• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Entscheidungshilfe 450D oder 1000D

Was wäre denn Deiner Meinung nach ein gutes Objektiv, welches zu der 1000D passt???


...ich kann nur jedem "Anfänger" empfehlen sich als erstes eine 50er Festbrennweite (EF 50 1.4 oder EF 50 1.8) zu holen. Die Brennweite passt in den meisten Situationen und man kann sofort eindrucksvoll ausprobieren was mit eine DSLR so alles machbar ist. Ich habe mit der 1000D und dem 50 1.4 angefangen und habe auf Anhieb schöne und anspruchsvolle Bilder hinbekommen. Dieses Zoom-Zeugs kann man sich dann immer noch antuen...

...oder wie ich darauf verzichten;)
 
grundsätzlich kannst du alle Canon-kompatible Objektive draufschrauben ;) (bei Vollformat wie der 5D passen nicht alle)

es kommt eben drauf an, was du fotografieren willst

wie ist denn der Preisunterschied zwischen Kit und Body?
wenns unter 50€ sind, nimm erstmal das Kit und schau dann weiter, vor allem in welchen Brennweitenbereichen du dich so tummelst

wenn du aber vor hast, später einmal lichtstarke Optiken einzusetzen - Konzerte, andre Umstände mit wenig Licht bzw. einfach nur, um diesen schönen Freistelleffekt bei wenig Tiefenschärfe zu haben, dann lass die Finger von der 1000D, da du dort vom schlechteren Autofokus bei lichtstarken Optiken gebremst wirst

(Kit der 1000D und 450D sind identisch)

edit: @ hilltec: naja kann ich nicht unterschreiben
ich hab die Linse damals ausprobiert und fand sie viel zu unflexibel, vor allem war es mir viel zu viel Brennweite...
(bei Konzerten kann man sich nicht so bewegen, wie man es gerne hätte)
mit dem Kit macht man nicht viel falsch, es ist wirklich eine gute Linse für den Start
ich würd allerdings nicht zum Doppelzoomkit raten
 
also wenn du nen großen Zoombereich abdecken willst- als Anfänger- dann das 18-55+55-250 IS
Die gibt es oft im Doppelzoomkit, und kostet dort zwar denk ich ma etwa smehr als n Body+zomerzoom- aber die Bildquali ist besser. Lieber das Objektiv wechseln.

Das 50mm ist schon ein gutes Objektiv- Billig, leicht, lichtstark und baut n schönes Bild.

@zeratul: hab letztens ma mein Objektiv bei Konzerte auf 50mm gelassen, und finde wenn ein Graben da ist- dass man schon zurecht kommt. Ohne wäre es mir auch zu kurz, da is aber auch mein 28-75mm tamron zu kurz

Apopo Tamron 28-75-> auch eine super Linse ist mein Immerdrauf. Es ist für die 2,8ter Blende (Wenn du mit den ganzen Begriffen überhaupt was anfangen kannst) billig und hat eine sehr gute Bildqualität. Besser als das Doppelzoomkit, aber halt nich den großen Brennweitenbereich.
 
mir sind 50mm zu lang ;)
vor allem ohne Graben, da steht man ja zu nah an der Bühne

also ich würd sagen, das 18-55 Kit reicht dicke, um zu sehen, was man braucht

ansonsten:
das Tamron 55-200 4-5.6 kostet unter 100€ und das ist was für länger
 
1000D oder 450D.....achja vor der Entscheidung stand ich auch mal. Geben sich beide ja nicht viel.
Brauchst du denn einen schnellen Foto? Wenn du nur im Urlaub Landschaften knipsen magst, dann tuts auch die 1000D. Wenn du natürlich von einem Sportevent zum nächsten tingelst dann bist du wohl mit der 450D besser bedient.
Die anderen Kleinigkeiten wie das Display oder die Spotmessung, glaube ich kaum, dass man es vermissen wird wenn man vorher mit einer Kompaktkamera durch die Weltgeschichte gestiefelt ist ;)

Dann die Frage mit dem Objektiv: Warum denn ausgerechnet ein Superzoom? Zu faul zu wechseln? Wenn ja dann ist wirklich eine Bridge-Kamera besser. Wenn schon eine DSLR dann sollte man die Möglichkeit der Wechselobjektive auch nutzen um eine bessere Bildqualität in verschiedenen Situationen zu bekommen (ist zumindest meine Meinung).
Das 18-55 ist für den Anfang wirklich brauchbar. Bilder werden damit auch recht gut.
Wenn es dann mal länger werden soll kann ich dir genau wie Zeratul das Tamron 55-200 empfehlen. Eine sehr günstige Linse für den Anfang. Bilder sind wirklich gut wenn man ein bis zwei Blenden abblendet. Aufpassen sollte man als unerfahrener jedoch mit dem fehlenden Stabilisator. Das ist gar nich so einfach 200mm bei schlechten Lichtverhältnissen zu halten ohne das Bild komplett zu verwackeln ;)
Da die beiden vorgeschlagenen Superzooms von dir ja aber in einer anderen Preisklasse angesiedelt sind, nehme ich mal an, dass du mehr als 100€ über hast, dann wäre natürlich das 55-250 IS von Canon eine Alternative. Damit hättest du auch einen Stabilisator drin und die Bilder sollen sehr gut werden (hört man zumindest überall :) ).

Festbrennweiten haben natürlich ihren Reiz und die Bildqualität/Lichtstärke sind nicht zu vergleichen mit Zooms, aber wenn man von Kompaktknipsen den Zoom gewohnt ist, dann ist das glaube ich eine sehr große Umstellung...ich würde mal behaupten, dass nicht jeder damit klar kommt. Wenn man mit den Zoom-Linsen merkt, dass man sehr oft mit einer Brennweite arbeitet, dann kommt der Wunsch nach einer Festbrennweite von ganz allein ;)
 
Die D80 hat doch gar keinen LiveView oder? ...
Stimmt. LV ist sicher eine schöne Sache, wenn man's hat. Aber für den Sucher der D80 würde ich darauf verzichten. Den LV verwendet man doch wohl eher nur bei Stativaufnahmen. Die Vorteile des großen Suchers und eines echten Pentaprismas siehst du bei jeder Aufnahme !
 
Nimm die 1000D und gut ist ;-)

Wenn du LiveView wichtig findest und ein SuperZoom (damit ned wechseln musst) haben möchtest dann kauf dir lieber die 1000D (+eventuell Kit) und knibs durch die Gegend! ;-)

Wenn ich das so höre will er die DSLR eher als Kompaktkamera nutzen?

Wieso kaufst dir ned einfach ne Bridge oder eine sehr gute Kompakte? Ich denke du wirst damit mehr Freude haben als mit einer DSLR!

Was ist den für dich der Kaufgrund einer SLR? Was willst fotografieren?
 
Kaufe dir eine 40d,

derzeit ca. 630 neu im Netzt, hier im forum, fast neu um 550- 600 und ein gutes Objektiv dazu.

Baue dann die Ausrüstung auf...

Gruß

Marc
 
...Kit der 1000D und 450D sind identisch...
Ich dachte immer, die 1000D wird mit dem 18-55 Non-IS geliefert und zur 450D gehört das mit IS :confused: Zwischen den beiden besteht nämlich ein ganz deutlicher Unterschied bezüglich der optischen Qualität, und zwar zugunsten des IS-Kit-Zooms!
 
Falsch gedacht. Das 1000D-Kit (Nicht Doppelzoom-Kit) ist auch mit dem EF-S 18-55 IS.
Aha, dann stammt meine Info vielleicht noch aus den Anfangszeiten der beiden Kameras. Da habe ich nämlich einige 1000er mit dem alten Kit gesehen (die mussten wahrscheinlich erst noch raus...)
 
Gut, bei welchem Body bist du denn nun???
Zwar nicht relevant für die Objektive dazu (außer du kaufst dir plötzlich ne Vollformat), aber wichtig wegen dem "Restgeld"!

Wurscht ob 18-55 is oder non is, ob im Bundle oder nicht!
MM, Saturn und andere große Flächenmärkte haben doch die Dinger alle nase lang im Super-Sonder-Schnäppchen-Angebot!

Fall nicht auf die Angebote mit den Super-Zooms rein, am Ende ärgerst du dich!

MediaMarkt: Nimm 4, Zahl 3! Finde noch zwei, kauft jeder ne 450D + 18-55 is und "verscherbelt" die 4er gleich vor der Tür!;)

Saturn: hat sicher auch Angebote

Ansonsten lohnt sich immer ein Anruf bei Martin Achatzi mit einer Anfrage, IMMER!! 02752478250
ob gut gebraucht, in Zahlung genommen oder neu!
 
Ich möchte in die DSLR-Welt einsteigen!
Bisher hab ich nur mit ner kompakten (Exilim) rumgeknibst.

Fotografieren will ich:
- Sport
- Portraits
- Natur
- und sicher auch in der Nacht

eigentlich Querbeet....wie gesagt, ich will erstmal einsteigen und ausprobieren.
Alles Weitere wird sich dann zeigen....
 
Hey,

ich denke, dass ich Samstag zum MM fahre & mir die 1000d + Objektiv kaufen werde. Das wird meine DSRL & ich denke, ich als Anfänger werd damit vollkommen zu frieden & mit Mängeln, die ihr (manche jedenfalls) ''Profis'' bemerkt, gut umgehen können bzw garnicht merken.
Das heißt nicht, dass ich wild herumknipse.

Ich hoffe, ich mache die richtige Entscheidung?
WEIL die 450d würde ich jaa uch nehmen, aber die kostet 599€ im Gegensatz zur 1000d, die für 429€ oder 399€ zu haben ist.
 
du wirst mit der 1000d auf jeden fall den einstieg in die dslr fotografie vornehmen können;) und wenn du erstmal spass daran gefunden hast und dir im laufe der zeit eventuell auch noch ein paar gute objektive zulegst,bist du bei canon mit dem ef-anschluss sicherllich nicht schlecht aufgehoben! genügend bodies für eine spätere *aufrüstung* gibt es ja auch:top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten