der to hat ein 5diii+bg+70-200/2.8+400/5.6+... also eher mehr als 5k€ an ausrüstung und schwanke zwischen cb3 bzw. cb5 als ersatz für seinen flm58 - für mich war das bisher kein thread für einsteigerKAT1 schrieb:...Danke an Alle , daß man mal wieder ein klein wenig von der Maximalforderung für Einsteiger abkommt ...

haltekraft das ist für mich immer bezogen auf die friktion und nicht auf den zustand wenn wenn der kopf max. festgeschraubt ist! auch wenn der to kein supertele nutzt nur mal als vergleich mein 400/2.8 hält selbst der cb5 nicht bei 45° in der höchsten friktionseinstellung (stufe 5 mit max. feintuning letzte einstellposition!) der markins s. video ohne probleme bei weniger eigengewicht und das war ja eine der wichtigen faktoren.bergamott schrieb:...Ich bin der Meinung, dass der CB3 Dein 400er auf alle Fälle ohne "Abfall" hält...
und ein cb3 hat eben noch mehr probleme - selbst mit einem 1,5kg objektiv vielleicht gerade so bei max. friktion, dann ist aber auch der novoflex typische weiche lauf nicht mehr vorhanden. und ein fairer vergleich wäre dann auch eher der markins q10i bzw. das kit
gruss tina
Zuletzt bearbeitet: