TO) entlarven. :D

Ich glaube, Du hast so einiges hier nicht ganz mitbekommen.
 
Das sehe ich genauso. In Japan ist die Zahl 4 eine Unglückszahl. Das war auch der Grund warum nach der S3 Pro die S5 Pro rauskam und keine S4 Pro... Tja, so einfach kann man einen Troll (TO) entlarven. :D

fast richtig - in china ist die vier eine unglueckszahl, da das chin. zeichen ausgesprochen dem chin. wort fuer "tod" aehnelt. dies ist aber im japanischen nur bei einer bestimmten art der aussprache der zahl "vier" der fall.

die canon 40d heisst weltweit 40d - und der neueste bildprozessor heisst ebenfalls auf der ganzen welt digic 4 - ganz so "aberglaeubisch" scheinen die entscheider bei canon nicht bei der produktbezeichnung zu sein.

was allerdings denkbar ist: die guenstigeren modelle, die auch viel in china verkauft werden sollen - dies waeren alle modelle bis hinaus zur 450d, die ja in asien und in den usa andere produktbezeichnungen haben als in europa.

gruessles

mucfloh

ps: da die "8" die chinesische glueckszahl ist sieht man dort auch viele produkte mit dieser ziffer im namen - aber auch dies ist auf china beschraenkt, weil dort (ausgesprochen) "acht" und "reichtum" sehr aehnlich klingen.
 
Die Zeit der Grabenkämpfe sollte eigentlich vorbei sein. Beide "Majors" bauen passable Kameras. Dass ich und einige andere momentan lieber mit Nikon fotografieren, sollte man nicht als Glaubensfrage interpretieren - wenn man mit dem Geraffel tagtäglich arbeitet, investiert man halt einfach in das, was für den Preis, den man sich leisten kann, besser funktioniert.

Das ist momentan ohne Diskussion die D3/D700-Schiene. Bei der 700er war ich ein "early adopter", hatte eine der ersten in Europa verkauften Maschinen - und bin bis heute begeistert. Keine AF-Probleme, dafür endlich eine Matrixmessung, die zumindest bei normalen Lichtverhältnissen für haargenaue Belichtung sorgt. Wunderbare Tonwertverläufe, ein erstaunlicher Dynamikumfang und unbedingte Zuverlässigkeit.

Und etwas, das man Canon wegen des durchaus notwendigen Bajonettwechsels vor 25 Jahren heute nicht mehr ernsthaft ankreiden kann, was bei der Nikon aber so faszinierend wie hilfreich ist: Die Möglichkeit, fast jedes Objektiv mit F-Bajonett anzuschließen.

Will Canon da kontern, muss mehr her, als eine marginal kosmetisch gepflegte "N", denn das würde das alte Misstrauen wieder aufflammen lassen. Um verlorenes Terrain zurück zu erobern, braucht es eine grundlegend neue 1D, deren Messlatte inzwischen D3/D3X heißt, was AF-Präzision, Hoch-ISO-Fähigkeiten und vieles andere angeht.

Ehe hier der Eindruck aufkommt, ich will mit Bedacht Canonisti ärgern: Trotz Umstieges habe ich meine alte 1D (Urmodell) und eine größere Menge gute EF-Optiken (vor allem die Ls) behalten und plane auch nicht, die Sachen zu versilbern. Im Gegenteil: Wenn endlich ein 1D MkIII-Nachfolger kommt, dann gönne ich mir vielleicht eine 1D MkIII aus den letzten Serien, denn die müsste eigentlich inzwischen in Ordnung sein. Noch lieber wäre mir eine 1Ds MkIII, aber die ist wie ihr Nikon-Pendant einfach noch zu teuer - und die 5D MkII kann für meine Zwecke nicht genug Bilder pro Sekunde, so schön und gut die Kamera sonst ist.

Gruß, Hans
 
Das finde ich jetzt echt cool !
Bist du nicht der 007 der noch vor nichtmal einem Jahr zu Nikon gewechselt war und auf die 1er nur geschimpft hat ?
Hast du nicht sogar einen Umsteigerendlostbeitrag geleistet ?
Besonders meiner 1 DS MK III ( die ich damals neu hatte ) hattest du kein gutes Haar gelassen.
Wie kommt es jetzt zu dieser Sinneswandlung ?
Sorry, evt. verwechsele ich da auch jemanden;)
Ansonsten " Willkommen bei Canon ";) und weiter viel Spaß mit der genialen 1 DS MK III

Und was hat das jetzt mit dem Thema zu tun? :rolleyes:
 
foto vom bildschirm ist nicht notwendigerweise ein fake...

...denn der poster hat nur einige stellen unkenntlich gemacht - sowohl vor der produktbezeichnung wie auch danach sowie die menueleiste am unteren rand...dass die rechteckigen unscharfen stellen wie ein fake aussehen stimmt, aber in meinen augen ist die bitte, das bild dann doch ganz schnell wieder offline zu nehmen ein gewisses indiz fuer die informiertheit des posters.

wobei es leider schrecklich naiv ist, zu glauben, man koenne einen einmal im internet veroeffentlichten inhalt mit relativ grossem oeffentlichen interesse anschliessend wieder spurlos loeschen lassen...ich will hoffen, dass es fuer den poster dieses bildes keine (arbeits-)rechtlichen konsequenzen haben wird, was er hier (und mittlebar an anderer stelle) veroeffentlich hat.

gruessles

mucfloh
 
So, bevor ich wieder den halben Thread lösche und dann eigentlich nur ein Link auf einen Datensatzeintrag einer MarkIIIn überbleibt (der auch OT ist weil der Thread um die MarkIV geht) mach ich mal zu.

Wenn sich was neues ergibt kann man ja wieder aufmachen.

PS.: Letztes OT wurde entfernt
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten