Die K20D hat nach Meinung des DPReview Teams weniger gravierende Schwachstellen.
Dann hätte man doch eigentlich auch mehr Punkte vergeben können/müssen?

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Die K20D hat nach Meinung des DPReview Teams weniger gravierende Schwachstellen.
Aha, dort wird also völlig unparteiisch getestet?
Durchschnittspunkte Pentax K20 -> 8,5 -> Highly recommended
Durchschnittspunkte E3 -> 8,77 -> Highly recommended (just).
Hmh, irgendwie.............. (nicht) nachvollziehbar?
![]()
Die K20D hat nach Meinung des DPReview Teams weniger gravierende Schwachstellen.
Wäre wirklich keine schlechte Idee die numerische Bewertung ganz wegzulassen, dann sind die Leser wenigstens zum Nachdenken gezwungen.
Dann hätte man doch eigentlich auch mehr Punkte vergeben können/müssen?
![]()
Habt Ihr nicht übersehen, dass der Preis auch noch eine Rolle spielt, ob man auf dpreview aus der Punktzahl X ein "Highly Recommended" oder "Highly Recommended (just)" macht? Das ist doch eine Wertung des Preis-/Leistungsverhältnisses, oder?
Gruß,
Ulf.
Dann liegt es am systematischen Nachteil, der objektiven Einschränkung des FT-Formates, dass man da niemals nimmer mehr als (just) bewerten darf.
Das 17,5-45 wurde nicht getestet, hatte ich auch nicht behauptet. Aber es wird als das beste Standard-Zoom ausgewiesen. (bzw. das 17-42, das es gar nicht gibt) Klar ein Druckfehler, aber ist nun das 17,5-45 oder das 14-42 gemeint....[...]
... Dass ein Upgrade auf das 14-54er nicht lohnt, ...
Dass das 14-42er eines der besten Kitobjektive sein soll, ist doch gut zu wissen. Dass ein Upgrade auf das 14-54er nicht lohnt, beruhigt mich ebenfalls.
...
Dass das 14-42er eines der besten Kitobjektive sein soll, ist doch gut zu wissen. Dass ein Upgrade auf das 14-54er nicht lohnt, beruhigt mich ebenfalls.
...
Hat man in manchen Kategorien ja auch. Wenn die Bildqualität der Kamera eben nicht ganz konkurenzfähig ist, gibts gewisse Vorbehalte. (Das andere Systeme mangels guter Zoomoptiken auch ihre Tücken haben, spielt für die Kamerabewertung an sich ja keine Rolle)Dann hätte man doch eigentlich auch mehr Punkte vergeben können/müssen?
Das ist übrigens der nächste dpreview-Vorteil, hier wird nicht nur theoretisch sondern auch praktisch auf der Straße getestet...
mfG
P.S.: Nein, ich bin nicht von dpreview...![]()
Die Testen genau so gut oder schlecht wie andere...
Ausserdem weiss man ja, das Phil kein Olympus-Freund ist!
![]()
Hast du da die Ironie-Tags vergessen oder glaubst du das wirklich? Ich habe mein Upgrade nie bereut!Dass das 14-42er eines der besten Kitobjektive sein soll, ist doch gut zu wissen. Dass ein Upgrade auf das 14-54er nicht lohnt, beruhigt mich ebenfalls.
Das kann allerdings nicht oft genug wiederholt werden!!!!Gute Fotos kann man auch mit Objektiven machen, die nicht zu den Testsiegern gehören.
Mal eine komplett blöde Frage, aber: wer soll Phil sein?![]()
Aber das ist doch so eine Pauschalisierung die durch solche oberflächlichen Punktesysteme hervorgerufen werden. Verallgemeinernd und ungenau, also mir fällts schwer solche Aussagen einfach so stehen zu lassen.
Für wen lohnt es sich denn nicht? [...]