• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Empfehlung: Sigma 18-200

Hallo Wickblau,

das ist nicht mein Haus, das ist mein Gästehaus :D

Ich finde das Objektiv nicht zu leicht, Canon 55-200 zb. ist leichter. Das Sigma wiegt knapp 400 gr. .
Verarbeitung ist prima, Metallbajonett, Geli ist auch dabei.
Alles in allem bin ich doch zufrieden.
Ein Stabi ist sicher nie verkehrt, egal bei welchem Objektiv. Aber es geht noch ohne, finde ich.

Die FZ 5 ist sicher eine klasse Kamera, aber eben keine DSLR.
Ich werde meine auf jeden Fall behalten, da sie doch recht gute Bilder macht.
 
Jürgen_K schrieb:
War das ein gesponsortes L-Objektiv von Sigma?
Dachte immer, mein 18-125er wäre überdurchschnittlich, aber die Bilder von
www.rtfract.com/d70sigma.htm
sind ja absolut spitze.

Hi,

also die paar 100% Crops, die auf der Seite gezeigt werden, sehen grauenhaft aus, sind absolut totkomprimiert oder rauschen wie Hölle!. Ansonsten leider alles resized, kein einziges Originalbild, ausserdem alle Bilder bei bestem Sonnenwetter und an einer D70 - für mich sagt das gar nichts aus für die Tauglichkeit bezüglich AF an einer Canon DSLR. Ich lasse mich gerne belehren, dass das Sigma 18-200 ein besseres "All Around" ist als das 18-125, aber bisher hab ich noch nichts gesehen, dass mich wechseln lassen wollte.
 
Kusie schrieb:
Hi,

also die paar 100% Crops, die auf der Seite gezeigt werden, sehen grauenhaft aus, sind absolut totkomprimiert oder rauschen wie Hölle!. Ansonsten leider alles resized, kein einziges Originalbild, ausserdem alle Bilder bei bestem Sonnenwetter und an einer D70 - für mich sagt das gar nichts aus für die Tauglichkeit bezüglich AF an einer Canon DSLR. Ich lasse mich gerne belehren, dass das Sigma 18-200 ein besseres "All Around" ist als das 18-125, aber bisher hab ich noch nichts gesehen, dass mich wechseln lassen wollte.
Sei doch nicht so pingelig, dein 18-125 schneidet sowieso besser ab! (siehe Crops)
man kann wohl keines der beiden als Hochleistungsobjektiv bezeichnen daher brauch ich i.d. Fall keinen akademischen Vergleich wie bei den wirklich teuren Spitzenobjektiven, der Engländer hat sich einige Mühe gegeben, Web-Space kostet auch Geld (für Originalbilder, und mir persönl. sagen 5-6 Originalbilder nicht sehr viel, da will ich schon mehr sehen bei verschiedensten Bedingungen und zumindest da hat er einiges gemacht), ich hab zumindest bis heute noch keinen aussagekräftigeren Foto-Vergleich nicht gesehen, weder hier noch im dforum - womit du recht hast: wieder mal die blöden Schönwetter-Fotos, aber das ist eigentli bei allen Beispielbilder so (dpreview & Co)
 
Hallo Alex,

also ich finde das Objektiv ist gar nicht so Schlecht, natürlich habe ich kein Vergleich, habe ja noch selber keine Objektive.

Wie ist es mit der Schärfe bei 200mm ? sind die Bilder scharf oder unscharf oder brauchst du einen Stativ ?
 
Ich konnte das Sigma heute mal 1/2 Std. testen.
Präpotenterweise :D hatte ich nur das 70-200 L4 zum Vergleich mit dabei.
Das Sigma wäre bei mir gedacht als pflegeleichtes Immerdrauf bei geringeren Abbildungsansprüchen bzw. als sowas wie ein Ersatz für div. Kompaktknipsen mit höherem Zoomfaktor. Wobei man gleich dazusagen muss dass ich wohl beim Einsatz bevorzugterweise Iso auf 400 gelassen habe trotz Schönwetter um im Zoombereich variabel zu bleiben, vor allem natürlich um brauchbare Zeiten bei 200mm noch zu erzielen, weiters nicht immer nur Offenblende sondern später auf 8 abgeblendet. Habe auch Ai-Servo so gut es da ging getestet, wobei der AF sicher nicht der flotteste ist, die meisten hier werden ihn wohl als langsam bezeichnen.

Ich hab mir die Bilder gleich im Shop am Monitor angesehen mit ACDSee 7.0.
Irgendwie war ich nicht sehr angetan, Zitat: "Sorry, muss ich mir in aller Ruhe zuhause ansehen!" ; zuhause dann zuerst mit Windows Bildanzeige kurz gecheckt :( gleiches Ergebnis. Ich hab das schon öfters beobachtet. Also dann die Bilder mit ZoomBrowser gecheckt (muss einfügen ich hab jpg gemacht mit Kontrast mittel, Schärfe hoch, Sättigung mittel) und siehe da!
Schaut viel besser aus!
mein persönl. Zwischenfazit: nachdem ich beim Nachhause-Fahren eigentlich innerlich eher resigniert hatte, nun doch noch eine kl. Kehrtwende zum Besseren. Das Sigma lieferte eine sicherlich wesentlich höhere Trefferquote als mit meiner kompakten Pana FZ5 (werd ich wohl jetzt wirklich verkaufen) und wirklich ganz annehmbare Qualität imho. Weiters konnte ich keine Probleme mit grellem Gegenlicht feststellen (welches ein Hauptgrund war warum ich voriges Jahr das Sigma 18-125 nicht gekauft habe). AF könnte schneller sein, für meine Spaziergangs-Spielereien wird er's wohl tun, sehe ich kein Problem.
Naturgemäß wurden die 70-200-Bilder etwas besser, aber nicht dieser Lichtjahre-Unterschied wie die von der fz5 schlechter sind (dieser hab ich kürzlich zuhause nochmals eine Chance gegeben, war wohl die letzte).
Man muss halt doch ein wenig mitdenken, nachdem man 200mm hat, ist man leicht versucht diese öfters mal einzusetzen, also muss man schon schauen dass Blende + Iso eine verwertbare Zeit ergeben.
so nebenbei: die 200mm find ich freihand leichter zu halten mit dem 70-200 L4, liegt ruhiger i.d. Hand und kann man dank Innenfokussierung ganz vorne halten

sollte ich demnächst wider Erwarten Zeit + Muße haben, stell ich viell. auch ein paar Bilder ein

soweit mal - Gruß,

Wick
 
sorry bitte ned böse sein, aber das wiederhol ich sicher nicht mehr

das Sigma 18-200 find ich rundum für ein Suppenzoom recht gut, kann man nehmen wenn man nicht mit Pech eine Gurke erwischt und ob es für den jeweiligen User gut oder weniger gut geeignet ist, muss derjenige schlußendlich natürlich selbst entscheiden
 
hier ein paar Bsp-bilder vom Sigma, 1x bei 18mm, danach hab ich mich vor allem eher auf 200mm konzentriert; die letzten beiden Bilder sind 1:1 Crops aus dem 200mm Bild, mittig und links oben; Bilder sind jpg aus der Cam bei Kontrast +1, Schärfe +2, Sättigung +1, nach dem Verkleinern nochmals USM bei 1 - 0,8 -60

hoffe, das passt bzw. hilft jemanden so

Gruß, Wick

Edit: beim Crop links oben sieht man allerdings schon schöne Farbsäume, aber ich persönlich sehe (wie schon mal gesagt) das Sigma weniger in Konkurrenz zu einem 70-200 sondern eher als Immerdrauf im Vergleich zu einer Kompakten mit ähnl. BW-Bereich und hier denke ich dass man dem Sigma sehrwohl den Vorzug geben kann
 
Zuletzt bearbeitet:
witzigerweise erscheinen die Bilder leider nicht in der gewünschten Reihenfolge (siehe oben), daher jetzt hier nochmals Sigma ..
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hab leider nur 1/2 Std. Zeit gehabt, keinerlei Stativ dabei oder sonst irgendwas, daher war es sicher kein "akademischer"-umfangreicher Test aber ich hoffe du kannst mit dem hier leben

Gruß, Wick
 
Zuletzt bearbeitet:
Wickblau schrieb:
ich hab leider nur 1/2 Std. Zeit gehabt, keinerlei Stativ dabei oder sonst irgendwas, daher war es sicher kein "akademischer"-umfangreicher Test aber ich hoffe du kannst mit dem hier leben

Gruß, Wick

Sieht ja sehr gut aus. Hast du die Bearbeitet oder hast eine JPGschärfung in der Kamera eingestellt?
kann noch wer 100% crops @18mm und offenblende zeigen?
 
Radubowski schrieb:
Sieht ja sehr gut aus. Hast du die Bearbeitet oder hast eine JPGschärfung in der Kamera eingestellt?
hab ich oben schon geschrieben: jpg aus der Cam, Schärfe +2, Kontrast +1, Sättigung +1, verkleinert und USM fürs Hochladen mit 1 - 0,8 - 60


@Radomir: so nebenbei, hast du das Sigma 80-400 OS mal getestet? ist der AF wirklich voll lahm (hat ja keinen HSM)?? Bildqualität soll aber sehr gut sein, das 100-400 is mir zu teuer .., danke!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten