• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Entscheidungshilfe: EOS 550D oder EOS 1100D ?

Da werden nützliche Funktionen( SVA, Spotmessung) eingespart ....:eek:

Und Sensorreinigung hat man auch noch eingespart, obwohl den sogar schon die 1000d hatte! :mad:
Für mich eine glasklare Empfehlung zum Kauf der 550d.
 
Ok ich muss mich verbessern, der preisunterschied liegt wirklich nur bei 75% mehr, aber für mehr bekommt man immer mehr.

lege ich auf die 550€ für eos 550 nochmal 75% drauf bekomme ich schon wieder ein besseres modell.

grundsätzlich verstehe ich die entscheidung...meiner meinung nach deckt die 1100D eine bestimmte zielgruppe ab für die die mehrfunktionen der mehrpreis nicht wert wäre.

aber damit klinke ich mich aus dem thema wieder aus, jeder soll kaufen was er will. ich bin mit meiner 1100d vom funktionsumfang und haptik dennoch voll zufireden!
 
Hallo zusammen,
ich möchte den Themenstarter nicht verunsichern, aber die Haptik ist eine nicht zu unterschätzende Komponente.
Ich hatte mir damals die 550D gekauft. Was soll ich sagen - wenn man nur immer mit dem Handy fotografiert kommt die einem schon groß vor - mir wurde sie aber - obwohl ich kleine Hände habe - irgendwann zu schmal - gerade der griff ist nicht der beste um die Kamera lange in der Hand zu halten.
Ansonsten ist es eine super Kamera und ich würde mir den BG dazuholen.
Den hatte ich auch und der macht die 550 viel viel handlicher. Gerade für Hochformat-Bilder.
Aber nochmal: Kauf sie dir nicht zu klein - ne DSLR muss auch gut in der Hand liegen - sonst macht irgendwie keinen richtigen Spass :-)
 
Ich hatte mir damals die 550D gekauft. r - mir wurde sie aber - obwohl ich kleine Hände habe - irgendwann zu schmal - gerade der griff ist nicht der beste um die Kamera lange in der Hand zu halten.
)

Ich habe die 550D nun schon 1,5 Jahre und obwohl ich Riesenpranken habe finde ich die Grösse super und komme bestens damit zurecht.
 
Hi!
Ja ich hab ja auch nur für mich gesprochen - ganz subjektiv empfinde ich die 550 halt zu klein.
Mittlerweile habe ich die 7D und DAS ist genau meine größe :-)
 
Hi!
Ja ich hab ja auch nur für mich gesprochen - ganz subjektiv empfinde ich die 550 halt zu klein.
Mittlerweile habe ich die 7D und DAS ist genau meine größe :-)
Das muss jeder für sich herausfinden. Meinem Ideal kommt derzeit die 60D am nächsten und ich hoffe, dass die 70D genauso sein wird. Die 50D wäre mir damals zu groß gewesen, die Nikon D90 war fast ebenfalls ideal, Olympus irgendwie etwas klein, 1000D und 450D ziemliches Plastik-Feeling etc. pp. ... :o

All das sollte jeder aber für sich selbst ertasten - neben einiger Grundüberlegungen ist im Zweifel dann die Haptik unbedingt vorab auszuprobieren und kann den einen oder anderen Ausschlag geben. Wir können hier nur ein paar Denkanstöße dazu äußern.
 
die 1100D hat den gleichen modernen Sensor wie die 18 MP Klasse aber "nur" 12 MP. Damit hat sie beim Rauschen und Reinheit der Fotos allen aktuellen APS-C EOS Kameras einiges voraus (100% Ansicht).
 
die 1100D hat den gleichen modernen Sensor wie die 18 MP Klasse aber "nur" 12 MP. Damit hat sie beim Rauschen und Reinheit der Fotos allen aktuellen APS-C EOS Kameras einiges voraus (100% Ansicht).

...nur das man die 100% der zwei Cams nicht miteinander vergleichen kann...
100% der 550D entsprechen einer 133%-Ansicht bei der 1100D. Da sieht die 1100D sicher nicht besser aus.
Aber ! Ich denke mit beiden Cams kann man ganz tolle Fotos machen, die Bildqualität ist nicht das Entscheidungskriterium!
 
ja, das scheint mir auch so.
Aber mehr rauschen in 100% Ansicht, sollte doch auch nach verkleinern in Farbverfälschungen sichtbar bleiben.
Wenn ich das 550D auf 12 MP herunterskaliere, dann bleiben doch die roten Sprenkerl vom höheren Farbrauschen der 550D - als rötlicher Schimmer - sichtbar, oder? Oder das Farbrauschen wird eliminiert. Dann ist das Ausgangsmaterial aber an sich verändert.

Scheinbar, können die Mehrpixel dies vertuschen. Dann müsste doch ein 100 MP Sensor die besten Fotos liefern? Oder ein Minisensor mit derselben Pixeldichte ebenso. Das scheint mir aber - bei gleicher Sensortechnologie - eher unrealistisch? Ich denke eher, dass für normal große Ausbelichtungen 12 MP ausreichen. Fürs croppen darf es mehr sein. Dann aber nur bei reduzierter BQ.
Also doch bei 12 MP Sensor der 1100D bleiben, wenn kein croppen geplant?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten