Ich hab inzwischen 2 Sigmas. (kurzzeitig sogar 3, aber der ST ist verkauft)
Den 500 + 530 Super und beide arbeiten einwandfrei mit der K10D zusammen.
Wireless (auch Auslösung mit dem internen Blitz) , 2. Vorhang usw.
Ein Kollege von mir hat den 360er Pentax, auch mit dem arbeitet er bei Wireless ohne Probleme zusammen
Der 58er Metz wäre wegen des Zweitreflektors interessant gewesen und vllt. weil die Bedienung etwas besser ist (ist sie das wirklich?)
Das einzige das der Sigma Super nicht kann ist im A-Betrieb zu arbeiten, also wie ein alter Computerblitz, hab ich aber noch nie vermisst.
Bedienung grottig:
Naja, Tasten greifen sich jetzt nicht hochwertig an, aber von der Bedienung her komm ich einwandfrei klar wenn sie einmal in Fleisch und Blut übergeht.
Der Blitz steht standardmässig auf P-TTL (FP) und brauch ich mal ne Blitzkorrektur sind das 2 Tasten die ich inzwischen blind bedienen kann.
Ist alles Gewohnheitssache.
Einige hier reden anscheinend von Sachen die sie selbst noch nie besessen haben, anders kann ich mir nicht erklären warum hier immer wieder auftauscht dass man Pentax oder Metz nehmen soll, weil die eben Wireless, 2. Vorhang usw. beherrschen.