• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS 1000D > Hier ist sie ...

[...], die große Masse rennt mit P durch die Gegend und ist auch glücklich damit. [...]

P? Schön wärs, viele schalten lieber gleich auf das grüne Viereck :)
 
Hallo,

bezüglich des Rätselratens um den Preis dieser Kamera hier Angaben von der Canon-Homepage:

"Wer bislang mit der digitalen Spiegelreflexfotografie nur geliebäugelt hat, wird dieser Canon-Neuheit nur schwerlich widerstehen können: EOS 1000D heißt die neue Kamera, die ab Ende Juli im Fachhandel für 549 Euro erhältlich sein wird."

Der Preis bezieht sich auf den Body. Jetzt kann sich ja jeder eine Vorstellung machen wo der Straßenpreis liegen wird.
 
Canon wird die 400D einstellen und nicht mehr produzieren. Es gibt doch jetzt die 1000D. Die 450D-Reihe wird aber sicher fortgesetzt werden. Wodurch soll sich Canon sonst gegen Nikon & Co absetzen?
 
Ich denke das Teil wird weggehen wie warme Semmel.
Dem normalen Käufer dreistelliger Canons würde auch die 1000d reichen.:rolleyes:

Das ist aber eine Unterstellung, also ich bin trotz 400D über den grünen Modus und P schon lange hinaus :confused:
 
Hallo,

bezüglich des Rätselratens um den Preis dieser Kamera hier Angaben von der Canon-Homepage:

"Wer bislang mit der digitalen Spiegelreflexfotografie nur geliebäugelt hat, wird dieser Canon-Neuheit nur schwerlich widerstehen können: EOS 1000D heißt die neue Kamera, die ab Ende Juli im Fachhandel für 549 Euro erhältlich sein wird."

Der Preis bezieht sich auf den Body. Jetzt kann sich ja jeder eine Vorstellung machen wo der Straßenpreis liegen wird.

Hallo und guten Tag,

dass ist sicherlich die UVP (?)

Angesichts der Tatsache das eine 450D aktuell um 600€ kostet (nur Body) wären 549€ für die 1000D deutlich zu hoch.
Ich glaube die ersten Angebote werden zwischen 499 - 479€ liegen um dann nach dem Sommer, spätestens aber nach Weihnachten auf 399€ zu fallen, dann wäre auch wieder der "Abstand" zur Dreistelligen vorhanden.
Evtl. drückt Canon den Preis Weihnachten noch mittels Cashback unter 350€.

euer Reigam
 
Das ist aber eine Unterstellung, also ich bin trotz 400D über den grünen Modus und P schon lange hinaus :confused:
Du bist halt eine der wenigen Ausnahmen ;)

Ich finde es nur logisch dass Canon noch unter der 450D ein weiteres Modell bringt, das haben sie eben zu analogen Zeiten auch schon gemacht und Canon bekommt zunehmend auch Niedrigpreiskonkurrenz, die noch zu Zeiten der 350D so nicht vorhanden war. Wenn der AF was taugt ist das doch ne schöne Kamera, um sie der Freundin in die Hand zu drücken, kann das nur begrüßen ;)
 
Das ist aber eine Unterstellung, also ich bin trotz 400D über den grünen Modus und P schon lange hinaus :confused:

man muss sich ja nicht gleich eingeschlossen fühlen. wenn ich ma dem einen oder anderen besitzer einer 3stelligen übver die schulter schaue, dann ist da auch meist ein automatik- bzw. motivprogramm eingestellt. und ich meine ein großteil der 3stelligen besitzer nutzt das auch (aber ein großteil dieser besitzer ist aber auch ned in diesem forum vertreten), was aber ned heißen soll, dass es nicht auch besitzer 3stelliger gibt, die diese auch mehr ausreizen - ich hab btw. auch eine 3stellige und nutze i.d.R. Av.

gruß luisoft
 
Die passt bestimmt gut in eine Damenhandtasche, so klein wie die ist. :evil:

Aber sieht sehr knuffig aus.
wie die aktuellen netbooks, sind klein, preiswert und beschränken sich auf das wesentliche ...

Ich glaube aber nicht das der hier angepeilet Preis von 350€ erreicht wird. Die 400d wird abverkauft, die lager scheinen leer zu sein und als ersatz gibt es die 1000d, die wieder ein bischen teurer sein wird, weil aktuelles modell.
 
Du bist halt eine der wenigen Ausnahmen ;)

Ich denke wenn man sich ernsthaft mit dem Fotografieren beschäftigt, kommt man automatisch von den Automatikprogrammen zu Av, Tv oder M, da diese viel mehr Möglichkeiten bieten.

Für den Gelegeheitsknipser sind sind die Automatikprogramme ein Segen. Hierzu reicht dann auch eine 1000D.
 
sooo Winzig (physikalisch) ist die doch garnicht:

1000D:ca. 126,1 x 97,5 x 61,9 mm
450D:ca. 128,8 x 97,5 x 61,9 mm

Ein Winzling mit Pancake Objektiv im Jaken-Taschen Format währe nicht nur etwas für Einsteiger sondern könnte auch als unauffälliger zweit-Body für die "Großen" dienen. Das ist aber offensichtlich nicht das Ziel dieser Kamera.
 
Als "Immer-Dabei-Kamera" kann ich sie mir auch gut vorstellen ;)
Gibt ja Situationen, wo man nicht immer seine ganze Ausrüstung mitschleppen will/kann.

Grüße

Du wirst aber weiterhin Objektive brauchen, sonst wird das nix :D Die paar Gramm oder Millimeter machen dann auch nicht den Kohl fett.

Wie ich sehe gibt es mal wieder viel zum Schmunzeln ;)

Gruss
Goddy
 
Zuletzt bearbeitet:
Oha, geht ja schon gut ab hier. Hehe.
Also ich frag mich weniger nach der Daseinsberechtigung dieser Kamera an sich sondern mehr: Wer würde sich denn dafür entscheiden?

Wenn jetzt das neue Teil da nen Einführungsstrassenpreis von 499,-€ hat, da geh ich erstmal von aus bei einem UVP von 549,-€, die 400D noch gut im Markt erhältlich ist und die 450D für ca. 550,-€ zu bekommen ist, dann geht Otto-Normalverbraucher doch hin und sagt: "Ok, 3-stellig also schonmal generell besser (Das übliche angelesenen Halbwissen), 50,-€ teurer, dafür dann aber auch noch 2MP mehr. Ja und schon kauft der doch die 450D, oder?

Also berichtigt mich wenn ich falsch liege, ich selbst hab nie ne 3-stellige gehabt und mag die auch nicht weil ich dafür einfach auch zu grobmotorisch bin, aber wer von den hier vertretenen 450D/400D Usern würde sich denn bei einem Preisunterschied von 50-100 Euro für ne 1000D entscheiden? Technische Daten hin oder her. Im Consumerbereich zieht doch häufig das Argument "professioneller".

Ich hab sicherlich 1 mal pro Woche nen Studi bei mir stehen der fragt was er sich kaufen soll (Alternativ was der ambitionierte Papa sich kaufen soll) Nach jeweiligem hin und her landet man dann meist bei dem Punkt das man für das Geld einer 3-stelligen das gebrauchte Vorserienmodell der 2-stelligen bekommt. Manchmal zieht dann das "ist profimäßiger" Argument, manchmal das mitnehmen/kleiner/mehr Features-Argument. Mit der 1000D verlagert sich diese Unterhaltung nun und die 3-stelligen sind wertiger im Auge des Consumers.

Eine 1000D wertet also die 3-stelligen automatisch auf. (kluges Marketing im übrigen) Also steigert eine 1000D evtl. den Verkauf der 450D. Hehe.
 
Ehrlich gesagt bin ich positiv überrascht. Entgegen der Beführchtungen vieler (siehe 1000d-Spekulations-Thread) hat Canon keine kastrierte Ultra-Low-Budget-Cam rausgebracht. Selbst die heute gerne weggelassene Abblendtaste haben sie beibehalten. Der AF hat 7 Punkte statt 3 (Nikon D40/D60, Oly 4x0) und LiveView gibt's obendrauf.
Von den genannten Horrorvorstellungen wie Plastikbajonett, nur Automatik-Modi oder Verzicht auf RAW-Modus hat sich nichts bewahrheitet. Gut so.

Natürlich wird sich das Teil wie warme Semmeln verkaufen, genauso wie es die kleinen Olys und Nikons auch tun. Die Bridge-Kameras werden es immer schwerer haben, aber ehrlich gesagt: Warum nicht? Die Bridge-Kameras haben heute allesamt dieselben Miniatur-Sensoren wie Ixus und Co., allein das ist schon ein Grund zur DSLR zu greifen.

Das Bild mit den Zombies die alle ihre 1000d 30cm vor'm Gesicht halten ist zwar ganz lustig, wird aber (zumindest in dieser Kamerageneration) nicht realität werden. Dafür hat Canon mit ihrer derzeitigen LiveView-Implementierung gesorgt. Canon's LiveView ist wirklich hilfreich auf dem Stativ, vor allem als Hilfestellung beim exakten manuellen fokussieren (dank 10x Vergrößerung), aber "Point'n'Shoot" ist damit wirklich nicht möglich, egal mit welchem AF-Modus.


BTW: Mit dem Release der 1000d sind die dreistelligen wohl jetzt offiziell ihrem Forums-Status als "Deppenkamera" enthoben, oder? ;)
 
@interface01 :top:

Ja sowas täte mir auch gefallen (Oly hat das mit dem Pancake ja vorgemacht). Ob "Dense" dann noch zu "Einsteigerpreisen" zu haben sein wird ist dann natürlich wieder eine ganz andere Frage.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten