• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Entscheidungshilfe für DSLR... Olympus E510 oder nicht?

Hier die Sucherbilder mit Flaechenangabe in mm²:
C 400D -238-
C 450D -258-
C 20/30D -275-
C 40D -282-
C 1DIII -391-
C 5D -560-
C 1DsII -596-
C 1DsIII -644-

KM 5D -276-
KM 7D -300-

Sony A100/200 -279-
Sony A300 -250-
Sony A350 -246-
Sony A700 -298-

N D40 -265-
N D50/70 -248-
N D80/200 -316-
N D300 -344-
N D2X -320-
N D2H -316-
N D3 -590-

P *istD/Ds -315-
P *istDl/Dl2 -289-
P K100D/200D-289-
P K10D/20D-315-

O E-3 -259-
O E-1 -216-
O E-400 -187-
O E-300 -203-
O E-330 -189-
O E-500 -183-
O E-510 -187-

Sigma SD10/14 -212-

gerechnet wurde Sensorformat x Sucherabdeckung (zum Quadrat)x Suchervergroesserung.

Die Sucherabdeckung bezieht sich auf die Kantenlaenge, nicht auf die Flaeche, daher das Quadrat!!!

Die Hersteller bieten auch noch Sucherlupen an, die das Sucherbild 1,2 fach vergroessern. Brillentraeger haben aber damit meistens Schwierigkeiten.

Gruss
Heribert

Brillenträger haben damit keine Schwierigkeiten, da die verstellbare Dioptrien auch mit der Sucherlupe funktioniert!

Brille und passend eingestellte Dioptrien an der Kamera bringen wirklich erst "Schwierigkeiten" :D

Die Sucherlupe vergrößert das Bildfeld um 15% , was sehr hilft.

MfG
 
Nun, manchmal wird die eigene Marke/Meinung/Ansicht hier im Forum schon mit einem fast religiösen Fanatismus verteidigt und vertreten

Das scheint ein allgemeines Phänomen zu sein... Das kann man problemlos auch auf Autos, Handys, etc. übertragen.

Allerdings hatte das hier schon fast die Wertigkeit von Linux / Windows Diskussionen... :D
 
Brillenträger haben damit keine Schwierigkeiten, da die verstellbare Dioptrien auch mit der Sucherlupe funktioniert!

Brille und passend eingestellte Dioptrien an der Kamera bringen wirklich erst "Schwierigkeiten" :D

Die Sucherlupe vergrößert das Bildfeld um 15% , was sehr hilft.

MfG

Brillenträger haben mit Sucherlupe Probleme, weil das Auge durch die Brille weiter weg ist und man dadurch das Sucherfeld, bzw. die Anzeige im Sucher nicht mehr komplett sieht.

Die Vergrößerung bringt da leider nichts.

Grüße
 
Das scheint ein allgemeines Phänomen zu sein... Das kann man problemlos auch auf Autos, Handys, etc. übertragen.

Allerdings hatte das hier schon fast die Wertigkeit von Linux / Windows Diskussionen... :D

Ach was!

Canon = WindowsNutzer
Pentax = Linuxer
Olympus = MacUser
Nikon = IrgendwasNutzer
Sony = Steigen grade von Win98 auf XP um

:lol::evil::ugly:

*duckundweg*

B
 
Brillenträger haben mit Sucherlupe Probleme, weil das Auge durch die Brille weiter weg ist und man dadurch das Sucherfeld, bzw. die Anzeige im Sucher nicht mehr komplett sieht.

Die Vergrößerung bringt da leider nichts.

Grüße

Hä; Fragewort mit zwei Buchstaben:(

Zitat von HtPC

Brillenträger haben damit keine Schwierigkeiten, da die verstellbare Dioptrien auch mit der Sucherlupe funktioniert!

Brille und passend eingestellte Dioptrien an der Kamera bringen wirklich erst "Schwierigkeiten"

BTW: Du nutzt doch auch nicht Kontaktlinsen und Brille gemeinsam?


MfG
 
Am Benehmen der User

:evil::ugly::lol:

Passt nich - bei mir: Pentax + Windows

.....bin allerdings kein typischer "Win-DAU", da ich beruflich seit 1993 im administrativen Bereich mit Windows zu tun habe. Deshalb hab ich vermutlich auch solche Schwierigkeiten mich an Linux zu gewöhnen: ich stecke zu tief in der Windows-Materie drin........
 
Ach was!

Canon = WindowsNutzer
Pentax = Linuxer
Olympus = MacUser
Nikon = IrgendwasNutzer
Sony = Steigen grade von Win98 auf XP um

:lol::evil::ugly:

*duckundweg*

B

Wenn dann doch so:

Canon= nur Windows OS, da verbreitet wie Canon:D
Pentax= Linuxer Wer im 5Eck knipst, kennt Unix :p
Olympus=Mac+Win Mac wg Farben; Win wg Rauschen ;)
Nikon=BSD, da Nikon immer sooo elitär ist :evil:
Sony=Vaios gibt es nur mit neustem OS (z.Z.Vista) :ugly:

:D:D:ugly:
MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
So, melde hiermit Vollzug

es ist geschaft!

Heute ist ein Päckchen für mich angekommen :D

Der Inhalt war eine nette, kleine, neue Olympus E-510... und der Zusatz Double Zoom Kit stand auch noch dabei ;)

Hiermit will ich dann mal auch allen danken die
  • mich beraten haben,
  • mich verwirrt haben,
  • mir Canon, Nikon, Sony, Pentax, ... ans Herz gelegt haben,
  • mich dazu verdonnert haben, mich weiter zu Informieren (was ist ein Cropfaktor, ...),
  • sich hier gestritten haben,
  • ...

Oder am Besten mal allen die sich hier beteiligt haben, obwohl das Thema schon x-mal behandelt wurde.

Ich geh jetzt auf jeden Fall mal den Akku laden und das Handbuch anschauen. Und dann werde ich hoffentlich irgendwann mal hier auch zeigen ob ich es kann...

Tnx nochmal
Matte1970
 
Hallo, Matte,

ich wünsche dir auch viel Spass mit der kleinen Schönen, ist gut, dass du sie dir nicht hast "ausreden" lassen..;) Die Diskussionen waren ja schon manchmal recht heftig, liegt vielleicht auch an der Anonymität des Internets. Also, denn, mach's gut!
 
Hallo,

meine Freundin hat die 510 auch seit ein paar Tgen ( ist von einer c-5060 aufgestiegen ) und kommt damit gut klar ( das gab mir schon zu denken ;) )
Jetzt habe ich die ersten Bilder gesehen und die gaben mir noch mehr zu denken. Ich habe mich jetzt auch mal hier angemeldet, weil es für mich wohl bald auch in Richtung DSLR gehen wird.

Gruß und viel Spaß

Andre
 
Zitat:
Zitat von heribert Beitrag anzeigen
Hier die Sucherbilder mit Flaechenangabe in mm²:
C 400D -238-
C 450D -258-
C 20/30D -275-
C 40D -282-
C 1DIII -391-
C 5D -560-
C 1DsII -596-
C 1DsIII -644-

KM 5D -276-
KM 7D -300-

Sony A100/200 -279-
Sony A300 -250-
Sony A350 -246-
Sony A700 -298-

N D40 -265-
N D50/70 -248-
N D80/200 -316-
N D300 -344-
N D2X -320-
N D2H -316-
N D3 -590-

P *istD/Ds -315-
P *istDl/Dl2 -289-
P K100D/200D-289-
P K10D/20D-315-

O E-3 -259-
O E-1 -216-
O E-400 -187-
O E-300 -203-
O E-330 -189-
O E-500 -183-
O E-510 -187-

Sigma SD10/14 -212-

gerechnet wurde Sensorformat x Sucherabdeckung (zum Quadrat)x Suchervergroesserung.

Die Sucherabdeckung bezieht sich auf die Kantenlaenge, nicht auf die Flaeche, daher das Quadrat!!!

Die Hersteller bieten auch noch Sucherlupen an, die das Sucherbild 1,2 fach vergroessern. Brillentraeger haben aber damit meistens Schwierigkeiten.

Gruss
Heribert



Brillenträger haben damit keine Schwierigkeiten, da die verstellbare Dioptrien auch mit der Sucherlupe funktioniert!

Brille und passend eingestellte Dioptrien an der Kamera bringen wirklich erst "Schwierigkeiten"

Die Sucherlupe vergrößert das Bildfeld um 15% , was sehr hilft.

MfG



Was sagt mir die Aufzählung von heribert?
Was kann ich daran ablesen?

Inwiefern bringt mich das weiter?


Glückwunsch Matte...habe auch den Schritt zur E-520 gewagt..bisher :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten