ich antworte mal ja habe ich gemacht normaler weise bieten die cbs über die fünf markierungen hinaus noch eine stufe bei der höchsten friktion (die vorab eingestellt werden kann nicht mehr) und der lauf ist dann auch nicht mehr so gut also bei mir ist der cb2 auf der vorletzten position und beim cb3ii bzw. cb5ii habe ich noch zwei positionen frei für mich der beste kompromiss zudem benutze ich cb2 und cb3ii in retroposition auf gitzo traveler serie 1bzw. 2.Magnus_5 schrieb:...Hast Du das bei Deinem CB3 schon gemacht? ...
ich find auch die serienstreuung nicht unwichtig in diesem kontext beim cb2 gab es kaum unterschiede (da habe ich aus drei ausgewählt faktisch alle gleich gut ) beim cb5ii waren schon 6 notwendig mit erheblichem unterschied in der haltekraft und beim cb3ii war es am offensichtlichsten da brauchte ich 10!!! köpfe - der service von novoflex ist sehr gut, aber wenn ich den ersten jeweils gekauften nur reklamiert hätte wäre ich heute noch nicht da mit den köpfen wo ich hinwollte - so bin ich zufrieden friktion ist ok wenn man auf extreme verzichtet und im winter bei deutlich unter minus 10°c gibt es kaum köpfe die noch ansatzweise so gut laufen!
bezogen auf die cbs mag das richtig sein allgemein ist es aber falsch s. markins das besser ist eben immer der feind des gutenKAT1 schrieb:...Wenn du einen Kopf permanent in der obigen Weise überstrapazierst , wird keiner auf Dauer zufrieden stellen.

gruss tina
Zuletzt bearbeitet: