• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS 1000D > Hier ist sie ...

Was sagt denn die Anzahl der Messfelder über die Qualität des Autofokus aus? Läufst Du etwa auch noch dem Megapixel-Wahn hinterher?

Die Anzahl weniger als die Tatsache, dass diese wohl relativ groß zu sein scheinen...
 
Das Rauschen ist in etwa auf dem Niveau der 400D. Ich hab das damals sehr genau mit dem Rauschen der 40D verglichen, die bei ISO3200 in etwa ein solches Rauschverhalten zeigen sollte.
Bin sehr verwundert, wie Du das Rauschen der 1000D "sehr genau" mit anderen Kameras verglichen haben willst, wenn's nur verkleinerte Bilder gibt.

Ich denke, Canon hat beim Sensor nichts verändert und verbaut den gleichen wie bei der 400D. Einzig der Chip (Digic III) scheint eine etwas effektivere Rauschunterdrückung zu machen und kann Farbrauschen besser wegrechnen.

Schon der Sensor der 40D war physikalisch weiterentwickelt, die anderen Dinge kamen noch hinzu...

Man braucht jetzt aber keine Lobgesänge auf die 1000D anzustimmen, die ist definitiv kaum besser als eine 400D.

Gibt nichts, was das bisher belegen würde. ich denke mitnichten, dass es Einschnitte bei der Bildqualität geben - dann müsste Canon in zwei Richtungen entwickeln - sehr dubios hingen erscheint mir bisher die Beschreibung des AF - ich denke, dass hier der Hund begraben liegen wird.

Gruß,
Jens
 
ist doch wurst, wieviele Ziffern man auf der Kamera stehen hat...
hauptsache man macht gute Fotos
und die hängen zu 80% von dem ab, was hinter der Kamera passiert ^^

ich finde die 1000D dürfte eine super Kamera sein und da wär mir das echt egal, was irgendwelche Leute davon denken
hätte es damals ein Modell "unter" der 400D gegeben, hätte ich die auch genommen
 
AW: 1000D- Danke Canon!...

Was ist ein NOOB?

Hins. Bildqualität sollte man mit dem Fällen endgültiger Urteile vllt. zuwarten, bis es nicht verkleinerte Bilder, sondern solche in Originalgröße, möglichst auch RAWs, zum angucken gibt. So kann man das wohl kaum richtig beurteilen. Aber: daß die 10MP der 1000D kein Rauschesensor sein werden, dafür sollte doch allein die relativ "geringe" Zahl der MP sorgen.

[OT]
Erst wenn du einen weißen Riesen hast :D

Braucht man dafür eine Kamera..., sublimieren nicht viele die Abwesenheit eines solchen über ihr Auto bzw. ihren Kamera-"Body":D
[/OT]
 
sehts mal so: wenn die kleinste Cam schon richtig viel kann, müssen die größeren noch mehr können
kommt also auch den Käufern einer größeren Cam zugute :)
 
Was die 1000D kann und hat, oder auch nicht, kann man ja nachlesen. Mal sehen, wie die Bildqualität in der Praxis sich tatsächlich von der 450D unterscheidet, 10MP-12MP, 12Bit-14Bit in RAW bzw. jpg (Alles natürlich mit gleichem Objektiv, gleicher Blende, gleichen Bedingungen).

Allerdings wird sich niemand finden, der dann sowohl eine 1000D als auch eine 450D sein eigen nennt. Es besteht ja noch Aussicht, daß dpreview bei der Vervollständigung des 1000D-Previews zum Test eine Gegenüberstellung fabriziert.

Ansonsten finde ich solch eine Erweiterung der Produktpalette richtig gut, zumal Bedienung und sonstige Pluspunkte, bis auf ein paar, auch hier beibehalten wurden. Die Zielgruppe der 1000D ist doch klar: Profis und ambitionierte Amateure (mit wenig Geld) ;). Im Übrigen ist eine DSLR ein ganz normaler Fotoapparat für jedermann, bei dem man eben mit 'nem Spiegel durchs Objektiv guckt und bei dem man sich nicht die Finger bricht.

#428
Genau! Im Auto-Betrieb sollten zumindest die beiden äußeren AF-Felder deaktiviert sein, ansonsten nur 'P'.
 
Die Positionierung sehe ich auch klar, aber anders: Es geht darum, im Einsteigersegment (so wie auch Nikon) ein günstiges Gerät zu haben. Gerade im Einsteigersegment, das - verglichen mit den Semipor und Pro - das größte Volumen hat, lässt sich Canon ungern vom Mitbewerb das Wasser abgraben (vgl. Nikons Marktführerschaft in Japan, die auf den Preis der D40 zurückzuführen ist).

Das ist kein Widerspruch, die 1000D muss beides leisten. Anders gesagt: Canon muss beim Preis mit der Konkurrenz mithalten können, und das geht mit der 1000D besser als mit der 450D.

Mittelfristig bezweifle ich, ob Platz für 450D und 40D (bzw. deren Nachfolger) bleiben wird. Die beiden sind sich jetzt schon in die Quere gekommen, und nun noch wird die 450D von der 1000D und der 40D in die Zange genommen.

Beim Kleinbild hatte Canon die gleichen Abstufungen über mehrere Generationen. Und da waren die Preisunterschiede weitaus geringer.

Möglicherweise werden die Klassen der 450D und 40D aber in der nächsten Generation aufgewertet, um die Klasse der D80 bzw. D300 zu erreichen.
 
Das ist kein Widerspruch, die 1000D muss beides leisten. Anders gesagt: Canon muss beim Preis mit der Konkurrenz mithalten können, und das geht mit der 1000D besser als mit der 450D.

sach ma kann es sein, dass es dir stört, dass Canon Marktführer ist, obwohl teurer als die Konkurrenz???
Mein Gott, die verkaufen ihre Kameras, auch wenn sie nen Tick teurer sind...
Ich bin zufrieden mit Canon und werd auch dabei bleiben und deshalb beschäftige ich mich erst gar nicht näher mit den Modellen der Konkurrenz, zumal ich Nikon für mich ausschließen kann (Bedienkonzept/Design).
Aber das gehört nicht hierhin!!!

Ich finde es super, dass DSLRs erschwinglicher werden und was dabei andre Hersteller machen ist mir relativ wurst. Ich denke Canon richtet sich eher nach dem Kunden, solang sich ihre Sachen gut genug verkaufen.

Zudem denke ich, dass die 1000D für den Preis (UVP blabla) wirklich sehr viel leistet. Man sollte das mal sehen, ohne dabei die 3-stelligen zu betrachten.
Im Grunde wurde das leidige Vorgängermodell damit abgeschafft und gut.
Und wenn sich viele die 1000D als 2. Body kaufen wollen haben sie damit auch sehr viel erreicht.
 
sach ma kann es sein, dass es dir stört, dass Canon Marktführer ist, obwohl teurer als die Konkurrenz???.

Nö, das stört mir überhaupt nicht. :D

Mein Gott, die verkaufen ihre Kameras, auch wenn sie nen Tick teurer sind...

Aber mit abnehmendem Erfolg. Soll aber nicht mein Problem sein.

Ich bin zufrieden mit Canon und werd auch dabei bleiben und deshalb beschäftige ich mich erst gar nicht näher mit den Modellen der Konkurrenz, zumal ich Nikon für mich ausschließen kann (Bedienkonzept/Design).
Aber das gehört nicht hierhin!!!

Eben. Du kannst anderen diese Einstellung nicht aufzwingen. Es gibt halt auch Leute, die den Markt markenübergreifend sehen.

Ich finde es super, dass DSLRs erschwinglicher werden und was dabei andre Hersteller machen ist mir relativ wurst. Ich denke Canon richtet sich eher nach dem Kunden, solang sich ihre Sachen gut genug verkaufen.

Träum weiter.
 
es haben hier mehrere Leute eine solche Kaufabsicht ausgesprochen

wieso sorgst du dich eigentlich so sehr um Canon?!
Also mir ist egal was Canon "muss" oder nicht.
Ich will Qualität zum guten Preis und das kriege ich bei Canon.
 
Hat schon Jemand RAW-Bilder gesehen? Mich würden mal unbearbeitete Bilder interessieren (DPP sollte ja damit umgehen können), damit man mal sehen vergleichen kann wie die Sensordaten sind und was die Kamera z.B bei JPG schon entrauscht. Bei den JPGs weiß man halt nie was schon Softwaremäßig gemacht wurde.
 
Das ist kein Widerspruch, die 1000D muss beides leisten. Anders gesagt: Canon muss beim Preis mit der Konkurrenz mithalten können, und das geht mit der 1000D besser als mit der 450D.



Beim Kleinbild hatte Canon die gleichen Abstufungen über mehrere Generationen. Und da waren die Preisunterschiede weitaus geringer.

Möglicherweise werden die Klassen der 450D und 40D aber in der nächsten Generation aufgewertet, um die Klasse der D80 bzw. D300 zu erreichen.

Diese Einigkeit ist ungewohnt, aber: Ich gebe dir in allen Punkten Recht!
 
Die kürzlich auf dpreview.com veröffentlichten Beispielfotos sehen ziemlich gut aus. Gerade die Beispiele aus dem High-ISO-Bereich (ISO 1600) sind überraschend gut für eine Kamera aus diesem niedriegen Preissegement.

http://www.dpreview.com/gallery/photo.aspx?gallery=canoneos1000D_preview&photo=9

http://www.dpreview.com/gallery/photo.aspx?gallery=canoneos1000D_preview&photo=11

http://www.dpreview.com/gallery/photo.aspx?gallery=canoneos1000D_preview&photo=17

Um ehrlich zu sein sehe ich da keinen großen Unterschied zum Rauschverhalten meiner Nikon D300. Die Farbwiedergabe erscheint mir bei der 1000D fast etwas besser zu sein.
 
Ich fass es nicht hier wird 60 Seiten über Sinn und Unsinn der Kamera geredet.



Ich finde sie klasse! man hat sie nicht bis zum geht nicht mehr kastriert, alles wichtige ist dabei, sie ist 3mm kleiner wie die 450D und wird als kleine Schwester von ihr aufm Markt sein DIe 400D wird ja ausverkauft.

Ich denke sowieso das das aufm DSLR Markt DIE Marktlücke schlechthin ist, denn mittlerweile haben auch ältere Herren im Anzug bemerkt cool so ne DSLR fetzt und kaufen eben keien überteuerte Canon G9 mehr sondern greifen zu ner kleinen DSLR.

Ich kann das null verstehen wie sich da manche dran hochziehen, ob sich die Kamera lohnt oder nicht der Erfolg wird Canon recht geben.

Wenn die dann mal wirklich unter die 400€ Marke rutscht find ich das eine Wahnsinnskamera!!!


PUNKT!

Anstatt froh zu sein das Canon sowas anbietet wird die in Grund und Boden geredet :rolleyes:

Aber für welche die da Minderwertigkeitskomplexe bekommen gibts ja Gott sei Dank noch 40D und Konsorten :rolleyes:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten