Mein Bruder und ich haben vor, diverse Kurse zu besuchen und bald für Freunde und später dann grossräumig Fotoshootings, Eventfotografien usw. anzubieten. Natürlich im Rahmen eines Nebenjobs am Abend und Wochenenden
Ich brauch die Kamera nicht, um einfach mal da n Foto zu schiessen. Später sollte es doch ins Professionelle gehen. Aber das so schnell wie möglich.
Klar, ist einfach etwas, das wir versuchen wollen. Wenns scheitert, dann Pech. Aber möchte mich für unseren Plan gut ausrüsten.
Die D3200 hat einen recht modernen Sensor und bietet Auflösung Satt auch für drucke bis zu A2
Die Bedienung und die Funktionen sind recht limitiert. Mit dem Nötigen Grundlagen-Wissen kann man das zwar ausgleichen aber die Bedienung bleibt mal etwas Umständlich in einigen Situationen.
Als Budget-Lösung mit guten und vor allem lichtstarken Linsen kann man die D3200 verwenden.
Professionellere Bedienung und die Möglichkeit alte AF-D Linsen aus dem Profi-Segment zu nutzen gibt es ab der D90 / D7000.
Die D90 ist schon recht gut und derzeit noch als Auslaufmodell um die 500 EUR für den Body zu haben. Etwas neuer und einen hauch bessere ISO-Performance bietet die D7000.
Nebenjob und 390 EUR Einsteiger-Kamera ist zwar grundsätzlich möglich und am Resultat (den fertigen Print) wird man nicht sehen ob es nun mit einer 5000 EUR Nikon D4 oder der 400 EUR D3200 geschossen wurde. Nur ist der Weg zu den Bildern oft mit den kleinen viel steiniger
Ich spreche aus Erfahrung und hab mir selber die ein oder andere Linse und die D90 mit ein paar Fotojobs nebenbei "erarbeitet".
Ganz abgesehen davon habt ihr euch mit der Event-Fotografie nicht unbedingt das einfachste Gebiet ausgesucht... Ihr werdet neben den lichtstarken Linsen (die ja nach Brennweite schon richtig ins Geld gehen) auch noch Licht brauchen. Den ein oder anderen Blitz zum aufhellen und Zubehör für entfesseltes blitzen wären auch von Vorteil.
Hier ist mal ein Liste der Objektive die zu brauchen wären:
http://geizhals.at/de/?cat=acamobjo..._2.8%7E235_ger%E4uscharmer+Motor%2FUSM#xf_top
In dem Fall würde ich
dringend zur D90 oder D7000 raten. Einiges an gebrauchten Profi-Linsen aus der f/2.8-Fraktion gibt es "günstig" als AF-D Version in ebay.
zB:
AF-D 80-200 f/2.8 ................................ 600 - 700 EUR gebraucht
AF-S 70-200 f/2.8 ............................. 1.400 - 1.500 EUR gebraucht / 1.800 EUR neu
Alternative: Tamron 70-200mm f/2.8 ........ 600 - 650 EUR neu ohne AF Motor in der Linse
Allein mit der Ersparnis einer alten AF-D Linse in dem Bereich sind die Merhkosten einer D90 bzw. D7000 schon längst eingespielt!