• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Entscheidungshilfe Portraitpro Studio Max oder Retouch4me

gibt es eine Möglichkeit, dass das Panel nur die wirklich installierten (also gekauften) Plugins anzeigt?
Ich glaube nicht, denn man kann auch die nicht gekaufte Plug-Ins Zeitlang nutzen und wenn ich es richtig verstehe auch ohne die je gekauft zu haben, kann man sich da "Credits" für ein oder mehrere Fotos kaufen.
 
Ich glaube nicht, denn man kann auch die nicht gekaufte Plug-Ins Zeitlang nutzen und wenn ich es richtig verstehe auch ohne die je gekauft zu haben, kann man sich da "Credits" für ein oder mehrere Fotos kaufen.

Du drückst Dich ja immer recht eindeutig aus, aber diesmal verstehe nur Bahnhof.

Die Demo eines Plugins kann nicht speichern, das Ergebnis kann man aber durchaus gut erkennen.

.
 
Das hätte ich auch gerne. Und ich hätte auch gerne ALLE gekauften Plugins drinnen. das zweitere geht nicht (weil interagiert werden muss), das erste ist offensichtlich nicht vorgesehen.

Dankeschön, Ernst und auch Robert. :)
Da werde ich mal wieder eine Anfrage an deren Support stellen.

.
 
aber diesmal verstehe nur Bahnhof.
Also ich habe es so verstanden, dass man die Plug-Ins nicht dauerhaft kaufen muss, sondern auch bei Bedarf und einer Vorauszahlung für ein oder mehrere Bilder die dann allerdings in die Cloud hochgeladen werden, nutzen kann. Deswegen gibt es doch die 2 Reiter "Cloud-Retouch" und "On-Device"
 
Also ich habe es so verstanden, dass man die Plug-Ins nicht dauerhaft kaufen muss, sondern auch bei Bedarf und einer Vorauszahlung für ein oder mehrere Bilder die dann allerdings in die Cloud hochgeladen werden, nutzen kann. Deswegen gibt es doch die 2 Reiter "Cloud-Retouch" und "On-Device"

Wo soll denn das stehen? Auf deren Webseite gibt's nur Demo oder kaufen.

.
 
Ganz neu:

1708875859554.png

Neues Panel, das gestern noch normal gearbeitet hat, verweigert derzeit jede Zusammenarbeit. Die Behauptung, dass das Plugin nicht (mehr) da sei, ist falsch. Ich werde zur Retouche4me-Website umgeleitet, um das Plugin zu erwerben. Dort steht aber bei "Dust" bereits "purchased", eh klar.

Als Standalone funktioniert Dust, wie auch alle anderen Retouch4me-Module, nicht aber im Retouch4me-Panel, auch nicht als einzeln über das Filter-Menü aufgerufene Filter.

Bevor ich jetzt ein Ticket aufmache: Hat noch jemand dieses Problem bereits gehabt?
 
Ich habe nämlich 2 Reiter - Cloud und On Device.
Ich auch. Steht bei mir auf "On Device" und wird nur durch die Fehlermeldung verdeckt.#


Was bei mir anders ist: "Buy Retouch Credits" (unten) habe ich nicht und "Refill Retouches" sowie "Buy Retouches" (oben) sind bei mir nicht auf dem Panel, nur im Hamburger Menü sichtbar:

1708878509113.png

Dafür habe ich oben das Retouche4me-Logo...

Mir geht es aber vor allem mal um die Funktion. Funktionieren bei euch alle gekauften Module aus dem Panel heraus?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das gibt es bei mir nur, wenn ich auf "Cloud" klicke.
Obergeil! Das Panel hat mir schon mal gesagt, ich solle mich einloggen und zur Homepage geschickt, wo ich allerdings bereits eingeloggt war.

Erst, wenn ich jetzt, spaßhalber, mal auf den "Cloud"-Tab gewechselt habe, kommt unten "login". Dort kann ich tatsächlich neu einloggen - und danach funktioniert alles wie gewohnt. Das muss man mal wissen!

Danke für den Hint!
 
Obergeil! Das Panel hat mir schon mal gesagt, ich solle mich einloggen und zur Homepage geschickt, wo ich allerdings bereits eingeloggt war.

Erst, wenn ich jetzt, spaßhalber, mal auf den "Cloud"-Tab gewechselt habe, kommt unten "login". Dort kann ich tatsächlich neu einloggen - und danach funktioniert alles wie gewohnt. Das muss man mal wissen!

Danke für den Hint!

Also gibt es diesen Cloud Tab nur im Panel? Mir ging es nämlich wie Ernst, ohne Panel ergab ein Klick im Plugin auf Cloud eine Fehlermeldung.

Morgen probiere ich das auch mal aus.

.
 
Es gibt bereits wieder eine neue Version des Retouche Panels. Die ersetzt nach der Installation die alte.

Nachdem ich aber mal spaßeshalber auf "Cloud Retouch" klickte und mich einloggte, nervt jetzt eine öfter erscheinende Fehlermeldung auch bei "on-device" mangels Token.... Okay, kann an meiner NordVPN liegen.
Ich habe das Panel nun wieder geschlossen, da ich meine 7 Plugins (samt vorher duplizierten Ebenen) auf dem Loupedeck CT habe und die nicht gekauften restlichen Plugins auch nicht wirklich benötige. Das erledigt PortraitPro bestens.

Hier die seltsame Meldung:

Zwischenablage02.jpg"
 
Zuletzt bearbeitet:
Schau mal weiter oben. Ich hatte ein ähnliches Problem.

Wenn du es schaffst, dich einzuloggen, geht alles wieder auf wundersame Weise. ;)

Bin ja eingeloggt und trotzdem erscheint diese Meldung:

1709281665078.png



Aber egal, ich nutze mittlerweile die vielen nützlichen Plugins ohnehin per Loupedeck CT, die Installation des Panels war eher aus Interesse. ;)

Da ich die 7 Retouch4me Plugins (für Tätigkeiten, die sonst nix anderes so gut kann) kaufte und mir die andere nicht wirklich was nützen, ist auch das Cloud Retouche Angebot (für mich) nicht attraktiv.

.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber egal, ich nutze mittlerweile die vielen nützlichen Plugins ohnehin per Loupedeck CT, die Installation des Panels war eher aus Interesse.
Ja, lieber Jens, ich weiß, dass du Loupedeck nutzt. Recht klass, ich hatte die erste und auch die zweite Version im Test(bericht).

Der wesentliche Vorteil des Panels für mich ist aber, dass dabei automatisch Ebenen erzeugt werden. Für's Weiterarbeiten wichtig. Auch wenn ich die Ebenen bei Arbeiten direkt mit den einzelnen Plugins manuell erzeugen kann, ist es doch jeweils ein eigener Arbeitsschritt, den ich mir gerne spare, wenn es so leicht möglich ist.

Mach doch mal ein Ticket auf, die Antworten kommen recht flott und sind meist verständlich und zielführend.
 
Ja, lieber Jens, ich weiß, dass du Loupedeck nutzt. Recht klass, ich hatte die erste und auch die zweite Version im Test(bericht).

Der wesentliche Vorteil des Panels für mich ist aber, dass dabei automatisch Ebenen erzeugt werden. Für's Weiterarbeiten wichtig. ...

Lieber Ernst, genau das mache ich ja mit Loupedeck CT in Photoshop. :) Die Loupedeck CT Aktion ausnahmslos jedes Plugins (nicht nur die von Retouch4me) beginnt mit dem Duplizieren der aktuellen Ebene und dem danach folgenden Start des Plugins. Dessen Output landet in der Ebene, wo ich dann gern noch mit Transparenz und Ebenenmaske hantiere.
Aber klar, für eine Stapelverarbeitung ist das kein Workflow. Ich bearbeite nur meine eigenen Bilder, da ist jedes Bild ein Unikat. :D

.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten