• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Endscheidungshilfe Canon 430ex oder Sigma EF 500 DG Super

berlinmusic

Themenersteller
Hallo ich brüchte mal eine endscheidunghilfe welchen Blitz ich mir kaufen sollte

Ich schwanke zwischen Canon 430ex oder Sigma EF 500 DG Super
hat jemand eine meinung dazu...???
 
Wenn du eine EOS hast, würde ich den 430EX nehmen. Das Händling ist mit dem 430EX besser als mit dem Sigma 500, gibt da ein paar lösbare Probleme hinsichtlich der korrekten Belichtung.
 
Hi!

Ich habe kürzlich meinen Sigma EF 500 DG _ST_ (Nicht Super) abgestoßen und mir lieber den 430EX gekauft, und die Ergebnisse sind mit meiner 20D um Längen besser. Die beiden scheinen sich wirklich besser zu "vertragen".

MfG
Stefan
 
mariane schrieb:
Wenn du eine EOS hast, ....
:confused:


Wenn du das Geld hast, kauf dir den 430EX.
Mit dem Sigma konnte man bis vor kurzem aber auch noch durchaus gute Bilder machen, warum sich das geändert hat möge einer verstehen.
Ps
Vielelicht ist ja der 420EX noch eine Alternative.
 
Riesbeck schrieb:
Könnte man das spezifizieren?

EOS -> Kamera des Typs EOS (z.B. Canon EOS 350D) -> Hersteller Canon
430EX -> Blitzgerät, abgestimmt auf EOS-Kameras -> Hersteller ebenfalls Canon

Sigma 500 macht Probleme an EOS-Kameras -> ist bekannt -> daher Empfehlung: 430EX, sofern er eine EOS-Kamera hat
 
mariane schrieb:
Könnte man das spezifizieren?
Naja eine Olympus wird er jetzt nicht haben wenn er direkt nach dem 430EX frägt, oder?
Und das er den Blitz für z.B. eine AE1 oder T70 will ist ja auch unwahrscheinlich, oder?
;)

Aber jetzt wo du es sagst, vielleicht könnte er ja etwas anderes als ne Canon sein eigen nennen.:rolleyes:
Aber dann, naja.....

PS
Er sucht ein objektiv für eine Canon.:D:p ;)
 
Achso, nunja ich hab das noch nicht probiert ob ein 430EX auch an anderen Kameras geht, deshalb habe ich das vorsorglich ausgeschlossen - sicher ist sicher. Am Ende hat er eine Sigma, auch wenn jetzt klar ist (PS:), das es eine Canon ist. :)
 
  • Sehr schnelle Blitzfolgezeit (ist schneller Bereit)
  • Automatischer Zoomreflektor 24-105 mm und integrierte Streuscheibe für 14 mm
  • Zoomreflektor stellt sich auf Sensorgröße der D-SLR-Kameras ein
  • Farbtemperatur-Übertragung
  • Mit E-TTL II kompatibel
  • Kurzzeitsynchronisation und Blitzbelichtungskorrektur
  • Sechs Individualfunktionen

sonst gegeben sich die Beiden nicht viel, halt noch LZ43 statt 42
 
mariane schrieb:
  • Sehr schnelle Blitzfolgezeit (ist schneller Bereit)
  • Automatischer Zoomreflektor 24-105 mm und integrierte Streuscheibe für 14 mm
  • Zoomreflektor stellt sich auf Sensorgröße der D-SLR-Kameras ein
  • Farbtemperatur-Übertragung
  • Mit E-TTL II kompatibel
  • Kurzzeitsynchronisation und Blitzbelichtungskorrektur
  • Sechs Individualfunktionen

sonst gegeben sich die Beiden nicht viel, halt noch LZ43 statt 42

Hallo!

nur macht es wirklich sinn bei der 300D? schnelle blitzfolgezeit? so schnell ist die cam ja eh nicht! ;-)

was ist das mit dem zoomreflektor genau?
automatisch? und stellt sich auf die sensorgröße ein?


lg
Tschisi
 
Der Zoomreflektor ist auch schon beim 420EX eingebaut nur die integrierte Streuscheibe für 14 mm ist neu. Der Zoomreflektor ändert den Abtrahlwinkel des Blitzen je nach Brennweite. Bei Brennweiten kleiner 24mm braucht man eine Streuscheibe damit auch dei Ränder ausgeleuchtet werden. Die Streuscheibe gibt es auch separat zukaufen, beim 430 EX ist eben ausziehbar und damit schon dabei.

Die Blitzfolge steht im direkten Zusammenhang mit der Leistung. Bei voller Blitzleistung muß der Blitz auch vollständig wieder aufgeladen werden und das geht beim neuen 430 wesentlich schneller. Wenn nur mit einem Bruchteil (1/8 z.B.) der Blitzleistung geblitzt wird, wird es kaum auffallen.

Die Sensorgröße wird beim 430 berücksichtig, also der Crop-Faktor, da bei Crop-Kameras (z.B. 300D, 350D) der Blickwinkel bei Brennweite xyz schmaler ist als an Vollformatkameras (etwas die 5D) muß auch weniger von Blitz ausgeleuchtet werden - das spart Blitzleistung.

Im Prinzip ist es egal, ob du jetzt den 420 oder 430 nimmst - letztendlich entscheiden auch der Preis, es gibt Läden, da kostet der 420 genauso viel wie der 430, was man dann nimmt ist klar.
 
ok... danke für deine schnellen antworten! :top:
bin nur grad am überlegen weil ich gerade einen
420EX inkl. 4x Ansmann 2400mAh um 170 euro bekommen könnte!
ladegerät ist keines dabei... aber ist das ein guter preis?


lg
Tschisi
 
Bei den Preis (170€ + Akkus) würde ich zuschlagen - hab' gerade bei Geizhals geschaut 222€ :eek: da war selbst mein 430 günstiger (219€).
 
mariane schrieb:
Bei den Preis (170? + Akkus) würde ich zuschlagen - hab' gerade bei Geizhals geschaut 222? :eek: da war selbst mein 430 günstiger (219?).

ok... das hört sich ja sehr gut an! :top:
hast du vielleicht einen preis für ein ladegerät?
weil auf ebay sind die inkl. akkus (die ich ja nicht brauche) und das porto von D nach Ö sind auch ziemlich hoch!


lg
Tschisi
 
Bei Ladegeräten kenne ich mich aktuell nicht aus (hab' noch ein Noname für 10€), wurde aber hier im Forum schon oft danach gefragt. Die meisten empfehlen Ansmannladegeräte, die Kosten natürlich entsprechend. Also einfach mal hier im Forum suchen (Ladegerät Speedlite) dann googeln und Geizhals - halt das übliche.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten