• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Entscheidungshilfe 80D vs. 5D MkIII

Ich habe mir die 80 D auf max ISO 800 runter geregelt. Dann passt das schon. Bei Porträts kann ich jetzt nichts schlechtes sagen, dass sie gegen die VF nicht ankommt ist klar, aber sonst passt das. Egal ob ich Pferde, Hunde, Vögel fotografiere, dass wird nix mit der 80 D in der Bewegung. Einstellungen hab ich analog meinem Lieblingscase an der 5er eingestellt. Hilft aber auch nix.

Ich ruf mal bei Canon an und frag nach.
 
Ggf. ist der Sensor der 6D ja dramatisch schlechter aber da ich Bilder mit 80 und 6, beide mit dem 24-70/2.8, bei Nacht habe - zwischen DEN beiden liegt ne Blende, mehr nicht.

AF der 80 hat Züge mit 120+ km/h im Serienbild mit minimalem (≤ zehn Prozent) Ausschuss gemacht (18-201, BR 01 001-150-2, BR 01.10 1075), Rugby-Spieler (Fussball/Football ist für Weicheier) und Kinder problemlos geliefert. Auch bei wenig Licht.
 
Die 6 D hab ich liebend gerne im Studio verwendet, die 80 D nicht -> Grund, das Rauschen.

Aber da hat ja jeder eine andere Empfindung was gefällt und was nicht.

Ich habe gerade extra alte Bilder durchgeschaut, es gibt schon nette Porträts mit der 80 D, auch Landschaft ging gut. Als die 6 D kam hab ich dann den großen Unterschied in der BQ gemerkt. Aber selbst zu dem Zeitpunkt hab ich Hunde und Kinder in Bewegung lieber mit dem schlechteren AF der 6 D gemacht als die 80 D auszupacken. Da war mir die 6er zuverlässiger, was ja eigentlich ein Wahnsinn ist.

Ich habe erst vor ein paar Wochen einen Test mit dem 200 mm 2.8 II L am Hundeplatz gemacht und der war echt mies und diese Linse ist normalerweise ein Brett an der 5 D MK III.

Falls jemand in der Gegend wohnt, wir können uns gerne mal treffen zum Testen, evtl. bin ich ja wirklich der Fehler an der ganzen Geschichte.
 
Die 6 D hab ich liebend gerne im Studio verwendet, die 80 D nicht -> Grund, das Rauschen.

hmmm. Also im Studio mit Studioblitzgeräten verwendet man eigentlich immer ISO 100. Und ich bezweifle, dass man dabei in der Praxis einen Unterschied von 6D und 80D im Rauschverhalten sieht.

Und der AF meiner 80D ist sehr treffsicher. Ich kann bei der Genauigkeit und Schnelligkeit keinen wirklichen Unterschied zu meinen damaligen 7Ds feststellen. Und die gelten allgemein als wirklich schnell und treffsicher.

Deine 80D scheint defekt bzw. nicht richtig justiert zu sein.
 
Falls jemand in der Gegend wohnt, wir können uns gerne mal treffen zum Testen, evtl. bin ich ja wirklich der Fehler an der ganzen Geschichte.

Mali ist zu weit weg vom Rhein-Main, ansonsten gern :D

Ich bin mit dem AF auch sehr zufrieden, selbst bei dem klapprigen Exakta Schiebezoom 28-105 sitzt der Fokus schnell und 1A, solange man beachtet, dass bei diesem Objektiv nicht alle Felder genutzt werden können.

Auch ich habe Auto-Iso auf max. 1600 eingestellt, wenn man dann schlechte Lichtverhältnisse hat, schießt halt die Belichtungszeit nach oben oder bei erreichen der größten Blende fokussiert dann nix mehr.

LG
Micha
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten