• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Entscheidungshilfe 450D oder 1000D

Ich möchte in die DSLR-Welt einsteigen!
Bisher hab ich nur mit ner kompakten (Exilim) rumgeknibst.

Fotografieren will ich:
- Sport
- Portraits
- Natur
- und sicher auch in der Nacht

eigentlich Querbeet....wie gesagt, ich will erstmal einsteigen und ausprobieren.
Alles Weitere wird sich dann zeigen....
also wenn du Sport fotografieren willst, wirst du - wenn ich jetzt mal bei den beiden Modellen bleibe - mit der 1000D nicht glücklich werden, weil die Serienbildgeschwindigkeit SEHR langsam ist, bei der 450D höher, aber immernoch nicht wirklich hoch

für Natur, Potraits und Nacht dürfte das Kit vorerst reichen
dann kannst du schauen, ob du mit nem 50mm 1.8er oder besser klarkommst, oder lieber ein 2.8er Zoom kaufst, denn das 50 1.8 ist zwar schön zum Freistellen von Potraits usw, aber wenn du die Brennweite nicht magst, bringt dir das nix
und ich denke bei den andren Bereichen würde es dich zu sehr einschränken, wenn du nur die eine Scherbe hast

mh für Sport - je nach dem was - wäre ein Tele sinnvoll, aber ansonsten kommst du denke ich ohne aus
 
WEIL die 450d würde ich jaa uch nehmen, aber die kostet 599€ im Gegensatz zur 1000d, die für 429€ oder 399€ zu haben ist.


Die 450D gibt hier im Netz auch günstiger....
Hab am Anfang auch gedacht, ich muss mit 500 EUR rechnen aber versuch mal über die verschiedenen Preisvergleicher (billiger / guenstiger / preis) ein bisschen zu vergleichen...

mein günstigstes Angebot liegt mittlerweile bei 430 EUR (nur Body)
kann sich doch sehen lassen
 
Die 450D gibt hier im Netz auch günstiger....
Hab am Anfang auch gedacht, ich muss mit 500 EUR rechnen aber versuch mal über die verschiedenen Preisvergleicher (billiger / guenstiger / preis) ein bisschen zu vergleichen...

mein günstigstes Angebot liegt mittlerweile bei 430 EUR (nur Body)
kann sich doch sehen lassen

Wenn es Dir auch auf Sportaufnahmen ankommt, beobachte dochmal den Preis der EOS 40D! Ich hätte auch fast ne 450er gekauft, dann aber die 40er entdeckt bei MM. (mit 17-85 für 899,-)

6,5 B/sek. (!)

Im Netz nähert sich das Gehäuse 600,-.

http://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/810878_-eos-40d-canon.html
 
450 D bis zu 3,5 Bilder pro sec.
1000D so 1 Bild pro sec.
 
450 D bis zu 3,5 Bilder pro sec.
1000D so 1 Bild pro sec.

NEIN
In JPG sind beide cam GLEICH SCHNELL/LANGSAMM wie man es sehen möchte
beide machen sie ca 3,5fps
Einzig die 1000D ist bei RAW langsammer, weil die wahrscheinlich aus Maketingaspekten auf 1,5fps gedrosselt wurde (bis buffer voll)
Die 450D ballert, bis buffer voll, dort mit 3,5fps weiter

wo du das 1B/s herhast weiß ich nicht, aber ds stimmt so nicht. Ggf ist das ein Wert, der erreicht wird, wenn der Buffer voll ist, aber meines wissens sind beide Cams eh mit vollen-RAW-buffer etwa gleich"schnell".
Wenn man also nicht zwingend nen Bleifinger in RAW hat, dann hat in Sachen Serienbildern keine der BEiden das Nachsehen- außer gegen eine 40/50d oder ne 1Dmk3 :rolleyes:

Auf jeden Fall--> kein Superzoom. weeenn dann schon eher das dopelzoomkit mit dem 18-55+55-250 . das 55-200 ist zwar billiger, soll aber im Vergleich zum 250'ger sehr abstinken.
Wobei bei Sport und LowLight die Grenze ist, wegen der Blende.
Potrtais ist die Serienbildgeschwindigkeit ja egal, egal ob JPG oder RAW, da hat man eh keinen Bleifinger.
Und Landschaft is ja fast am unkompliziertesten- wenn man n Stativ dabei hat. Dort können zwar die 18mm am crop der Kitlinse schon etwas zu lang sein, aber fürn Anfang taugt es. Licht ist halt egal, weil sich ne Landschaft ja nur langsamm bewegt und man daher sehr gut ein Stativ nutzen kann und die "fehlenden" Blenden durch eine höhere Zeit kompensieren. Wobei (auf 18mm am Kit bezogen im Vergleich zu zB nem 17-55) der Unterschied zwischen F3,5 und 2,8 auch kaum nen Unterschied macht

Ich knibse mit meiner 450D recht viel in RAW. Normale Aufnahmen würde ich sagen, dass es keinen Unterschied machen würde, ob nun 3,5 oder 1,5 fps. Außer bei Konzerten, da vertraue ich auf die Geschwindigkeit. der Buffer könnte zwar größer sein, aber mit der Zeit merkt man, wie man klicken kann. Anfangs hab ich ständig n Buffer vollgehauen und dann ein schönes Motiv verpasst- inzwischen dosier ich es und hab es im Blut, noch ein "Bild frei zu lassen" um nix zu verpassen. 6,5fps der 40/50d wären sehr nice, aber damals war die 40D noch zu teuer. Allerdings würde ich nem blutigem Anfänger, der zudem noch zu Superzooms tendiert, keine 40/40d zutrauen. Erst recht nicht zum Immerdabeihaben- ich sag nur Margnesium vs Plaste aka Gewicht ^^
 
Im Netz gibts die 100d z.B. mit Objektiv NICHT billiger als 400 €, also kann ichse auch beim MM kaufen. Und die 450d kostet mit Objektiv 500 € aufwärts. Und bei mir als Schüler kommt es eben schon auf 100 € oder mehr an ;)
Aber ich denke, dass ich mit der 1000d als Einstiegerkamera keinen Fehler mache.
 
NEIN
...
6,5fps der 40/50d wären sehr nice, aber damals war die 40D noch zu teuer. Allerdings würde ich nem blutigem Anfänger, der zudem noch zu Superzooms tendiert, keine 40/40d zutrauen. Erst recht nicht zum Immerdabeihaben- ich sag nur Margnesium vs Plaste aka Gewicht ^^

Mit dem Gewicht hast Du einerseits schon recht, andererseits sind die knapp 400g mehr eine prima Zitterbremse:top:

Warum eine 40d nicht für einen Anfänger? Er kann damit genauso anfangen wie mit einer 450d. Auch da gibt's vom grünen Viereck bis zu "alles manuell" fast das gleiche Programm.

Hauptgrund für meine Empfehlung ist natürlich der momentan sehr günstige Preis.
 
Jagut ok, sicherlich kann n Anfänger mit ner 1DsMk3 auch Bilder machen- ich kenns nur von 2 Kumpels mit zu viel Geld, die sich einfach ma ne 40D geholt haben, und nur rumnerven, weil ihr Handy ja bessere Bilder macht :grumble:

Ok es sind bestimmt nich alle so doof wie meine Kumpels, die nur das grüne [ ] nutzen und meckern ^^
Aber er sagt ja auch, dass er sparen möchte, und die 40D ist der Body schon preislich mehr kostet als ein 450D Kit. Die 1000d is halt billig und au schon ausreichend gut, wenn man halt kein Problem mit der Größe und der Geschwindigkeit hat. IS auf jeden fall kein Vergleich zu einer Minicam ^^
 
Im Netz gibts die 100d z.B. mit Objektiv NICHT billiger als 400 €, also kann ichse auch beim MM kaufen. Und die 450d kostet mit Objektiv 500 € aufwärts. Und bei mir als Schüler kommt es eben schon auf 100 € oder mehr an ;)
Aber ich denke, dass ich mit der 1000d als Einstiegerkamera keinen Fehler mache.

Genau so hab ich auch gedacht :p
Hab die 1000D aber auch schon für 350€ gesehen. Mit Objektiv.
Für meine hab ich jetzt 380€ gezahlt, immernoch ein sehr guter Preis imo, gerade für die Leistung.
Bin absolut zufrieden.

Lg
 
also ich hatte bisher ne 300D und für mich stand auch die Frage offen ob 1000D
oder 450D.

nachdem ich mehrere Test gelesen habe und mit einem Bekannten Hobbyfotografen der aktuell ne 40D / 50D / 400D hat geredet, dieser meinte nur
wenn du die 1000D nimmst wirst du net glücklich von 300D solltest schon auf 450D wechseln und net wieder rückwärts.

Also ich hab die 450D davor halt beim Media Markt mal getestet und da war die mir einfach lieber als die 1000D (Haptik / Optik)

Wenn du noch paar leute findest kannst dir die 450D auch für 400 mit Objektiv holen einfach mal in SUFU

Nimm 4 Zahl 3 eingeben *fg*


Hoffe ich konnte dir helfen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten