Mich wundert, dass es hier so ruhig ist.
Finde, die 100D hat das Potential, Leute von Mirrorless zurückzuholen bzw. vom Umstieg abzuhalten. Die ist bei Größe/Gewicht wie die kleinsten FourThirds-DSLRs früher (E-450 und so). Nur mit besserer Funktionalität und Bildqualität, dem Fortschritt sei's gedankt. Und Zugang zum konkurrenzlosen EF-/EF-S-Objektivangebot.
Warum soll ich mir eine teure OM-D E-M5 mit teurem Batteriegriff (um sie anfassen zu können) und dem teuren 75/1.8 holen, wenn eine 100D mit Canon 85/1.8 oder Tamron 90/2.8 für deutlich weniger als die Hälfte eine etwa vergleichbare Leistung bringt?
Hab wirklich große Hände. Die 100D liegt mir trotzdem aufgrund der ergonomischen Ausformung für den Daumen und der günstigen Positionierung des Auslösers sehr gut. Finde die Textur am Griffwulst vorn und hinten sehr, gut. Besser als bei so mancher, vermeintlicher "Premium"-Cam. Der Touchscreen trägt zur guten Funktionalität bei und vereinfacht z.B. das Reinzoomen bei "Chimping".
Das neue 18-55 STM macht die leichte Immerdabei-Package perfekt. Im DSLR-Bereich ist das das einzige leichtgewichtige Kitzoom mit lautlosem, schnellen AF und ohne rotierende Frontlinse. Photozone bescheinigt dem Objektiv
eine überragende Leistung.
Was will man mehr? Super gemacht, Canon!
PS: Das einzige, was fehlt, ist ein überarbeiteter Sensor, der den aktuellen Sony-Sensoren Paroli bietet. Der kommt hoffentlich 2014 mit der 100D MkII.