• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ende der Spiegelreflexkameras?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Übliche Fanboy-Strategie -

Dem eigentlichen Argument zu widersprechen, reicht nicht? Muss auch gleich der Argumentierende diffamiert werden?
 
Lesen wir mal, was Dpreview zum C-AF der GH4 schreibt:

http://www.dpreview.com/reviews/panasonic-lumix-dmc-gh4/8



Klingt mäßig begeistert, würde ich sagen.

Vergleichen wir mal mit den Ergebnissen zur 7D2:

http://www.dpreview.com/reviews/canon-eos-7d-mark-ii/10



DAS klingt nach Begeisterung.

Hör' doch endlich auf mit der absurden Behauptung, der C-AF der MFT sei auf dem Niveau aktueller DSLRs...

Ich mache einfach Bilder und weiß was GH4 und E-M1 können. Da brauch ich keine Testberichte.
Hör doch endlich mal auf mit der absurden Behauptung, der C-AF der DSLR sei den besten Spiegellosen immer noch überlegen. Da gibt es noch drei bis fünf Sportbliden, auf die das zutrifft. Ansonsten war's das. Heute schon. Gerade mal drei Jahre, nachdem die erste Spiegellose mit einem C-AF, der den Namen überhaupt verdiente, auf den Markt kam.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hör doch endlich mal auf mit der absurden Behauptung, der C-AF der DSLR sei den besten Spiegellosen immer noch überlegen.

Das ist doch keine Behauptung, sondern Tatsache.
 
C-AF ist ein weites feld mit unendlich vielen Situationen.
So gibt es bedingungen, wo die dslm noch hinterherhinkt, aber es gibt auch aufbauten, wo er den dslr überlegen ist :D
man könnte dann auch eine soll haben liste des af machen und jeder kann dann seine Vorlieben eingeben und bei der systemwahl entsprechend gewichten.
man könnte dann abwägen zwischen situationsbedingten Vorsprung beim c-af vs der völligen abwesenheit der erfodernis, objektiven einen af korrekturfaktor verpassen zu müssen.
:evil:
 
Solche clubs gibts hier auch, und die missioniere ich grad recht erfolgreich.......
Bevor ich's vergesse, du bist herzlich eingeladen. Aber bringe sehr, sehr gute Bilder mit, der AKF Kaufbeuren ist einer der besten Fotoclubs Deutschlands und auch weltweit. Wir diskutieren gerne über Bilder ganz unabhängig von der Technik.

Könnte aber passieren das du anschließend deine Spiegellose in der Wertach versenkst und wieder auf DSLR umsattelst. :D:D:D

Gruß Roland
 
Bevor ich's vergesse, du bist herzlich eingeladen. Aber bringe sehr, sehr gute Bilder mit, der AKF Kaufbeuren ist einer der besten Fotoclubs Deutschlands und auch weltweit.

Übrigens nerven Deine ständigen Hinweise auf Fotoclubs und "Meisterschaften", von denen kaum jemand vorher gehört hat...
 
Das ist doch keine Behauptung, sondern Tatsache.
Du musst es ja wissen. Hast vermutlich schon ausführlich mit E-M1 und GH4 fotografert.
Ich und eine ganze Reihe anderer Diskutanten haben dagegen durchaus Erfahrung mit konkurrenzfähigen DSLRs. So gesehen solltest Du lieber mal den Ball flachhalten.

Bevor ich's vergesse, du bist herzlich eingeladen. Aber bringe sehr, sehr gute Bilder mit, der AKF Kaufbeuren ist einer der besten Fotoclubs Deutschlands und auch weltweit. Wir diskutieren gerne über Bilder ganz unabhängig von der Technik.

Könnte aber passieren das du anschließend deine Spiegellose in der Wertach versenkst und wieder auf DSLR umsattelst. :D:D:D

Gruß Roland

Unglaublich, wie oft Du hier betonen musst, dass Du bzw. Ihr national und international das Beste überhaupt seid. Gute Argumente wären deutlich überzeugender. Aber da kommt ja eher wenig.
Schade eigentlich.
 
Du bist nicht auf AF-Felder angewiesen und kannst auch weiter zum Rand gehen. Toll. Was sonst?

Womit ich einige im letzten jahr erheblich genervt habe....
nahbereich bis ca5m, leichte vor und zurück bewegungen.
die oly zeichnet das millimetergenau nach, während die gesamte dslr technik hier total den dienst verweigert. Der caf spricht nicht an, obwohl das objekt komplett den schärfebereich verlassen hat.
das hat bisweilen etwas dumme Gesichter gegeben
:cool:
 
Eigentlich wollte ich nichts Schlaues dazu schreiben, denn das würde nicht zum Tenor des Themas passen. Aber dann habe ich mir doch noch einen Ruck
gegeben: Leute, es ist doch völlig egal, womit Ihr besser knipsen könnt und ob die Boxen in Zukunft mehrheitlich mit oder ohne Spiegel sind. Ich werde mich niemals von einer konkreten Ausprägung einer Technik abhängig machen oder mir eine solche Abhängigkeit einreden und wenn Ihr schlau seid, macht Ihr das auch nicht
 
Du musst es ja wissen. Hast vermutlich schon ausführlich mit E-M1 und GH4 fotografert.
Ich und eine ganze Reihe anderer Diskutanten haben dagegen durchaus Erfahrung mit konkurrenzfähigen DSLRs. So gesehen solltest Du lieber mal den Ball flachhalten.

Interessante Behauptung. Weder kennst Du mich noch mein Umfeld. Ich hoffe, Deine restlichen Behauptungen stehen nicht auf so schwachem Fundament, sonst wäre es schade um die viele Zeit, die Du in Deinen äußerst zahl- und wortreichen Beiträge investierst. :)
 
Womit ich einige im letzten jahr erheblich genervt habe....
nahbereich bis ca5m, leichte vor und zurück bewegungen.
die oly zeichnet das millimetergenau nach, während die gesamte dslr technik hier total den dienst verweigert. Der caf spricht nicht an, obwohl das objekt komplett den schärfebereich verlassen hat.
das hat bisweilen etwas dumme Gesichter gegeben
:cool:

Hmmm. Ich hatte den Eindruck, dass der AF meiner 5D3 ziemlich beharrlich auf dem Motiv klebt, auch im Nahbereich. Womit hast Du denn diese sonderbare Erfahrung gemacht?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten