Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Und wie kommst du in der Halle bei f/4 oder f/5.6 auf die nötigen Zeiten ohne die ISO in den 6-stelligen Bereich zu ziehen? Gerade wenn du auch noch croppen musst bei einem 200er Tele-Zoom, bist du so weit weg vom Motiv, dass du auch die Blende aufreißen kannst...
Dass ein 70-200/2.8 für die Anwendung deutlich besser geeignet ist, will ich sofort glauben. Es steht aber preislich hier nicht zur Debatte. Daher bleibt hier die Entscheidung: Entweder weniger Lichtstärke oder kein Zoom. Ich habe Tendenz mich denen anzuschließen, die für kein Zoom plädieren.Ich renne am Platz herum oder gehe zwischendurch in die Halle - alles mit derselben Brennweite - 70-200 2.8. Belichtung fest eingestellt auf 1/800, ISO Automatik, allservo und Serienbilder. Man sieht was - eben draufhalten und zoomen.. 4 oder 5 Bilder - passt. Völlig unproblematisch. Mit einer Festbrennweite würde das gar nichts. Völlig unbrauchbar auf Turnieren.
Dann sind wir ja wieder auf dem richtigen Weg was die Preise angeht - die teilweise vorgeschlagenen Festbrennweiten waren auch nicht von Pappe.
Mein Metier sind eher alte Bergwerke - die rennen auch nicht so schnell. Da ich selbst ein Pferd habe ergab es sich, das Jemand gesucht wurde der Turniere fotografiert. Hat mir Spass gemacht und so habe ich mich ein wenig mit meiner Maschine beschäftigt. Mittlerweile werde ich von fremden Vereinen angefordert um die Turniere zu fotografieren. Den Leuten gefallen die Bilder - und ich selbst hätte auch keinen Bock mehr wenn da nicht was Vernünftiges herauskäme. Ich renne am Platz herum oder gehe zwischendurch in die Halle - alles mit derselben Brennweite - 70-200 2.8. Belichtung fest eingestellt auf 1/800, ISO Automatik, allservo und Serienbilder. Man sieht was - eben draufhalten und zoomen.. 4 oder 5 Bilder - passt. Völlig unproblematisch. Mit einer Festbrennweite würde das gar nichts. Völlig unbrauchbar auf Turnieren. Zumindest wenns was Vorzeigbares werden soll
Ja eine 5D3 und eine 600D. [...] mit der 600D und 24-105/4. Draussen geht es recht gut - In der Halle ist es ein einziger Kompromiss. Kommt nur seltenst etwas Brauchbares heraus bei den notwendigen Verschlusszeiten.
...
Für mich kommt also nur ein Zoom in Frage. Die Lichtstärke wird festgelegt nicht durch eine FB oder ZoomObjektiv sondern den natürlichen und künstlichen Lichtverhältnissen. Da ist mir ein Zoom angenehmer und komme auch zu meinem Aufnahmen. Man soll´s nicht glauben. Aber auch mit der Blende f/4 kommt man ans Ziel. Das Foto muss man nicht immer auf 100% vergrößern.
...
Die Lichtstärke wird festgelegt nicht durch eine FB oder ZoomObjektiv sondern den natürlichen und künstlichen Lichtverhältnissen. ...
...
Im Hinblick auf Auslösungen: Ich halt nicht überall drauf - aber Serienbildmodus muss sein. Ich machs auch nur aus Spass und sehe das Alles locker.
@tekor
Also bringt deine Idee mit der FB gar nichts. Lieber das Geld dafür in eine bessere Zoomlinse stecken als deine Kombination (70-210 + FB).
Die Blenden f/2,8 und größer nutzen hier nichts. Was möchte ich den scharf haben? Nur ein Teil vom Pferd oder Reiter oder beides? Ich bin dazu genötigt abzublenden!! Also brauche ich kein lichtstarkes in der Kategorie >f/2,8.
Die Schärfentiefe spielt auch eine Rolle. Bedenkst du das auch, wenn solche Vorschläge gemacht werden wie von dir? Es kommt nicht nur auf die Lichtstärke an sondern auch wie groß mein Motiv ist und ob es sich bewegt und sonstige Eigenschaften hat.