• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS 1000D > Hier ist sie ...

Nach allem was ich bislang über den AF gelesen habe, so wird zumindest der mittlere AF-Sensor sehr ähnlich oder sogar der gleiche sein, wie bei der 40D.

Dann wäre er aber besser als der der 450D, das kann ich mir kaum vorstellen…

Ich halte die Kamera für extrem gut durchdacht. Natürlich müssen das die ersten Praxistests noch zeigen, aber die Werte sprechen für sich, es wurde nur an akzeptablen Stellen gespart:
+ Kein übertriebener Megapixelwahn, wenn mit einer ähnlichen Technik wie die 450D vermutlich sehr rauscharm.
+ Sehr empfindlicher mittlerer AF-Sensor der bereits bei Blende 5.6 (sonst erst ab 40D) genauer arbeitet. Das passt auch hervorragend zu den Kit-Linsen.

Wenn das so kommuniziert wird, ist das IMHO ein Marketing-Gag. genauer als was arbeitet er denn bei f5.6, wenn f5.6 notwendig ist, damit er überhaupt arbeitet!?

+ Display der 400D ist preiswert und ausreichend.
+ Auto ISO.
+ Gute Features wie den Self-timer continuous und vieles von der 450D wie Auto lighting optimizer.
+ Sehr Preiswert angesetzt.

Zumindest der Straßenpreis lässt hoffen.

Alles in allem hört sich das für mich wie eine sehr gelungene Kamera an, die in fast allem zumindest die 400D übertrifft.

Sehe ich ja grundlegend genauso. Aber in der Vergangenheit waren eben die Nachteile der jeweiligen EOS-Modelle nie in den Specs ersichtlich - diesen Fehler hat Canon ein einziges mal gemacht, nämlich mit der 300D - damals konnte man sich das natürlich leisten, weil es keine Konkurrenz gab.
Seither sind aber die WAHREN Unterschiede der verschiednen Modellen in den Featurelisten eigentlich nichtmehr auszumachen. Was mich etwas stutzig macht ist der Begriff "WEITBEREICHS-AF". DAs deutet auf extrem große AF-Punkte hin, was zur Folge hätte, dass das präzise legen des Schärfepunktes bei lichtstarken Objektiven nahezu unmöglich gemacht wird.

Das beispielsweise wäre ein perfekter Schachzug um in den Featurelisten nicht aufzufallen, die Kamera aber gleichzeitig für lichtstarke Optiken unbrauchbar zu machen. Ich bin gespannt...

Gruß,
Jens
 
Zuletzt bearbeitet:
-.- das liest sich jetzt so, als hätten alle Leute mit der 350D nur schlechte Bilder mit schlecht sitzendem AF hingekriegt...
nur weil etwas nicht mehr ganz uptodate ist ist es doch nicht direkt schlecht!


Das sehe ich auch so, habe schließlich nur eine 350er und bin mit meinen Aufnahmen sehr zufrieden! Man muss doch nur ein wenig mit dem AF experimentieren und man weiß dann wie man die Schwächen umgehen kann!

LG mmi
 
Das sehe ich auch so, habe schließlich nur eine 350er und bin mit meinen Aufnahmen sehr zufrieden! Man muss doch nur ein wenig mit dem AF experimentieren und man weiß dann wie man die Schwächen umgehen kann!

LG mmi

wo liegen die denn genau? (also im Hinblick darauf, ob sie bei der 1000D auch bestehen)
 
wo liegen die denn genau? (also im Hinblick darauf, ob sie bei der 1000D auch bestehen)
Nach meiner Erfahrung z.B. darin, dass die AF-Treffsicherheit mit lichtstarken Linsen eher einem Glücksspiel gleicht.

Vielleicht war das auch nur bei meiner 350D so - aber irgendwo gab es dazu die Erklärung, dass die Genauigkeit des Sensors eben auf f5.6 ausgelegt ist und der AF daher bei lichtstärkeren Optiken mit ihrer entsprechend geringeren Tiefenschärfe nicht unbedingt an der richtigen Stelle sitzt, das fand ich recht einleuchtend (und passte auf das Verhalten bei mir).
 
achso d.h. es ist nicht so, dass der ab 5.6 bis 2.8 und kleiner geht, sondern, dass es dort am besten ist und zu 2.8 und kleiner schlechter wird...
mhh
 
ähm ich hatte das jetzt so verstanden, dass der ab Blende 5.6 arbeitet und somit besser ist?
ansonsten klär mich mal auf ;)
Nicht ab sondern bis ... Ab Blende 5.6 ist beider 350D sense. Kameras die zusätzlich noch 2.8 können haben zwei Bereiche, wobei der untere Bereich genauer ist. Hast du also ein 50/1.8 dann würde der 2.8 TYP arbeiten, bei der 350D und 1000D gibt es aber keinen 2.8er.
 
ok also nicht Bereich bis 5.6 und ab 5.6 bei der 1000D, sondern nur ab 5.6 bis drüber und darunter Glücksspiel?

soll mal einer aus den kryptischen Bezeichnungen in der Tabelle erkennen :lol:
 
ok also nicht Bereich bis 5.6 und ab 5.6 bei der 1000D, sondern nur ab 5.6 bis drüber und darunter Glücksspiel?
Nein, immer nur bis 5.6, mit lichtschwächeren Objektiven (bezogen auf Offenblende) funktioniert der AF bei allen Modellen gar nicht mehr.

Bei den einfacheren Sensoren ist einfach der Toleranzbereich größer, innerhalb dessen die Kamera den AF als "passend" meldet. Das kann dann z.B. bei f5 durch die relativ große Tiefenschärfe gar nicht auffallen, bei f1.8 aber schon einen sichtbaren Fehlfokus ergeben. Bei 4x0D und co. wird dann bei lichtstärkeren Objektiven ein genauerer Modus mit kleinerem Toleranzbereich benutzt.
 
Die Angabe ist eh wischiwaschi, letztlich hängt es vom Licht ab, ob der AF noch arbeiten kann oder nicht. Das 2.8 bzw. 5.6 teilt halt nur die Bereiche ein. Voraussetzung ist, das das Objektiv aber mindestens diese Offenblende kann. Wenn ich z.B. ein 300/5.6L + 1.4x TK an meiner 350D betreiben würde, hätte ich keine AF mehr, weil > 5.6, die Kamera sagt dann: nö, genauso wenn ich mit einem 70-300/4-5.6 daran bei Dämmerung fotografieren wöllte, dann geht zwar der AF, aber die Kamera pumpt nur noch
 
mh ok...
muss wohl letztendlich nen Praxistest zeigen, so wies aussieht...
mal gucken, was traumflieger dazu sagt, wobei ich denen auch net immer alles glaub :evil:
 
mal gucken, was traumflieger dazu sagt, wobei ich denen auch net immer alles glaub :evil:
Der wird sich die Tests der anderen ansehen und dann mit Finger Tip bei Augen zu seinen Test zusammenstellen, würde mich auch nicht wundern wenn einfach Test 350D + 400D = 1000D dabei herauskommt. Ganz ehrlich, Traumflieger - man mag halten was man will von ihm - unabhängig ist er garantiert nicht, die Kameras dürfte er schätzungsweise für lau bekommen, ein falsches Wort und die Quelle versiegt. So sehe ich das zumindest.
 
naja wenn das Rezensionsexemplare sind...
ich hab keine Ahnung wie das in der Branche läuft

aber was Musik angeht, bekommt man Promo-CDs, die man behalten darf, aber theoretisch immer zurückgefordert werden dürfen, das macht aber keiner ^^ auch wenn das Review schlecht war

mhh naja diese ganzen PC-Magazine testen mir immer zu oberflächlich ^^
mal schaun ob bei dpreview noch was kommt oder ob die sich mit dem Preview begnügen
 
Für diese Leistung ist die Kamera zu teuer.
Ich hatte mit einem Preis um die 350 - 400 Euro gerechnet.
Würde mich nicht wundern wenn sie ein Ladenhüter würde.
 
Für diese Leistung ist die Kamera zu teuer.
Ich hatte mit einem Preis um die 350 - 400 Euro gerechnet.
Würde mich nicht wundern wenn sie ein Ladenhüter würde.

???
was hast du denn erwartet, was an ihrer leistung enttäushct dich denn?

der preis wird sowieso auf gute 450€ fallen, dann wohl an die 399-419
kostet ja jetzt schon 498€ bei achatzi.de
und er ist ja bekanntlich nicht der günstigste (dafür immer sehr guter support)

mehr leistung bekommst für das geld nicht.
dass immer welche einen porsche zum preis eines polo wollen..

you get what you pay.
 
Für diese Leistung ist die Kamera zu teuer.
Ich hatte mit einem Preis um die 350 - 400 Euro gerechnet.
Würde mich nicht wundern wenn sie ein Ladenhüter würde.

aber geh, spätestens im Vorweihnachtsgeschäft (2008 ;-)) wird es die 100D nach Cashback MISTAMT dem IS-Kit um 399,- beim Mediamarkt geben! :)
 
Für diese Leistung ist die Kamera zu teuer.
Ich hatte mit einem Preis um die 350 - 400 Euro gerechnet.
Würde mich nicht wundern wenn sie ein Ladenhüter würde.
kann man mal in den 1. Beitrag ne FAQ machen? BITTE!!
Ich weiß gar nicht, wie oft hier schon geschrieben wurde, dass die UVP nicht dem Straßenpreis entspricht!

aber geh, spätestens im Vorweihnachtsgeschäft (2008 ;-)) wird es die 100D nach Cashback MISTAMT dem IS-Kit um 399,- beim Mediamarkt geben! :)

1000D *duck*
vertipp mich aber auch dauernd
denk ich aber auch, dass das passieren wird
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten