• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS 1000D > Hier ist sie ...

Naja eine so schnelle Abfolge neuer Modelle ...... da bleibt die Qualität womöglich aber auf jeden Fall die Innovation auf der STrecke. Meine 450D war kein Fehlkauf, den Kauf einer 1000D hätte ich inzwischen aber sicher bereut.
Die Kit-Linse ist nicht so schlecht wie ihr Ruf. SOwas geistert schnell herum und einige steigern sich da rein - Wie bei Windows Vista.

Was soll ein so schneller Nachfolger der 450D bringen? 15 MP und eine Videofunktion tippe ich mal. Brauche ich das? Absolut nicht.
 
ich denke es werden einfach Funktionen entfesselt, die ohnehin schon da sind

mir solls recht sein, da werden die Vorgänger schneller günstiger ;)

aber was hat das nun mit der Kit-Linse zu tun?
 
Dafür ist die 1000D sicher noch zu jung, bis Weihnachten wird das nichts. Aber die liegt ja jetzt schon bei ca. 400 EUR ... So günstig war SLR-Fotografie noch nie.

doch...nur nicht bei Canon... :evil:

siehe: Olympus E-420; Sony Alpha 200, Nikon D40, etc..... ;)
 
meint ihr die neuen Modelle werden sich stärker voneinander abgrenzen?
oder wird das vllt dann eine 1050D mit dem Sensor der 450D usw. und eine 500D mit neueren Dingen?
also quasi immer eine neu gebaute Version der letzten 3-stelligen? ^^



Wieso eine 1050D mit dem Sensor der 450D ???

Die 1000D HAT den Sensor der 450D. Nämlich den DigicIII. Oder welchen Sensor meinst du? Den Megapixelsensor? Sprich dass eine 1050 dann auch auf 12 MP kommt??

Sorry, falls meine Frage merkwürdig ist.:ugly:
 
nö der Body liegt bei 345€ ;) war auch vor kurzem bei Amazon noch für 350€ zu haben
ich halte das für nicht so unrealistisch, dass er auf 300€ fällt

Preisentwicklung: http://www.idealo.de/preisvergleich/Product/1034679.html

ich spreche natürlich vom Body
was soll der denn mit dem Kit ^^ es wird früher oder später eh aufs Tamron 17-50 hinauslaufen, aber das muss er sich dann selber zulegen, das kostet ja soviel wie der Body...

er kriegt mein altes Kit-Objektiv solange, denn von dem weiß ich, dass es ein gutes ist

es sei denn ich müsste fürs Kit < 25€ draufzahlen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieso eine 1050D mit dem Sensor der 450D ???

Die 1000D HAT den Sensor der 450D. Nämlich den DigicIII. Oder welchen Sensor meinst du? Den Megapixelsensor? Sprich dass eine 1050 dann auch auf 12 MP kommt??

Sorry, falls meine Frage merkwürdig ist.:ugly:


falsch
die 1000D hat den Bildprozessor der 450D (die 400D hat den II-er)
aber den Sensor der 400D, der 10,1Megapixel hat

außerdem das Display der 400D

die Vermutung war: Display der 450D, Sensor der 450D, evtl den Bildprozessor der 500D usw. ;) also 1050D dann 12 Megapixel und 500D vermutlich 15 oder ähnliches

wobei ich finde, dass mit den Megapixeln so langsam mal Schluss sein sollte
 
falsch
die 1000D hat den Bildprozessor der 450D (die 400D hat den II-er)
aber den Sensor der 400D, der 10,1Megapixel hat

außerdem das Display der 400D

die Vermutung war: Display der 450D, Sensor der 450D, evtl den Bildprozessor der 500D usw. ;) also 1050D dann 12 Megapixel und 500D vermutlich 15 oder ähnliches

wobei ich finde, dass mit den Megapixeln so langsam mal Schluss sein sollte



ÄH..... genau, die 1000D hat den Bildprozessor der 450D. Wieso scheibst du da "falsch".
Genau das hab ich doch geschrieben. :eek:


Verstehe aber jetzt was du gemeint hat. :top:
.
 
no prob ;)

mir scheint, die 4stellige soll eben der Kompromiss sein aus alten Komponenten, aber dennoch als neues Modell

vorher liefen 400D und 350D, 350D und 300D immer parallel...

dann hatten viele Leute aber Bedenken eine "alte" Kamera zu kaufen...

so wird sie in ein neues Kleid gehüllt, bekommt noch ein bisschen neuere Technik (neuerer Prozessor etc) hinzu und schon verkaufts sich besser ^^
 
In der aktuellen Foto-Chip ist die Linse übelst unter die Räder geraten. Die Red. rät vom Kauf ab. Und das will in dieser Jubel-Trubel-Zeitschrift schon was heißen.

Was schreiben die denn?
Bei Photozone hieß es ja eher, er müsse sich aus political correctness fast schon zurückhalten, das Objektiv angemessen zu loben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieso eine 1050D mit dem Sensor der 450D ???

Die 1000D HAT den Sensor der 450D. Nämlich den DigicIII. Oder welchen Sensor meinst du? Den Megapixelsensor? Sprich dass eine 1050 dann auch auf 12 MP kommt??

Sorry, falls meine Frage merkwürdig ist.:ugly:

DigicIII ist der Prozessor und den Sensor der 450D hat die 1000D eben nicht, sondern den der 400D. 12 Bit Farbtiefe und 10 MP. Die 450D dagegen 14 Bit Farbtiefe und 12 MP (wobei die MP-Zahl nicht unbedingt etwas mit dem Sensor zu tun hat).
 
falsch
die 1000D hat den Bildprozessor der 450D (die 400D hat den II-er)
aber den Sensor der 400D, der 10,1Megapixel hat

außerdem das Display der 400D

die Vermutung war: Display der 450D, Sensor der 450D, evtl den Bildprozessor der 500D usw. ;) also 1050D dann 12 Megapixel und 500D vermutlich 15 oder ähnliches

wobei ich finde, dass mit den Megapixeln so langsam mal Schluss sein sollte

Eine 1050D wäre ziemlöiech albern in meinen Augen. Eher eine 500D oder sowas.
 
naja heißt ja EOS 500D ;)

wieso ist 1050D albern?

naja vllt machen sie 1100D draus, keine Ahnung, aber die wird sicher auch ein Nachfolgemodell erhalten

ich frag mich, was die machen, wenn die bei EOS 950D angekommen sind

ist auch irgendwie belämmert... weniger Stellen ist besser, aber die Modellnummern raufzählen
 
Zielschießen 2008 - "CANON 1000D + 18 55 IS"

Das kleine Kit ist ja nun auch über Preissuchmaschinen für 398,- zu bekommen. Ich wollte mal in die Runde fragen, wie Ihr die Preisentwicklung im diesjährigen Weihnachsgeschäft einschätzt:

A) vorläufig Ende der Fahnenstange

B) da ist noch was drin (bitte mal Euren Tipp abgeben, wo der Preis am 20. Dezember um 18:30 Uhr Eurer Meinung nach stehen wird).

Wer am nächsten dran ist, gewinnt das Zielschießen, wird öffentlich gekrönt und bekommt einen kleinen Preis, den ich mir noch ausdenken werde. *g*
 
@ Zeratul
Die 1000D so schnell aufwerten, dass es nicht lohnt die 450D zu kaufen wäre blöde. Dann müssten sie ja beide Kameras (die Entwicklungskosten hatte) ja einstellen. Die 1000D ist ja bewusst ein SParmodell - Alte Technik, neuer Name, LiveView reingeklatscht und fertig ist die neue Suppe. Warum also das fast noch taufrische Sparmodell schon ablösen. Deswegen albern.

Lieber sollten sich ALLE Kamerahersteller mal von den bei jeder Kamera neuen Akku verabschieden. Was soll dieser Unsinn? Einen Einheitsakku würden alle begrüßen. Und warum nicht gleich normale Akkus? In den Batteriegriffen sind die doch auch scheinbar gut genug, von wegen nicht leistungsfähig genug.

Daneben wären günstigere (dabei aber nicht schlechtere) Objektive wünschenswert. 400 Euro für ein Standardzoom sind doch arg viel. Ein 18-105mm würde mir zu 100% reichen. Mit IS für 199 Euro und das in guter Quali! Statt alle 6 Monate eine "neue" Kamera rauszuhauen, die sich in nicht viel vom Vorgänger unterscheidet.

Die 1000D z.B. brauchte niemand. Konsequent hätte man ja die 400D günstiger machen können, wenn man sie schon weiter neben der 450D verkaufen will.

Und mit Qualität will ich auch sagen "ICH WILL NICHTS MADE IN CHINA!!!!". Wenn Objektive in Japan produziert werden können und dabei noch günstig sind wird das mit Kameras auch gehen. Vorher kam Elektronik auch zu 100% aus Japan und zog keinem die Butter vom Brot. Aber Gewinnspanne ist ja heute alles. Immer schön die Taschen vollstopfen, egal wenn man damit eine kommunistische Einparteien-Diktatur massiv unterstützt. Made in Malaysia wäre mir auch egal, nur nicht China.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten