• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Entfesseltes Blitzen mit OLY

Hmm...gilt das auch für den 44 AF-O ?
 
Hmm...gilt das auch für den 44 AF-O ?

wenn du mein post bzw die antwort von metz meinst glaub ich nicht.
Soweit ich das verstanden hab funktioniert der sca-adapter nur mit den sca-fähigen blitzgeräten... sprich 44 MZ, 54 MZ

bitte um aufklärung sollt ich kompletten blödsinn schreiben!
 
hier die Antwort von Metz auf meine Anfrage "entfesselt mit E500":

Es ist ja gut dass du die Information teilen möchtest, aber ich wäre vorsichtig eine Antwort so zu zitieren. Mir ist zwar nicht bekannt dass jemand mit Metz nun deswegen schon einmal Streß hatte, aber das was sie ganz unten unter ihre Mails schreiben spricht imho für sich ;)
 
Es ist ja gut dass du die Information teilen möchtest, aber ich wäre vorsichtig eine Antwort so zu zitieren. Mir ist zwar nicht bekannt dass jemand mit Metz nun deswegen schon einmal Streß hatte, aber das was sie ganz unten unter ihre Mails schreiben spricht imho für sich ;)

mir ist jetzt nicht ganz klar, was du meinst?!?

Hab aber im Moment auch das Originalmail nicht bei der Hand (sitz an einem anderen pc) und weiss deshalb nicht, was die an den Mails unten anführen... dachte aber, ich hätte das komplette mail zitiert?!?

Wollte eigentlich nur wissen was von der Kombi zu halten ist bzw. den ausgezeineten Kundendienst loben!

lass das zitat einweilen noch drinnen bis mir klar ist wo das problem einer Veröffentlichung liegt!

LG
Markus
 
Das unerlaubte Kopieren sowie die unbefugte Weitergabe dieser E-Mail ist nicht gestattet.
Unter anderem das. Wie gesagt, ich bezweifel dass da was passiert, und ich glaube auch nicht dass Metz wirklich etwas dagegen hat dass die Information weitergegeben wird, aber in der heutigen Zeit überrascht einen der juristische Bereich doch immer wieder ;)

Ansonsten hast du recht, vom Kundenservice verstehen die etwas, das muss man wirklich loben :top:
 
Unter anderem das. Wie gesagt, ich bezweifel dass da was passiert, und ich glaube auch nicht dass Metz wirklich etwas dagegen hat dass die Information weitergegeben wird, aber in der heutigen Zeit überrascht einen der juristische Bereich doch immer wieder ;)

Ansonsten hast du recht, vom Kundenservice verstehen die etwas, das muss man wirklich loben :top:

ups, das hab ich wohl übersehen!

werd mir zuhaus die mail nochmal anschauen und dann die zitierte information dementsprechend ändern!

danke
markus
 
Geht auch mit Oly E1 und zwar wie folgt:

Blitz mit SCA 3202 im Automatikmodus auf Kamera, diese auch im Automatik-Modus, dann können andere Blitze, die den SCA 3083 angeschnallt haben und sich ebenfalls im Automatikmodus befinden, drahtlos ausgelöst weden.
Geht nicht mit Oly-adaptierten Blitzen!

mfg
tilman
 
nachdem mich das thema nicht loslässt hätt ich wieder mal eine frage.

ziel wäre es, den metz 54 mz4 mit sca3202 und den fl-36 mittels auszulösen.

hab in einem anderen Forum schon die frage gestellt und bekam dort leider noch keine antwort (der einfachheit halber stell ich genau die frage als zitat ein):

Beim Orator hatten sie leider den Funkauslöser nicht (lt. Auskunft wär´s aber ein Walimex um € 99,-)

Hab dann noch bei Blende 7 reingeschaut.

Dort hab ich mir denn einen IR-Auslöser von Multiblitz (Musen) und den Hama Synchromat als Emplänger gekauft.

So, nun hab ich folgendes Problem:

Hatte mir gedacht ich lös den Olympus FL-36 inkl. Hama Fotozelle mittels IR aus. Dieser sollte dann den Metz 54 MZ-4i mit Olympus-Adapter SCA3202 über dessen eingebaute Fotozelle auslösen (im A-Modus Co/Ad1 oderAd2... so wie ich ihn auch auslöse, wenn der FL-36 an der Kamera ist)
So, der Olympus blitzt entfesselt, der Metz löst aber nicht auch.

FL-36 entfesselt fünktionier tadellos!
Kann es sein. dass der Metz weiss, ob der Olympus nun an der Kamera ist oder nicht? kann ich mir doch nicht vorstellen, oder?!?

Was mach ich falsch, oder kann das gar nicht funktionieren?
Wäre super, wenn jemand - im wahrsten Sinn des Wortes - Licht ins Dunkle bringen könnt!

Helft einem Unwissenden, der zwar gern einkauft, manchmal aber damit dann etwas ansteht
Danke

Markus
Hoffe, meine Problemdarstellung ist nicht all zu wirr geschrieben und jeder kann sich darunter was vorstellen!

vielleicht kann mir hier jemand helfen!?!

Bitte danke

Markus
 
Den SCA3202 musst du dazu auf Slave Modus einstellen (Schalter ist hinter der Klappe an der Rückseite am SCA Adapter). Hast Du das gemacht ?
Den 54er auf Manuell oder Auto stellen.

sowie ich das verstanden habe:
Die A/Adr Modi funktionieren nur wenn ein kompatibler Metzblitz der Master ist (dann wird auch die Lichtmenge aller beteiltigten Metz Blitze geregelt). Und -sowie ich das verstanden habe- der 54er als Slave eine SCA3083 benutzt.

Es könnte auch sein, dass der SCA3202 die Vorblitze unterdrückt und dann nur auslöst wenn der Blitz an der Kamera auf TTL eingestellt ist.

lG
ernst
 
Zuletzt bearbeitet:
Also normalerweise mach ich´s so:

FL-36 an der Kamera, Metz (im Slave-modus) auf A-Modus/Co/Ad1
In dieser Konstellation löst der Metz durch das Licht des FL-36 aus.

Nun wollt ich aber beide Blitze von der Kamera weg haben.

So, den Multiblitz Musen IR-Auslöser gekauft, den auf die Kamera. Auf den FL-36 hab ich den Hama Synchromat gesteckt und den Metz hab ich so eingestellt, als würde er vom FL-36 ausgelöst werden. Also auch wieder A-Modus/co/Ad1!

Es löst jetzt zwar der Fl-36 entfesselt aus, aber der Metz nicht.

Dachte einfach, es würd so gehen.

Wenn alle Stricke reissen kann ich mir immer noch eine Fotozelle für den Metz kaufen! Dann sollte er doch per IR auslösen ohne, dass ein Blitz an der Kamera steckt, oder?

Nur wollt ich mir halt den 2. Hama Synchromat ersparen.

Vielleicht gibt´s ja noch Hilfe oder Tips!

LG
Markus
 
Also,
ich hatte damals an der E-1 und E-500 die Mittkontakt Sender von der Sambesigroup. (http://www.sambesigroup.com) dabei hatte ich:

2 Metz 45 CT und CL Stabblitze, die mal in ihrer Stärke regulieren kann.


Da die Sambesiempfänger aber nur einen 3,5mm Klinke Ausgang haben, muss man sich noch einen Stereostecker kaufen (ca.0,5€) und die Kabel dann verlöten. Außerdem brauch man noch einen Mittenkontakt Adapter von Hama (ca.10€).
Super Lösung, echt zuverlässig und auch schnell ( hab das Zubehör immernoch und schaffe mit der 20D 5 B/s). Mit der E-1 und E-500 hatte ich auch nie Probleme.
Alternativ gibts bei Ebay auch noch einen Anbieter der sich "qiqiwo" schimpft, musste einfach mal nach dem suchen. Der bietet auch 16-Kanal Sender+Empfänger an, relativ günstig, dafür aber anfällig für Interferenzen.
Gruß
 
auf diesen ebay-verkäufer bin ich eh schon von anderer seite verwiesen worden!
Problem: das von mir ins auge gefasste gerät unterstützt den fl-36 nicht!

deshalb auch die multiblitz/hama lösung!

meine frage geht auch dahin, ob ich vielleicht am metz was falsch einstelle (bedienungsanweisung gibt für diesen speziellen fall nichts her), oder ob ich mir alternativ einen 2. hama synchromat kaufen muss damit es funktionieren kann?
 
Nein, an der Einstellung liegt es nicht.
Es liegt daran, dass der Fl-36 keinen Mittkontakt hat. Da kannst du einstellen, was du willst. Es gibt allerdings so etwas, wie ein Wandlerschuh, den du einfach unter den FL-36 packst. Damit hab ich mich damals allerdings nicht näher beschäftigt.

Für was nutzt du das entfesselte Blitzen denn? auch Sport?
 
hab mal ein bischen experimentiert: 2 Stück 54Mz4-i jeweils mit 3202 M6 an einer E-500.

Im Slavemodus braucht der 3202 tatsächlich die Vorblitze sonst löst er nicht aus. Der Blitz an der Kamera muss also auf TTL stehen - stelle ich den auf M oder AUTO klappt es nicht. Die Einstellung des a/b schalters am 3202 macht da auch keinen Unterschied. Der Metz Support hat mir das jetzt auch bestätigt.


Am Slave ist dabei egal ob ich M, AUTO oder AUTO mit Submodus /co/ad einstelle. Die Submodi ändern nur was wenn ich am Slave den SCA 3083 habe (der hat auch einen eigenen Schalter für diesen Metz Remote modus)

Du brauchst also wohl noch so einen Slave Auslöser oder eine SCA3083 (den kann man auf keinen/einen oder zwei Vorblitze einstellen) - der ist aber vermutlich teurer als ein simpler Slave Auslöser.

lg
ernst
 
Also ich halte von der ganzen Slave sache irgendwie nicht viel. Die Verzögerungs ist zwar unmerklich klein, aber spätestens, wenn ihr mit anderen Leute irgendwo knipst, oder an gewagten Perspektiven, kommt ihr mit dem Slave Zeug auch nciht wirklich weit....ich halte davon nicht so viel, find die Funkgeschichten zwar etwas teurer, aber auch sinnvoller.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten