• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Entscheidungshilfe 450D oder 1000D

navlis01

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich bin neu hier und möchte in die Welt der DSLR einsteigen.
Nun habe ich nach vielen Recherchen und Beratungen im Fachhandel die EOS 450D und die EOS 1000D in der engeren Auswahl.

Könnt Ihr mir Vor- bzw. Nachteile der beiden Modelle sagen?
Wer hat evtl. Erfahrungen mit beiden?
Für welche würdet Ihr euch entscheiden?
Welche Modelle von anderen Herstellern können da mithalten?


Danke für euer Feedback und einen guten Start in die Woche...


navliS
 
1000D:
- 10,1 Megapixel
- 7 AF-Sensoren (mittlerer Kreuzsensor; Lichtstärke 1:5,6)
- 2,5-Zoll-TFT

450D:

- 12,2 Megapixel
- 9 AF-Sensoren (mittlerer Kreuzsensor; Lichtstärke 1:5,6 , höhere Empfindlichkeit bei 1:2,8)
- 3,0-Zoll-TFT

Bei gleichem Preis würde die Mehrheit daher die 450D wählen.
Die 1000D ist jedoch auch gut, von der Haptik jedoch ein wenig minderwertiger als die 450D.

EDIT: Andere Hersteller als Canon ? Die gibts ? ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
@ fungus:
Da landet man nur auf einer Seite mit Folgendem Inhalt:
vBulletin-Systemmitteilung schrieb:
Deine Suchanfrage erzielte keine Treffer. Bitte versuche es mit anderen Suchbegriffen.
:D :D


aber zum 1000D vs. 450D:

Eine kleine aber sehr nützliche Funktion, die die 450D hat ist das Abschaltende Display, das fehlt der 1000D, da muss man dann immer den display-aus-Knopf drücken wenns dunkel wird. Die Funktion hat die 400D ja auch und ich kann/will nicht ohne :D vllt hilft dir das ja ;)

Desweiteren würde für die 1000D sprechen, dass die Bildquali (lt. Chip Foto Video Digital 9/08) minimal Besser sei als die der 450D, aber in der Praxis dürfte sich das nur minimal zeigen



MfG
xmodder
 
Ich hatte erst die 1000d und jetzt habe ich die 450d. Wer beide in der Hand hatte wird sich umso leichter entscheiden. Die 1000d ist eine schöne Kamera keine frage und ich würde sie auch immmer wieder kaufen, jedoch hat die 450d eine Spotmessung, 9 AF Felder und das automatisch abschaltbare Display (ich hab nicht schlecht gestaunt als das ding immer wieder ausging :D). Von der Bildqualität tun sind beide nix, bei 12Mp sind die RAWs halt grösser und passt weniger auf die Speicherkarte :grumble:

Schwierige Entscheidung...
 
Was neben der leicht besseren Haptik der 450D bei mir entscheiden war, dass die 1000D nur 1,5fps in RAW macht- die 450d klackert wie in JPG mit 3,5 weiter (bis Buffer voll natürlich nur)
Weiterer Unertschied: die 450d hat Spotmessung- die 1ooo nicht.
Vorteil der 1000d wäre, dass die nach physikalischen Aspekten das bessere Rauschverhältnis hat. 2MP weniger bei gleichem Sensor

und Asiafighter
EDIT: Andere Hersteller als Canon ? Die gibts ?

Bitte was :confused: er will ne Cam und kein Wurfwerkzeug :p :p

:D
 
Danke für eure Antworten!

Wahrscheinlich werde ich die 1000D nehmen und das gesparte Geld in das Objektiv (Sigma 18-200 OS oder Tamron 18-270 VC) stecken...

Bis zum nächsten mal

navliS
 
Anfangs hab ich auch die 1000D ins Auge gefasst,dann 150Euro höher zur 450D... dann 250Euro höher zur 40D wo mir die Haptik besser gefiel und letztendlich hab ich mir die 50D mit 17-85er gekauft. Wie ich mich kenne :D hätte ich mir in einem Monat in de Arsch gebissen mit dem kleineren Modell. Ich rate dir zur 450D hat ein Freund von mir auch und der hatte auch diese frage. MFG
 
Stimmt. Diese selbsternannten Forumspolizisten, die neue Teinnehmer ständig maßregeln müssen sind wirklich murmeltierös. ;)

Maßregeln? Ich seh das eher als Wink mit dem Zaunpfahl:lol:
Das dass Forum so Stück für Stück zugemüllt wird,findest du ok?:rolleyes:
Du siehst doch selber,wie oft disse Frage schon aufkam,teilweise sogar 2-3 mal Pro Tag oder Woche:ugly:
Aber das ist wohl die heutige Gesellschaft,die einfach zu faul und bequem ist, sich kurz vor dem eintippen zu überlegen und zuschauen,ob die Frage vielleicht schon mal da war,könnte ja zu viel Arbeit sein:grumble:
Tut mir leid,aber da fehlt mir jede Logik zu.
Ich werde jedenfalls weiter auf die Sufu verweisen,wenn mal wieder sone Allerweltsfrage kommt,ist mir auch völlig Latte was andere davon halten:p
 
Sigma 18-200 OS oder Tamron 18-270 VC

autsch
und schon steckst du dein Geld in Mist ;) diese Suppenhühner sind für den anfang zwar ok, aber wenn du wichtig fotografierne willst werden die dich nicht lange befreidigen.
Scheinbar suchst du nur etwas um mal n paar sachen zu knibsen- dann kauf dir lieber eine Bridgekamera. Sonnst kommt als nächstes "die 100€ knibse vom kumpel macht bessere Bilder- ****** Cam" :rolleyes:
 
Jetzt hat er sich selbst ein Bein gestellt!

Wir kennen zwar den Kontoauszug nicht, wissen aber, das Fotografieren Geld kostet!

Auch wissen wir, das es einen Unterschied im Preis der 1000D zur 450D gibt.

Ich will jetzt um Himmelswillen nicht sagen: "Wenn er sich schon für die schlechtere Kamera entschieden hat...!"
Einigen wir uns auf: DIE PREISWERTERE

...dann aber das ersparte auch noch in MIST zu inverstieren..?

Wenn schon die 1000D, dann doch weigstens das "gesparte" Geld in ein GUTES Objketiv stecken!

Bilder machen doch nicht die Kameras, sondern die Objektive! Der Fotograf hat den Blick für´s Motiv!
 
...Welche Modelle von anderen Herstellern können da mithalten?...
Ich habe gerade mal ein bißchen gegoogelt: Für ein 450D-Gehäuse zahlst du derzeit wohl so ca. 500.- EUR. Für knapp 550.- EUR bekommst du bei einem seriösen ebay-Händler ein neues Nikon D80-Gehäuse. Das wäre in meinen Augen schon eine echte Alternative: Massiver gebaut, wesentlich besserer Sucher, angenehm mittlere Größe (nicht so klein wie die 450D, aber auch nicht so klotzig wie eine 40D), für mich besseres Blitzsystem (kamerinternes Blitzgerät kann externen Blitz steuern). Bildqualität dürfte auf gleichem Niveau liegen.
Gruß, leicanik
 
Ich habe gerade mal ein bißchen gegoogelt: Für ein 450D-Gehäuse zahlst du derzeit wohl so ca. 500.- EUR. Für knapp 550.- EUR bekommst du bei einem seriösen ebay-Händler ein neues Nikon D80-Gehäuse. Das wäre in meinen Augen schon eine echte Alternative: Massiver gebaut, wesentlich besserer Sucher, angenehm mittlere Größe (nicht so klein wie die 450D, aber auch nicht so klotzig wie eine 40D), für mich besseres Blitzsystem (kamerinternes Blitzgerät kann externen Blitz steuern). Bildqualität dürfte auf gleichem Niveau liegen.
Gruß, leicanik
Die D80 hat doch gar keinen LiveView oder? Nicht dass es ein KO-Kriterium wäre, aber man sollte LiveView nicht unterschätzen, ich wills auf jeden Fall nicht missen. Würde lieber wieder ein wenig auf MM und Saturn warten. Die hatten letztens schon wieder die 1000D + Kit für 399€ (zumindest Saturn Bremen)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten