• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS 1000D - Error 99

DocSnyder

Themenersteller
Hallo Com,

ich habe bei meiner nun gut 3 Jahren alten EOS 1000D einen Error 99.
Aufnahme wird nicht gespeichert und das Gerät soll aus und wieder angeschaltet werden. Diese Meldung deutet nach Anleitung auf einen undefinierten Fehler.

Der Fehler tritt immer nach einer unregelmäßigen Anzahl weniger Bilder auf.
Nach dem Ausschalten der Kammera ist der Fehler noch vorhanden und kein Auslösen möglich. Erst das Öffnen der Akkuklappe schafft kurze Abhilfe.

Ich habe bereits verschiedene Canon Objektive, Akkus und SD-Karten getestet, jeweils ohne Besserung. Ein Update der Firmware von 1.03 auf 1.07 hat das Problem auch nicht beseitigt.

Um den Fehler einzugrenzen habe ich die aufgeführten Schritte der folgenden Anleitung ausgeführt bis der Fehler wieder auftrat. Verschiedene SD-Karten habe ich aber wie beschrieben schon ausprobiert und in anderen System funktionieren diese auch ohne Probleme.

To isolate the cause of the issue, we suggest that you do the following:

1. Turn off the camera.
2. Remove the lens, battery, and CF card.
3. Allow the camera to sit without power for approximately 20 minutes.
4. Insert a fully charged battery, and turn on the camera.
5. Depress the shutter button as you would to take a picture.

Does the “ERR 99″ message appear? If it does, then the camera should be
serviced. If it does not, then please proceed to the next set of steps:

1. Turn off the camera.
2. Insert the CF card.
3. Turn on the camera.
4. Format the CF card in the camera.
5. Depress the shutter button as you would to take a picture.

Does the “ERR 99″ message appear? If so, then the CF card is the most
likely source of the issue. Try using a different card.

Habt ihr noch eine Idee, was man noch versuchen könnte bevor man die Kamera zum Service einschickt?

Vielen Dank im Voraus.
 
Hm.. alles rausmachen und auslösen, auch err? kann man vorher alles machen im Display und auch Bilder anschauen? Sieht nicht so gut aus...

Grüße
Christian
 
Der Fehler tritt immer nach einer unregelmäßigen Anzahl weniger Bilder auf.
So was ist immer ungut, da hilft es nur den internen Fehlerspeicher auszulesen, nur der liefert die wahre Ursache für den Err99.

Ein Update der Firmware von 1.03 auf 1.07 hat das Problem auch nicht beseitigt.
Schon mal eine gute Idee in dem Fall. Wenn Glück hast kann der Service mit einer speziellen Rettungsfirmware was erreichen, ansonsten wirst ein neues Mainboard brauchen und das ist recht teuer.
 
Da muss irgendwie ein anderer Bootloader aktiv werden womit mehr Teile neu beschrieben werden können. Ich vermute mal die Firmware will Canon unter Verschluss halten, denn wenn die jemand disassembliert könnten die elementarsten Geheimnisse bekannt werden.
 
Hallo Nightshot,

meine 1000 D hat auch das 99er Problem.

War beim Fotohändler.Der nach allem ausprobieren,mir geraten hat die Kamera einzuschicken.Die Reperatur kann von 150-250 Euro teuer werden.
Die 1000 D ist jetzt drei Jahre alt.Soll ich diese noch reparieren lassen?

Oder wenn nicht kann man die Kamera an Bastler verkaufen?
Wegen den Einzelteilen die benötigt werden könnten.
Sind halt nur Gedankengänge.

Gruß 51pegasi
 
Dein Händler soll sich auf eine Zahl festlegen. Bei 150,- Euro lohnt sich das eventuell schon noch (wenn du natürlich Geld für ne neue hast, dann auch nicht), aber bei 250,- Euro lohnt sich das sicher nicht mehr.
 
hatte diese fehlermeldung auch schon. lag aber wohl an nem kaputten 18-200er von tamron. mit den restlichen objektiven von canon funktioniert sie einwandfrei.
 
Vielen Dank für die Antwort.

Da leidet man schon drunter.Seit der Fehler aufgetreten ist,sehe ich sehr viel Motive die ich aufnehmen könnte.Hauptsächlich habe ich diese in der Astrofotografie eingesetzt.

Also heist es sparen für eine neue Canon.
 
Hallo zusammen,
auf meiner Camera ist Firmware-Vers. 1.0.3

Auf der Canon Seite habe ich die Version 1.0.7 runtergeladen und auf die Speicherkarte. Diese in die Kamera eingeschoben,auf " P " gestellt.Im Menü auf Firmware.
Ganz oben brauner Balken mit der Inschrift Firmware-Aktualisieren
dann drücke ich auf ok. Dann kommt
Speicherkarte mit Firmware zur Aktualisierung erforderlich.

.Dann springt es wieder zurück ins Anfangsmenü.

Gruß 51pegasi
 
Hallo endsommer,

nö,habe ich nicht.So wie sie war habe ich diese auf die SD Karte.War ganz glücklich das es geklappt hat.Werde die Firmware entpacken und dann auf die nochmals formatierte SD Karte abspeichern.

Danke für den Hinweis.
Wenn das klappt bin ich glücklich.

Gruß 51pegasi
 
Dein Händler soll sich auf eine Zahl festlegen. Bei 150,- Euro lohnt sich das eventuell schon noch, aber bei 250,- Euro lohnt sich das sicher nicht mehr.

Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass sich der Händler selbst so gut wie nie auf eine Zahl festlegen kann. Das muss sich jemand in der Vertragswerkstatt anschauen und der kann dann zum Beispiel einen Kostenvoranschlag erstellen. Ich brauche wohl nicht zu erwähnen, dass so ein KV auch schon Arbeit für einen Techniker bedeutet und somit Geld kostet.
 
Hallo,

also nach entpacken der Datei habe ich diese auf die frisch formatierte SD karte.Das update hat wunderbar geklappt. Dann zur Probe.SD Karte neu formatiert,Wahlschalter auf Vollautomatik gestellt.Dann drei Fotos geschossen.Nach jedem Foto kam wieder die Meldung Err 99.Dann habe ich mal auf das kleine Knöpfchen zur Bildwiedergabe gedrückt.Was muß ich sehen? Jedes Bild ist auf der SD Karte gespeichert.Die super optimale Lösung ist das nicht.Nach jedem Foto Kamera abstellen und dann wieder anstellen.Eine kleine Hürde ist schon geschaft.

Gruß 51pegasi
 
Hallo hardugo,

das ist mir klar das so ein KV Geld kostet.Dieses schlägt mit 45 Euro zu buche.Diese sind bei einer Reperatur im Preis enthalten.

Gruß 51pegasi
 
Auch ich hatte diesen Error99. Nur die lästige Öffnung des Akkudeckels oder Speicherkartendeckels ermöglichte bis zum nächsten Einschalten die vorübergehende Nutzung der 1000d.
Die Camera war knapp über 2 Jahre alt. Das Aufspielen neuer Firmware über den PC hat problemlos geklappt, führte jedoch nicht zur Beseitigung des Errors.
Ich habe die Camera dann über den Canon-Kundendienst eingeschickt, den Reparaturpreis zunächst bei fünfzig Euro gedeckelt und um kulante Abwicklung gebeten. Von Canon wurde die Camera dann an ein anderes Serviceunternehmen weitergeschickt (alles online verfolgbar) und nach rund 10 Tagen kam sie dann per Paket wieder wohlbehalten an. Alles klappt nun wieder, die Farbdarstellung ist besser und berechnet wurde mit dem Hinweis, dass dies eine einmalige Kulanzleistung sei, nichts. Dank an Canon. Anders wäre ich sicher verärgert gewesen und hätte mal an Nikon gedacht... Nun folgt eine zweite Canon dazu...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten