• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Entscheidung, Nikon D5200 oder D3200

Ok., danke. Hast du die beiden selbst verglichen?

Ich hatte mal D3100 mit Sony A55 und A65 verglichen: http://www.youtube.com/watch?v=4NlpsO294MU
Sowie A65 mit D600: http://www.youtube.com/watch?v=tk4NfVTtzmQ

Klingen die für euch alle ziemlich gleich? (ich bin zwar praktisch gehörlos, möchte es aber trotzdem oder besser gesagt deswegen gerne wissen :))
j.

D3100 hat nur Mono-Mikrofon und keine Buchse für externe Stereo-Mikrofon.

D5100 hat auch nur Mono-Mikrofon, dafür aber eine Buchse für externe Stereo-Mikrofon

D5200 hat dagegen Stereo-Mikrofon, allerdings bringt es kaum was, da die Tonqualität nur bescheiden ist. Daher ist es immer noch besser, eine externe Mikrofon anzuschließen.

D3200 hat auch Stereomikrofon, ob die eine Buchse hat für externe Mikrofon, weiß ich nicht!
 
Ja, ob Mono oder Stereo sagt wohl nichts aus über den Frequenzgang. Den Frequenzgang kann man wohl nirgendwo sehen, schätze ich. Der dürfte das Interessanteste sein. Die D600 hat auch nur ein Mono-Mikrofon.
j.
 
Ja, ob Mono oder Stereo sagt wohl nichts aus über den Frequenzgang. Den Frequenzgang kann man wohl nirgendwo sehen, schätze ich. Der dürfte das Interessanteste sein. Die D600 hat auch nur ein Mono-Mikrofon.
j.

Aber auf jeden Fall auch einen Buchse für den externen Stereo-Mikrofon!
Da du gehörlos bist, wie hörst du dann?
 
Ehrlich gesagt würde ich Dir einen externen Recorder empfehlen.
Zoom H2/H4 oder ähnliches mit einem ordentlichen Mikrofon. Kostet aber
in etwa soviel wie die D3200.
Da die Videos dann eh geschnitten werden müssen und ooc wahrscheinlcih wenig taugen kann man auch gleich den Ton dazugeben. Syncen kann man über ein Klatschen das man aufnimmt (Video + Ton). Oder man investiert einige Euro in eine Filmklappe.
So kann man das Mikro auch am Körper tragen und ein Ansteckmikro nehmen.
Oder ein Mikro mit Richtcharakteristik wenn man weiter weg ist.

Soviel meine Erfahrungen. Ich mach das so mit meinem Camcorder (SONY HDR 730). Mit meiner D7100 finde ich den AF nur gut für gut geplante Aufnahmen mit Skript und viel Vorbereitung. Und selbst da finde ich auch meinen Camcorder überlegen. In Bewegung sowieso.

Hab aber mal Videos mit der D7100 versucht. Geht für statische Szenen, überzeugt mich sonst wegen dem AF nicht für meine Zwecke (Parties, ..).
 
Aber auf jeden Fall auch einen Buchse für den externen Stereo-Mikrofon!
Da du gehörlos bist, wie hörst du dann?

Gar nicht :D. Naja, ich habe einen winzigen Hörrest (war bis 16 hörend >> Hirnhautentzündung gehabt), halt typisch für Gehörlose/Spätertaubte, d.h. kein Verstehen von Sprache, ist zu verzerrt. Habe auch kein CI (Cochlea Implant). So kann ich also nicht selbst prüfen, was der Ton taugt. Daher ist es mir nicht völlig unwichtig, was das integrierte Mikro taugt, so dass ich mir da nicht allzu große Sorgen machen brauche (ich filme ja auch für Hörende mal).

Aber in meiner Frage ging es mir mehr um die Cam meiner (hörenden) Tochter (D3100 derzeit). Die hat keinen externen Mikrofon-Anschluss und dazu ein richtig schlechtes Mikro, soweit ich weiß. Ggü. dem sollen so manche aktuelle Kameras (auch meine D600) ein besseres Mikrofon haben, d.h. einen akzeptablen Frequenzgang. Ein Zoom H2 oder so ist ihr wohl zu umständlich, obwohl sie auch etwas Videoschnitt macht. Sie hat auch Interesse an einem Klappmonitor. Die Frage wäre, ob so eine D5100 oder D5200 nicht auch gleichzeitig ein besseres Mikro haben, zumindest wie meine D600. Habt ihr mal die Videos aus Posting Nr. 76 angehört? Ist der Unterschied zwischen D3100, A65 und D600 deutlich?
j.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber in meiner Frage ging es mir mehr um die Cam meiner (hörenden) Tochter (D3100 derzeit). Die hat keinen externen Mikrofon-Anschluss und dazu ein richtig schlechtes Mikro, soweit ich weiß. Ggü. dem sollen so manche aktuelle Kameras (auch meine D600) ein besseres Mikrofon haben, d.h. einen akzeptablen Frequenzgang. Ein Zoom H2 oder so ist ihr wohl zu umständlich, obwohl sie auch etwas Videoschnitt macht. Sie hat auch Interesse an einem Klappmonitor. Die Frage wäre, ob so eine D5100 oder D5200 nicht auch gleichzeitig ein besseres Mikro haben, zumindest wie meine D600. Habt ihr mal die Videos aus Posting Nr. 76 angehört? Ist der Unterschied zwischen D3100, A65 und D600 deutlich?
j.

Mit einer besseren Tonaufnahme ist leider nur mit eine externe Mikrofon möglich. Die eingebaute Mikrofon ist nur eine Notbehelf, sonst gar nicht!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten