• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS 1000D Saturn-Angebot oder 450D?

Das Angebot ist Bauernfängerei. Schlecht verkäufliche Objektive werden hier an Unerfahrene verklopft.
 
Was Ihr alle habt ?!?
Ist das persönlicher Hass gegen die Elektroketten ?

Die Dinger sind weder schlecht verkäuflich, noch ist das Angebot Bauernfängerei.

Du hat recht...Unerfahrende greifen oftmals ins Klo (wegen fehlenden IS). Aber jeder der weiß was Sache ist, wird sich freuen...Zwei Objektive für...sagen wir mal 200€. Ist doch ein gutes Angebot.
 
Kannst Du mir das belegen ?
 
Haaallooo, 400 ocken für ein kit mit 2 objektiven :cool: ??
Ich selber stehe total auf den IS, vor allem bei meinem 55-250 (das besagte "zappeln") aber für den Anfang ist das Angebot ja wohl unschlagbar !
Selbst wenn einem die Linsen nach 2 Wochen nicht mehr ausreichen : ab in die Bucht damit und was besseres kaufen. Bei dem Preis kannst du echt nur gewinnen.
Also, lass dir nix einreden und schlag SOFORT zu :D
 
Was soll eigentlich der Unfug, dass man als Anfänger ohne IS nicht photographieren könnte, der hier in dem Thread jetzt schon zigmal gefallen ist? Genau das Gegenteil ist der Fall: Verzichte auf diesen IS-Blödsinn und lerne es richtig, vor ein paar Jahren hatte das noch so gut wie keine von den Einsteiger-DSLRs und die Leute haben auch photographieren gelernt :).
 
Völliger Schwachfug...
Gemessen an den Leistungen sind die "alten" Gläser nur minimal schlechter als die mit IS.
Ich weiß nicht wer Dir das Pferd aufgebunden hat...aber viel Spaß beim schleppen ! :lol:

wie schon geschrieben wurde schneiden beide in den tests besser ab und etliche user hier im forum bestätigen dies auch. glaub was du willst, aber "völliger schwachfug" halte ich für unangebracht.

übrigens konnte ich direkt vergleichen (18-55). mein IS-kit war ziemlich gut.

gruß klasse
 
Das neue 18-55 mit IS ist offenbar laut einigen test wirklich besser als das alte.
Früher hatte man auch keine Waschmaschinen und Pferdewagen :evil:
Genau das gleiche mit liveview, oft verspottet aber für mich in einigen Situation (Stativ) inzwischen unverzichtbar.

Mein 18-55 IS ist immer noch der WW ersatz, bis ich mir mal ein "richtiges" ww gönne.

Noch mal, bei dem Kurs würde ich sofort zuschlagen !
 
Ihr kauft auch den neuen Golf 6 nur weil er in Test besser abgeschnitten hat, im Endeffekt aber nur eine Schönheitskur bekommen hat... :lol:

Werbefinanzierte Test und "hören-Sagen" fuckt extrem ab...

Aber plappert Ihr mal alles nach. :top:

Anbei ein Bild von der alten und schlechten Scherbe (55-200mm ohne IS). Aufgezogen auf 160mm, aus der Hand bei 1/15 Sekunden... :rolleyes:
Schlecht ist was anderes... :D
 
Ich denke aber für Dich als Anfänger sind Brennweiten ab 100mm nicht ohne und neigen ohne IS zum verwackeln.

Etwas provokativ gefragt: Laufen da draußen nur noch Deppen rum? ... ich denke nicht.
Bisher liefs so, wer Bilder verwackelt hat (weil er keinen IS hatte) der hat in nem Forum mal angefragt woran das liegen könnte. Schnell kam: Belichtungszeit zu lang, mach mal: Reziproke von (Brennweite x Cropfaktor). Und dann klappt das auch.
Ich hab das geschafft, 50 Jahre lang konnten auch Anfänger das ... warum sollte das neuerdings nicht mehr gehen.

Ein IS ist nicht notwendig, man kann sehr gut ohne fotografieren ... auch mit 400mm Brennweite und mehr.

@TO: kauf das Set...zum starten ist das ok, bis Du mit allem umgehen kannst, gibts eh 2 neue Modelle und der Drang nach neuem ist da.
 
@Slut & Raven:
Wie gesagt, viele Anfänger lassen sich gerade durch den IS blenden weil sie meinen dann knackenscharfe Bilder zu bekommen (auch noch bei 200mm).

Und ja, für Anfänger/Einsteiger ist es ein ganz anderes Spiel eine DSLR mit einem "dicken" Rohr vorne dran in der Hand zu halten als eine kleine Kompaktknipse. Da wird einfach mehr gewackelt.
Deswegen ja auch der Imagegag mit dem IS...Schaut Euch einfach mal das neue Saturn Prospekt an.
Da wird der IS so dicke gelobt das es schon nicht mehr feierlich ist.

"Kaufen sie ein Objektiv und sie bekommen sogar bei einem Erdbeben der Stärke 8,0 scharfe Bilder !" :lol:

Nochmals: Gemessen an der Abbildungsleistung macht der IS ein Dreck aus. Wenn die alten Scherben jetzt zum Beispiel total blaustichige Bilder fabriezieren würden...Ok...Kauft auch Modell Nummer zwei mit IS. Aber so...

Ist das gleiche wie mit dem Golf...Da wurde einmal, vielleicht zweimal ein guter gebaut. Alles was danach kam war nur Schönheitskorrektur.
 
Ihr kauft auch den neuen Golf 6 nur weil er in Test besser abgeschnitten hat, im Endeffekt aber nur eine Schönheitskur bekommen hat... :lol:

Werbefinanzierte Test und "hören-Sagen" fuckt extrem ab...

Aber plappert Ihr mal alles nach. :top:

lies mal was ich geschrieben habe (ich konnte vergleichen!) :rolleyes:
langsam finde ich es eine frechheit was du hier vom stapel lässt.

klasse
 
Zurück zum Thema - und das Thema war, einem Neueinsteiger bei seiner Entscheidung weiterzuhelfen und nicht, sich über verschiedene technische Gimmicks gegenseitig zu zerfleischen - alles klar?

LG Steffen
 
Nun würde mich interessieren ob sich so ein Angebot lohnt.
Kaufen! Ganz klar. Bei diesem Angebot kannst Du keinen Fehler machen - außer es nicht zu kaufen. ;)
Wenn ich hier die unzähligen Probleme der Anfänger sehe, wenn sie gerade mit einer DSLR anfangen würde ich nicht auf den Bildtstabi verzichten.
Sehe ich nicht so. Durch ein verwackeltes Bild lernt man sicherlich mehr über Fototechnik und achtet viel bewusster auf die Zusammenhänge von Licht, ISO, Belichtungszeit und Blende. Und bei all dem Stabi-Hype - wie haben wir nur früher unverwackelte Bilder hinbekommen? :cool:
Deswegen auch von mir - trotz fehlenden Stabis - ein KAUFEN-Tipp. :top:
 
Ich danke für die Antworten, die teilweise schon sehr hilfreich waren. Nichtsdestotrotz bin ich nun leicht verunsichert, da das Thema "IS-Relevanz" wohl recht umstritten zu sein scheint. Es kommt mir vor, dass wenn ich mich für bzw. gegen IS entscheide, jeweils einen großen Fehler begehe:D
Ich versuche mal meine Frage ein wenig umzuformulieren:

Lohnt es sich eine Canon EOS 1000D mit den beiden Objektiven zu kaufen und ca 120 Euro zu sparen, auf IS zu verzichten, demnach ohne IS "photographieren zu lernen", statt eine 450D zu kaufen, die zwar wie erwähnt ein wenig teurer ist und "nur" ein Objektiv mit sich bringt, dafür aber andere Qualitäten vorweist (wie eben diesen umstrittenen IS).?

Für mich stand das Thema IS vor diesem Thread eigentlich garnicht zur Debatte. Aber es scheint so, als dass das wohl doch ein recht wichtiges Detail sei.
Auch wenn ich natürlich noch nicht so viel Ahnung habe, gehe ich davon aus, das zukünfig der IS im Body bei allen oder bei den meisten Modellen mit eingebaut wird.(Sollte ich da falsch liegen, so bitte ich das zu entschuldigen:angel: )
So gehe zumindest mal davon aus, dass wen ich mir in ein paar Jahren (oder wann auch immer) eine neue DSLR zulegen sollte, diese höchstwahrscheinlich einen IS im Gehäuse haben sollte.
Wie wichtig ist es dann das "oldschool photographieren ohne IS" zu "erlernen"? Inwiefern bringt mir das etwas?

Tut mir leid, wenn ich mich ein wenig verplappert haben sollte. Ich hoffe mal, dass meine Frage nicht allzu blöd ist. Aber wie schon erwähnt: ich habe nicht viel Ahnung und die Sache mit dem IS habe ich vorher noch garnicht berücksichtigt.

Danke!:top:
 
NOCHMAL. Es geht erstmal nicht um den IS an sich, sondern um das Objektiv in IS-Version. Diese Version wurde überarbeitet und hat auch mit abgeschaltetem IS eine bessere Bildqualität!
Wenn Du ohne IS schießen willst mit dem IS-Objektiv kannst Du ihn abschalten. Andersrum geht das freilich nicht.

Ich habe mir gerade erst ein Zoom ohne IS geleistet. Klar macht das auch gute Bilder, aber hätte ich für 50 Euro mehr eines mit IS bekommen, hätte ich das genommen.

Ich würde das Set nicht kaufen. Ich sage das auch nicht einfach so dahn. Mein DSLR-Kauf ist auch nicht so lange her und ich habe viele Angebote und Tests durchgelesen. Zumindest bist Du schon bei der richtigen Marke :D

IS im Body oder Objektiv ist Firmenphilosophie und hat nichts mit Fortschritt zu tun. Ob sich da was ändert, musst Du bei Canon fragen. Und da der Objektiv-IS abschaltbar ist, machst Du bei der IS-Version trotzdem keinen Fehler.
 
entgegen anderer hatte ich dir zu den is-objektiven geraten, nicht weil sie einen IS haben, sondern weil sie optisch besser sind. ob dir das wichtig ist und du den aufpreis dafür zahlen willst, musst du entscheiden. konkurrenzlos billig sind die objektive im double-zoom-kit.

zum thema body-IS habe ich an canon keine erwartungen. in näherer zukunft (2 Jahre) kommt da bestimmt nichts, wobei das natürlich nur spekulation ist.

gruß klasse
 
Lass Dich bitte nicht von dem Schlagwort "Bildqualität" umwerfen...
Die Unterschiede sind für einen Einsteiger marginal und kaum zu erkennen !

Natürlich kannst Du bei IS Objektiven den IS abschalten.
Aber bedenke: Für 399€ bekommst Du Kamera und zwei Objektive !

Rein Preis/Leistungsmäßig würde ich zu diesem Kit greifen...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten