pete86
Themenersteller

Hallo Zusammen,
ich war für drei Wochen in England und möchte von meiner Reise ein paar Eindrücke schildern und euch natürlich vor allem Fotos zeigen. Primäre Ziele waren die Isle of Skye und die Highlands in Schottland sowie die Südwestküste (Devon, Cornwall). Abgerundet habe ich die Reise mit den Besuch von drei Nationalparks: Dartmoor, Brecon Beacons und dem Lake District.
Insgesamt bietet England unzählige verschiedene Landschaften und damit Möglichkeiten zur Landschaftsfotografie. Am Eindrucksvollsten ist in vielen Teilen jedoch eher die Westseite Englands, da dort die Landschaften rauer sind. Übernachtet habe ich meistens in B&B Unterkünften und habe dabei das Full Englisch Breakfast zu schätzen gelernt

Im Gegensatz zu Deutschland war man beim Fotografieren selten allein. Insbesondere an den bekannten Locations wie Quirang, kann man sicher sein auch morgens um halb sechs andere Landschaftsfotografen anzutreffen. Aber auch an weniger bekannten Location habe ich immer wieder andere Fotografen getroffen. Die Stimmung war immer gut, man unterhält sich und fachsimpelt, ehe jeder mit Eintreten des guten Lichtes loslegt (Enjoy). Sehr schön ist auch, das alle aufeinander Rücksicht genommen haben und gefragt haben, ob man im Weg steht oder man dazukommen kann. Fast alle Fotografen sind dort mit Grauverlaufsfiltern unterwegs, die in diesem Forum ja dank drei Herren auch mittlerweile weit verbreitet sind.
Die Fotos möchte ich in chronologischer Reihenfolge zeigen, daher gibt es einige besonders schöne Locations erst nach ein paar Posts. (Etwas Spannung muss ja dabei sein

Los gehen solls mit der ersten Station direkt nach der Anreise an der Ostküste bei Newcastle mit einem bekannten Leuchtturm. Für das Foto habe ich zwei Aufnahmen gemacht, um eine optimale Schärfe für den Vordergrund und Hintergrund zu erhalten (Focus Stacking):
#1 St. Marys Lighthouse
