• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Evil-/Systemkamera Entscheidungshilfe eine APS C oder doch a7 II oder m43?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich werde aus Deinen Fragen/Wünschen/Antworten nicht schlau.

9. Welche Ausstattungsmerkmale sollte die Kamera haben?
[x] schwenkbares / drehbares Klapp- bzw. Schwenkdisplay
[x] WLAN / Wifi
[ ] Bildstabilisierung
....[ ] im Body
....[x] im Objektiv

Dagegen reitzt mich die a7 II schon, da sie 1. Ibis hat 2.vollformat was aber zu viel teuren und auch größeren Linsen ausmacht.

was denn nun??? IBIS wäre toll? warum hast Du es dann im Fragebogen nicht angekreuzt?

Kurz was die können soll,
Möglichst kein crop

Dagegen reitzt mich die a7 II schon, da sie 1. Ibis hat 2.vollformat was aber zu viel teuren und auch größeren Linsen ausmacht.

schon wieder: "was denn nun"?
Auch die Nikon Z50 und die sony a6400 sind "crop"

Ich liebe Miclhstrassen Fotos, Portraits bei Goldener Stunde und, Architektur und Wasser das seidig wird. Diese Fotos Habe ich mit meinen Smartohone gemacht, weil sie die Funktionen hat. Pro Modus fürs Langzeitbelichten und Langzeitbelichten bei Tag.

der Pro Modus bei Systemkameras nennt sich "Fotograf".

Nichts desto Trotz kommt man allein wegen den Objektiven an Sony glaube ich nicht mehr vorbei im APSC Format, Funji hat ja auch kein Touch und schlechteren Autofokus, bzw. Teuerer.

1 - habe ich am Anfang des Threads schonmal zu "teure Fuji Linsen" was geschrieben.
2 - was hat Touch mit Objektiven zu tun?
3 - natürlich gib es Fuji Bodys mit Touch
4 - welche Objektive sind es die Du bei Sony APS-C unbedingt haben willst?
 
4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
2500, für den Anfanng 1200 bis 1500 body und Fesbrennweite
[ ] Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage.
[x] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage. lieber Onbjektiv als kamera gebraucht

... - an welche Brennweite und Lichtstärke hast Du bei der Festbrennweite gedacht (äquivalent KB)?

Oft wird mit einem neuen Gehäuse sehr günstig ein Kit-Objektiv angeboten, oft ein Zoom um den Normalbereich. Das empfehle ich mitzunehmen, da Du damit besser feststellen kannst, welche Brennweiten Du brauchst. Die gibt es auch als Pancake, macht die Ausrüstung kompakter und leichter ;)

Hat der tolle Bericht zur G9 Dein Interesse geweckt?


Viele Grüße vom sonnigen Südrand vom Pott - bleibt gesund!

Norbert
 
1 - habe ich am Anfang des Threads schonmal zu "teure Fuji Linsen" was geschrieben.
2 - was hat Touch mit Objektiven zu tun?
3 - natürlich gib es Fuji Bodys mit Touch
4 - welche Objektive sind es die Du bei Sony APS-C unbedingt haben willst?

Wie ist die xt200 im Vergleich zu der z50 und a6400?
zu 2: touch hat nichts damit zu tun, aber canon uns sony haben nunmal die meisten Objektive zu Auswahl... wenn man mft außen vor lässt.
zu 3: auch touch verschieben des Focus während man durch den Sucher schaut?
4: Sigma 30mm 1.4; 56mm f1.4 Contemporary

möchte halt, dass ich 2020 eine Kamera kaufe die sich nicht anfühlt als ware sie von den 90ern...

die z50 ist schon im Warenkorb.. nur ohne Objektiv und 500 für ein 1.8er 50mm will ich auch nicht ausgeben..

Mit Pro Modus meinte ich die Nachtaufnahmen auf den Stativ bei iso 100 und 30sec damals auf den LG G4.

Und mit den P20 Pro lassen sich Wasserfälle und meer bei Tag langzeit belichten. Die alte 6000er Reihe hat jsa die Apps dafür, dann bracht man keine nd filter. Ähnlich macht es Olympus mit dem Live Bulb Modus z.B.

wenn die a6400 das könnte, sei es mit dem Hack würde ich sofort zuschlagen, auch wenn die Bedienung steinzeit gleicht.

würde es Sigma Objektive für Z oder M Mount geben wäre meine Entscheidung einfacher gewesen.

P.S.: Schade, dass mann nur 1000x1000 hier Hochladen kann.. sonst würde ich hier mein Milstrassen Foto vom P20 Pro laden
 
Zuletzt bearbeitet:
.. ja, schon schwierig, in der heutigen Zeit ein Bild passend zu machen !
 
Ich vestehe das bei deinen Bedürfnisssen so:

1. Freistellung ist nur am Rande wichtig
2. IBIS scheint sehr wichtig zu sein
3. Grösse scheint sehr wichtig zu sein
4. Fotos Sterne scheint wichtig zu sein
5. Evtl. Portrait bei Dunkelheit wichtig


Ich befürworte ansich kein MFT. Wenn ich mich nicht irre hat das System aber für Sternenfotografie gute Sonderfunktionen und der IBIS ist sehr gut. Wenn das andere bestätigen dann würd eich da auch mal rein schauen

Alternativ dazu nach wie vor APS-C und hier die beiden Kandidaten Fuji und Sony.

Bei deiner Anwendung würde ich für Fuji nur die X-H1 nehmen wollen da sie einen IBIS hat. Ist sie zu gross dann schliesse Fuji einfach mal aus.

Sony da würde ich auch nur APS-C mit Stabi wählen. Die Objektive die du genannt hattest sollte es in dem System geben. Wenn dir die Sonderfunktionen des MFT Systems egal sind dann wäre Sony von der Bildqualität und dem eher seltenen Portraitwünschen her der beste Weg weiter zu gehen. Äquivalente Objektive (APSC 30/1.4 und 56/1.4) kenne ich im MFT System nicht und wenn es diese gibt dann sind sie vermutlich sehr teuer. Evtl. bekommst du hier noch hinweise in diese Richtung. Du musst aber wissen dass diese Objektive eher gut sind um in Innenräumen Portraits und ähnliches zu machen. Für die Bilder die du als Bsp gezeigt hattest gibt es günstigere und ebenso gut geeignete (wenn nicht bessere da kleiner) Alternativen auch im MFT Bereich.
 
Wie ist die xt200 im Vergleich zu der z50 und a6400?
zu 2: touch hat nichts damit zu tun, aber canon uns sony haben nunmal die meisten Objektive zu Auswahl... wenn man mft außen vor lässt.
zu 3: auch touch verschieben des Focus während man durch den Sucher schaut?
4: Sigma 30mm 1.4; 56mm f1.4 Contemporary

möchte halt, dass ich 2020 eine Kamera kaufe die sich nicht anfühlt als ware sie von den 90ern...

Das Vergleichsmodell zur Z50 und A6400 ist bei Fujifilm eigentlich die X-T30. Die X-T200 ist als Einsteigermodell allerdings neuer und hat teilweise neuere Funktionen als die X-T30.

Ja man kann natürlich den Fokus per Touch verschieben während man durch den Sucher schaut. Das Kann selbst meine ältere X-T20.

Viltrox hat schon ein 33mm f1.3 und 23mm f1.4 für Fujifilm dieses Jahr herausgebracht. Die Reviews sind gut, der Preis stimmt. Ein 56mm f1.4 wird folgen. Auch Tokina wird diese Brennweiten für Fujifilm bringen.

Die Z50 finde ich eine super Kamera, aber im Moment gibt es nur ein paar native Objektive oder man muss den Adapter nutzen.
 
Bei deiner Anwendung würde ich für Fuji nur die X-H1 nehmen wollen da sie einen IBIS hat. Ist sie zu gross dann schliesse Fuji einfach mal aus.

Sony da würde ich auch nur APS-C mit Stabi wählen.
Ja, Fuji XH1 und Sony A6500 sind die einzigen APSC Cams mit IBIS im Budget. Bei MFT haben fast alle Cams IBIS, und noch dazu sehr guten, insbesondere bei Pana mit vielen Objektiven auch als Dual IS. Pana G9 wäre ein sehr passender Kandidat.

EDIT, sehe gerade im Fragebogen jetzt bis 1500 € im Budget für Body, nicht nur 1.000. Dann geht evtl. auch Fuji XT4 oder sicher Sony A6600. Ich würde dann die XT4 nehmen, auch wenn leicht über Budget.
 
Zuletzt bearbeitet:
(APSC 30/1.4 und 56/1.4)

Die beiden Sigmas gibt es auch für mFT (das Bokeh und die Freistellung ändert sich ja nicht), dort haben sie nur einen leicht anderen Bildausschnitt, das Lustige, macht man vom selben Standort aus ein Foto, dann hat das mit mFT gemachte Bild sogar etwas mehr Freistellung ;)

Ob das 30mm 1.4 an APSC verwendet wird, also 45mm 2.1 an KB entspricht,
oder an mFT wo es einem 60mm 2.8 entspricht, kann je nach Situation manchmal ein Vorteil, manchmal ein Nachteil sein, für Portraits wären die 60mm sogar günstiger.

Genauso könnte das 56mm 1.4 bei Kindern am Spielplatz, als 112mm 2.8 vorteilhaft sein, da man mehr Abstand halten kann.

Umgekehrt kann es natürlich manchmal besser sein an APSC etwas mehr aufs Bild zu bekommen.

Aber es bleibt das gleiche Objektiv!
 
Also,

ganz heißer Kandidat ist die Canon M6 ii 899EUR, und a6400 EUR 849 jeweils Body und erstmal 30mm Sigma 1,4 dazu. Plus die Z50 inkl. 16-50mm plus FTZ EUR 979.

Alle 3 bei mir im Fotoladen heute noch abhol bereit.

Und zwischen den 3 muss ich mich jetzt entscheiden, IBIS ist mir nicht wichtig, deshalb auch x bei Objektiv. oder habe ich mich vergukt? Ich hab mich schon in die Canon verliebt, auch wenn der Sucher nochmal oben drauf kommt. Die M5 Mark i ist ja keine alternative, da zu träge.

Freistellung sehr wichtig -> Portrait.

Für die Leute, die mir mft empfehlen, anfangs wollte ich immer eine GX9 haben aber als ich die in der Hand hatte war sie mir dann zu klein.
 
Also,

...
Freistellung sehr wichtig -> Portrait.

Für die Leute, die mir mft empfehlen, anfangs wollte ich immer eine GX9 haben aber als ich die in der Hand hatte war sie mir dann zu klein.

Naja, für größer gibt es ja bei mFT die G9 oder Oly M1 II...

Aber wenn Freistellung sehr wichtig ist nimm eine aus deiner Liste - A6400 ist schnell und sehr gut für Portrait, Z50 liegt besser in der Hand und ist ne Nikon.:rolleyes:
 
Canon M6 ii 899EUR, .....

Ich hab mich schon in die Canon verliebt, ....

Freistellung sehr wichtig -> Portrait.

Für die Leute, die mir mft empfehlen, anfangs wollte ich immer eine GX9 haben aber als ich die in der Hand hatte war sie mir dann zu klein.

????
Die Canon M6 II ist etwas kleiner als die GX9!

Bei Freistellung sehr wichtig würde ich KB nehmen, mit dem Budget ist es möglich und selbst ein ordinäres 50mm 1.8 stellst schon etwas besser frei als ein 30mm 1.4 an APSC.
 
Für 1000 fullframe? Jetzt meinst du aber keine a7 Mark I oder?
Oder was meinst du? Canon rp? Das große Bajonett macht dass die Linsen nur größer werden oder nicht?
 
Also,

ganz heißer Kandidat ist die Canon M6 ii 899EUR, und a6400 EUR 849 jeweils Body und erstmal 30mm Sigma 1,4 dazu. Plus die Z50 inkl. 16-50mm plus FTZ EUR 979.

Alle 3 bei mir im Fotoladen heute noch abhol bereit.

Und zwischen den 3 muss ich mich jetzt entscheiden, IBIS ist mir nicht wichtig, deshalb auch x bei Objektiv. oder habe ich mich vergukt? Ich hab mich schon in die Canon verliebt, auch wenn der Sucher nochmal oben drauf kommt. Die M5 Mark i ist ja keine alternative, da zu träge.

Freistellung sehr wichtig -> Portrait.

Für die Leute, die mir mft empfehlen, anfangs wollte ich immer eine GX9 haben aber als ich die in der Hand hatte war sie mir dann zu klein.

MFT Kameras gibt es von ganz klein (Olympus PEN) über mittelgroß (Olympus OM-D E-M10, E-M5) und groß (Olympus OM-D E-M1) bis sehr groß (Olympus OM-D E-M1X). Mir persönlich passt die E-M1 II, optional mit Batteriegriff. Das ist Geschmackssache, mit einem schweren Teleobjektiv sind die größeren Gehäuse angenehmenr zu greifen.
Zum Thema Freistellung: Das ist auch mit dem kleinen und leichten 1,8/45mm Obkjektiv gut zu machen, siehe Beispielbilder https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=948026. Das Motiv hebt sich gut vom Hintergrund ab, der aber noch schemenhaft erkennbar bleibt. Was aber nicht geht ist die Bildwirkung eines 1,4/35mm an KB.
 
Wie ist die xt200 im Vergleich zu der z50 und a6400?

wie kommst Du jetzt auf die X-T200?
Du willst einen IBIS, also schau Dir die X-H1 an.

zu 2: touch hat nichts damit zu tun, aber canon uns sony haben nunmal die meisten Objektive zu Auswahl... wenn man mft außen vor lässt.

erstens vermischst Du schon wieder Touch und Objektive, zweitens ist es nur wichtig, ob es die Objektive, die Du brauchst im jeweiligen System gibt.

zu 3: auch touch verschieben des Focus während man durch den Sucher schaut?

ja

4: Sigma 30mm 1.4; 56mm f1.4 Contemporary

gut möglich, das Sigma bald Fuji X bedient, aber ähnliche Objektive gibt es.

die z50 ist schon im Warenkorb.. nur ohne Objektiv und 500 für ein 1.8er 50mm will ich auch nicht ausgeben..

also Kaufentscheidung schon gefällt? Kann dann hier zu? Zum Objektiv sage ich jetzt nichts mehr.

Mit Pro Modus meinte ich die Nachtaufnahmen auf den Stativ bei iso 100 und 30sec damals auf den LG G4.

Und mit den P20 Pro lassen sich Wasserfälle und meer bei Tag langzeit belichten. Die alte 6000er Reihe hat jsa die Apps dafür, dann bracht man keine nd filter. Ähnlich macht es Olympus mit dem Live Bulb Modus z.B.

es gibt alle möglichen Automatiken - wer jetzt welche hat, musst Du Dir mal ergoogeln.

wenn die a6400 das könnte, sei es mit dem Hack würde ich sofort zuschlagen, auch wenn die Bedienung steinzeit gleicht.

würde es Sigma Objektive für Z oder M Mount geben wäre meine Entscheidung einfacher gewesen.

hätte, wäre, wenn. Schau was es gibt.

P.S.: Schade, dass mann nur 1000x1000 hier Hochladen kann.. sonst würde ich hier mein Milstrassen Foto vom P20 Pro laden

entweder einmal komplett in klein und daneben einen 100% crop oder poste einen externen Link.

Also,

ganz heißer Kandidat ist die Canon M6 ii 899EUR, und a6400 EUR 849 jeweils Body und erstmal 30mm Sigma 1,4 dazu. Plus die Z50 inkl. 16-50mm plus FTZ EUR 979.

Alle 3 bei mir im Fotoladen heute noch abhol bereit.

Und zwischen den 3 muss ich mich jetzt entscheiden, IBIS ist mir nicht wichtig, deshalb auch x bei Objektiv. oder habe ich mich vergukt? Ich hab mich schon in die Canon verliebt, auch wenn der Sucher nochmal oben drauf kommt. Die M5 Mark i ist ja keine alternative, da zu träge.

Freistellung sehr wichtig -> Portrait.

Für die Leute, die mir mft empfehlen, anfangs wollte ich immer eine GX9 haben aber als ich die in der Hand hatte war sie mir dann zu klein.

Das ist so wirr zusammengestellt, da fällt mir nichts mehr ein - mal ist es wichtig, dann wieder nicht, etc.
 
Die beiden Sigmas gibt es auch für mFT (das Bokeh und die Freistellung ändert sich ja nicht), ...


Falsch und irreführend:
Bei konstanter Brennweite und Blende sowie Bild ist die Freistellung abhängig von der Sensorgrösse.
Deswegen werden die Brennweiten und Blenden bei von KB abweichender Sensorgrösse äquivalent umgerechnet. Du kennst die Beziehungen alle und es wäre einem Anfänger gegenüber nur fair hier transparent zu sein. Er hat vielleicht nicht die Chance das genauer zu prüfen.

Hier für den TO

https://www.youtube.com/watch?v=f5zN6NVx-hY
 
Falsch und irreführend:
Bei konstanter Brennweite und Blende sowie Bild ist die Freistellung abhängig von der Sensorgrösse.

Nein, und dafür brauchts kein Youtube!

Probier das mal in der Praxis aus, dann verstehst du es.
Ich habe alle drei Sensorgrößen selbst in Gebrauch.

Bei selben Bildausschnitt (gleiche Brennweite und Blende) stellt der größere Sensor mehr frei, bei Aufnahme vom gleichen Standpunkt aus der kleinere Sensor ;)

Ob der Crop Vorteilhaft oder von Nachteil ist hängt dann von der Anwendung ab wie gesagt, bei Portrait würde ich ein 30mm 1.4 an mFT einem 30mm 1.4 an APSC vorziehen.

Beim Stadtbummel dann wieder umgekehrt, da hätte das 30mm an APSC den größeren Bildwinkel.

Hier mal ein kleines Extrembeispiel das schön zeigt, dass es eben aufs Objektiv ankommt, mFT (mit Festbrennweite) im Vergleich zu Mittelformat (mit Zoom).
Exif immer unterm Bild
https://www.flickr.com/photos/134578386@N06/albums/72157711710719846
 
Zuletzt bearbeitet:
Für die Bilder die du als Bsp gezeigt hattest gibt es günstigere und ebenso gut geeignete (wenn nicht bessere da kleiner) Alternativen auch im MFT Bereich.

... - ist dafür mFT nicht bereits oversized :rolleyes: - eine Kompakte tut es doch auch :eek: - für Portraits wird die Freistellung durch Schärfe|Unschärfe einfacher, je größer der Sensor - abblenden kann man immer noch :top:


Viele Grüße vom sonnigen Südrand vom Pott - bleibt gesund!

Norbert

ps. schon über eine Zweitkamera nachgedacht? Der Trend geht zur Drittkamera :evil:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten