• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Entscheidungshilfe für DSLR... Olympus E510 oder nicht?

@Smob:
Es gibt zwei Dinge auf denen bezüglich der Oly's immer wieder herumgehackt wird: Der Sucher und das Rauschen. Scheinbar fällt den zwangneurotischen Kritikern nichts anderes mehr ein, was man kritisieren könnte. Nun, Smob, ich habe die E-400, die E-510 und die E-3 und ich muß Dir sagen die beiden "Kritikpunkte" gehen mir am A...ch vorbei! Ich bin Brillenträger und ich verwende noch so alte Kanonen wie ein Novoflex T400 an meinen Oly's und oh Wunder, esgeht sogar recht gut. Die (technische) Qualität meiner Bilder wird in aller erster Linie vom Objektiv bestimmt! Das was von den Usern anderer Marken abgeliefert wird hat genau so wenig mit dem Sucher zu tun, sondern ist in aller erster Linie von dem Kopf abhängig, der via Nervenstrang am Auslösfinger hängt! Langsam werden solche gebetsmühlenartig vorgetragenen theoretischen Argumentationen einfach nur albern!
 
so, wolfgang, das ging völlig am thema vorbei.
wenn dir die suchergröße der E510 passt, ok - aber überlasse anderen leuten ihre eigene entscheidung diesbezüglich.
deswegen postete ich auch eine liste mit suchergrößen.

meine persönliche meinung: seitdem ich die k100d habe, ist mir aufgefallen, wie klein der sucher meiner E-330 ist.
die 400d stach da wirklich nicht besonders hervor, da war der sucher nur minimal größer.
spare dir also deine blödsinnigen bemerkungen vonwegen oly-kritiker, erstens habe ich selbst eine, zweitens bin ich von dieser marke ziemlich angetan!
im gegenzug sollte die olyfraktion diese beiden kritikpunkte endlich mal akzeptieren!
klickmich
 
Zuletzt bearbeitet:
meine persönliche meinung: seitdem ich die k100d habe, ist mir aufgefallen, wie klein der sucher meiner E-330 ist.

Ich glaube dir nach studium deiner beiträge nicht das du eine e-330 hast. ;)
Das du mal zum testen eine in der hand hattest ...vielleicht aber nicht mehr.

Ich glaube da hatte ich die k10d schon deutlich öfter in der hand als du die e-330.
Stell doch mal ein aktuelles e-330 foto von heute rein.


Das ändert aber natürlich nichts daran das der e-330 sucher deutlich kleiner als der k100d sucher ist.

LG
 
Ich glaube dir nach studium deiner beiträge nicht das du eine e-330 hast. ;)
Das du mal zum testen eine in der hand hattest ...vielleicht aber nicht mehr.

Ich glaube da hatte ich die k10d schon deutlich öfter in der hand als du die e-330.
Stell doch mal ein aktuelles e-330 foto von heute rein.
deine persönliche abneigung gegen mich bringt sie nicht weiter mein herr.
ich werde kein foto der E330 einstellen, genauso wie ich kein foto der k100d einstellen werde.
und überhaupt ist das totaler blödsinn:
wenn ich wollte, könnte ich von beiden kameras bilder bei google suchen und das datum in den exifs korrigieren - das beweist garnichts.
somit wäre ein beweis überhaupt kein beweis, und das könnte mir wieder zu lasten gelegt werden, was anscheinend gerne getan wird...
und: es hat mit dem thema nichts zu tun.
mein voriger post ist so gemeint wie man ihn versteht wenn man ihn liest, punkt.
ob du die existenz meiner E330 anzweifelst oder nicht, ist dein problem, nicht meins.
 
...
im gegenzug sollte die olyfraktion diese beiden kritikpunkte endlich mal akzeptieren!
klickmich

Ich weiß ja nicht, ob es Dir schon aufgefallen ist, aber die Oly-Fraktion hat es akzeptiert, denn sonst hätten sie ja keine Oly gekauft, nicht wahr?;)

Trotzdem bleibe ich bei meinem Statement, denn entspricht den Tatsachen.
 
Zum Thema Sucher:

Ich hatte eben das Vergnügen mit einem Freund von mir in der Rheinaue Bilder zu schießen.
Er besitzt eine K100d.

Der Sucher der K100d ist breiter als der Sucher der E-410 und wirkt schon deutlich größer. Allerdings waren wir uns beide einig, dass der Sucher der E-410 heller ist.

Naja wie dem auch sei...ich hab 5-10 Minuten mit der Cam Bilder gemacht.
Es fällt zwar auf, dass der Sucher größer ist, aber ich finde es ist bei weitem kein e so große "Einschränkung", wie es immer gesagt wird.

Man muss es natürlich wissen, aber ich würde diesem "Feature" keine so große Bedeutung beimessen.
Muss jeder für sich entscheiden...einfach ausprobieren.

Was mir allerdings mehr aufgefallen ist, als die Größe des Sucher war das Gewicht der K100d :)
 
Ich habe keine abneigung.;)

Du bist mir nur suspekt.

LG
wenn ich alle leute beleidigen würde die mir suspekt sind, wäre ich schon längst aus dem forum geflogen.

obwohl, ne, doch nicht: du bist ja auch noch da.
du solltest ernsthaft über dein verhalten nachdenken, und es deinem alter anpassen.
abonnement gelöscht.
 
Oops, was ist denn hier in der Zwischenzeit los?!?

Ich wollte hier keine Glaubenskriege vom Zaun brechen... Ich hatte doch eigentlich nur ein paar Fragen...

Aber ich denke, ich weiss jetzt was ich wissen wollte.

Ich denke ich werde mir die Olympus zulegen, incl. der Kit-Objektive.

Am Anfang sollte mir die Objektive erst mal reichen. Und dazukaufen kann ich dann ja immer noch. Es wird sich sowieso erst mit der Zeit zeigen wo ich dann überhaupt noch Erweiterungsbedarf habe.

Mit dem kleinen Sucher kann ich (vermutlich) auch leben, ist mir eigentlich auch gar nicht aufgefallen als ich die Cam in der Hand hatte...

Vom Bauchgefühl her war die E-510 eigentlich schon vom ersten Moment an die richtige. Erst als ich angefangen habe mich schlau zu machen wurde ich immer unsicherer... Man liest hier man liest da, zieht sich die ganzen Tests rein und macht sich eigentlich gar nicht bewusst, dass man hier oft sehr theoretische Schwächen beschrieben bekommt.

Vor allem suche ich eine Cam für den Anfang... Da sollte man wohl kaum anfangen die Kriterien einer Semiprofi oder Profi-Cam anlegen. Viele der hier berschriebenen Mankos werden mir nie auffallen (zumindest heute noch nicht)...

Auf jeden Fall will ich hiermit mal Danke sagen an alle die sich hier beteiligt haben!
Ich zumindest habe in diesem Thread viel gelernt und wurde stellenweise auch dazu gezwungen mich genauer mit der Materie auseinanderzusetzen. Das alles hat mir bei meiner Entscheidung wirklich geholfen.

Ich werde mir jetzt also die ganze Sache nochmal durch den Kopf gehen lassen, versuchen die eine oder andere Cam mal in die Hand zu nehmen und mich dann endgültig (für die Olympus ;)) entscheiden.

Meine Erfahrungen, Probleme und evtl. ein paar Pix werd ich dann bei Gelegenheit hier sowieso posten.

Matte
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin matte,

Glückwunsch, gute Entscheidung! :top:

80% der hier genannten "Mängel" werden Dir nie auffallen, die restlichen 20% haben die anderen Systeme auch irgendwo... merke: die Summe der Sch... ist immer konstant, man muß nur aufpassen, wo der Haufen liegt. :evil:

Andere kochen auch nur mit Wasser, mich hat z.B.das Rauschen noch nie gestört, bei Analofilm hatte man auch Korn bei 1600 ASA.

Viel Spaß damit, Gruß
Z.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin matte,

Glückwunsch, gute Entscheidung! :top:

80% der hier genannten "Mängel" werden Dir nei auffallen, die restlichen 20% haben die anderen Systeme auch irgendwo... merke: die Summe der Sch... ist immer konstant, man muß nur aufpassen, wo der Haufen liegt. :evil:

Andere kochen auch nur mit Wasser, mich hat z.B.das Rauschen noch nie gestört, bei Analofilm hatte man auch Korn bei 1600 ASA.

Viel Spaß damit, Gruß
Z.
Da hänge ich mich mal dran, Glückwunsch auch von mir.
Bei mir stimmten zufällig Bauchgefühl und "technische" Einschätzung überein.

@Zuhörer: In deiner Signatur sehe ich, daß Du eine ähnliche Zusammenstellung hast wie ich hatte. Wenn man selbst vergleichen kann, kommt man ganz von selbst auf die realistischen Einschätzungen, gelle.;)
 
...

@Zuhörer: In deiner Signatur sehe ich, daß Du eine ähnliche Zusammenstellung hast wie ich hatte. Wenn man selbst vergleichen kann, kommt man ganz von selbst auf die realistischen Einschätzungen, gelle.;)

Logisch, wobei nur Oly und Canon digitale sind, der Rest ist "spanabhebend" ;)

Aber trotzdem noch braubar... :top:

Und die e-510 kommt am ehesten von Größe und Gewicht an meine geliebte F3 ran, wenn es doch nur noch WW Festbrennweiten gäbe - quasi als Reise-Schnellschuß-unauffällig-Kombi... :eek:

Wenn ich irgenwo mit nem 7-14er auflaufe glotzen alle nur doof, daß mag ich nicht! Diskretion bitte!!! ;)

Gruß, Z.
 
Hallo, Matte,

ich wünsche dir viel Spaß an der Oly, denke auch, dass du eine gute Wahl getroffen und dir nicht zerreden lassen hast! Wäre schön zu hören, wie deine Erfahrungen damit sind, wenn du sie mal eingesetzt hast.:)

Zu deinem letzten Eintragsanfang noch: Oops, was ist denn hier in der Zwischenzeit los?!? Ich wollte hier keine Glaubenskriege vom Zaun brechen... Ich hatte doch eigentlich nur ein paar Fragen... Nun, manchmal wird die eigene Marke/Meinung/Ansicht hier im Forum schon mit einem fast religiösen Fanatismus verteidigt und vertreten, hast ja selbst gemerkt. Nur nicht davon kirre machen lassen und immer cool bleiben, es gibt auch viele gute Tipps und Kniffe hier nachzulesen.

PS: Auch von Olympus gibt es eine günstige Möglichkeit, einen brauchbaren Blitz zu finden. Bei Amazon ist der Systemblitz FL-36 für knapp 205 Euro zu haben. Der und der in meiner ersten Antwort genannte Metz 48-AF1 sind beide in Ordnung und weder zu billig noch zu teuer, sondern preiswert im besten Sinne.
 
Hallo, liebe Leut'.

Möchte mich auch mal kurz zu Wort melden. Auch ich experimentiere seit Wochen mit diversen DSLR's herum und habe diverse Kameras Zuhause gehabt. Ich bin absoluter Anfänger und meine Einschätzungen sicher nicht repräsentativ, aber interessant;)

Ich hatte
Pentax K10D (Kit)
Nikon D40x (Kit)
Olympus E510 (DZ Kit)
und seit heute die Nikon D80 mit 18-70.

Was grundsätzlich erst einmal festzuhalten ist: Alle Kameras eignen sich zum Fotografieren.:ugly:

Bewerte ich jetzt nur mal die...wie nennt ihr das....out-of-cam?...jedenfalls die JPEG's im Automatikmodus, dann ergibt sich folgendes Bild.

Nikons sind blauchstichig und meistens wenig scharf.

Pentax ist ein Weichzeichner (leichter Fehlfokus), aber stimmige Farben.

Olympus hat die mit Abstand schärfsten und natürlichsten Bilder.

Beim Autofokus hat die D80 die Nase vorn, insbesondere bei der Schnelligkeit, gefolgt von der Oly und der Pentax. Die Haptik ist bei der Pentax am besten, gefolgt von der Oly und der Nikon D80, die sich irgendwie "billig" anfühlt.

Zum Thema Raw kann ich nur aussagen, daß die Pentax in diesem Modus ihre Stärken ausspielen kann und mindestens mit der Oly gleichziehen kann.

Die Nikons konnte ich einstellen wie ich wollte, mir gefielen die Bilder nur in Einzelfällen. Nachbearbeitung ist hier Pflichtteil. Dafür haben sie ein AF Hilfslicht, ein unschätzbarer Vorteil. Warum Pentax und Olympus hier auf Flackerblitze setzen, entzieht sich meinem Verständnis. :(

Jetzt kommt der in der HiFi Branche so beliebte Hausfrauentest: Meine Frau hat ohne die Herkunft der Bilder zu kennen im direkten Vergleich alle (!) Bilder zugunsten der Olympus bewertet. Und zwar ohne langes Vergleichen.

Abschließend noch was zur Dynamik und zum Rauschen. Die Nikons rauschen in der Tat weniger als die Pentax und die Oly. Aber bis Iso 200 ist es nicht relevant. Auch bei Iso 400 sieht man Unterschiede nur bei den Ausschnittsvergrößerungen. Für mich also kein Ausschlußkriterium. Die Dynamik scheint bei der Oly wirklich schlechter zu sein, was sich in überstrahlten Lichtern zeigt. Aber wenn ich die zahlreichen Beiträge hier so lese, ist das auch nur eine Sache der Einstellungen.

Fazit: Ein Profi holt sicher aus allen erwähnten Kameras das Maximum heraus und die Qualitätsunterschiede beschränken sich dann wohl wirklich auf die verwendeten Objektive. Der Knipser und Anfänger ist mit der Oly am besten bedient. All das wird mich wohl dazu verleiten, mir die E510 in Kürze zu kaufen.

Vielleicht trägt mein bescheidener Beitrag zur Meinungsbildung bei. Ich wünsche allen eine geruhsame Nacht und ein schönes Wochenende.

Beste Grüße
 
RAWs sind auch absolut nicht dazu gedacht, um sie out-of-the-cam zu verwenden. RAWs sind dazu gedacht bearbeitet zu werden.
Schärfe hat sehr viel mit dem Objektiv zu tun. Ich kann die bessere Kamera haben, wenn eine Gurke drauf ist, wird selbst eine D3 z.B. gegen eine 400D oder K100D mit gescheiter Linse alt aussehen.

Oly und Pentax haben den Vorteil des integrierten Stabis.
Nikon und Canon bestechen mit großer Auswahl an Zubehör und Objektiven in allen Preis- und Leistungsklassen.
 
Hallo, liebe Leut'.

Möchte mich auch mal kurz zu Wort melden. Auch ich experimentiere seit Wochen mit diversen DSLR's herum und habe diverse Kameras Zuhause gehabt. Ich bin absoluter Anfänger und meine Einschätzungen sicher nicht repräsentativ, aber interessant;)

Ich hatte
Pentax K10D (Kit)
Nikon D40x (Kit)
Olympus E510 (DZ Kit)
und seit heute die Nikon D80 mit 18-70.


Hallo,

wo hattest du die kameras denn jeweils her? Arbeitest du in nem Elektonikladen?

Gruß
Tobi
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten