• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Empfehlung Nikon D300 oder Canon 40D?

"Angebliche Qualitätsvorteile"? Genauso könnte man argumentieren dass ein Großteil der Mark III-Besitzer nichts entsprechendes vorzuweisen haben, ergo die Mark III auch nicht besser als diverse Prosumer-Modelle ist.

Aus Amateursicht hast du vollkommen recht. Die Mark III (s oder non s) sind aber anders positioniert, sprich für den Profis gemeinam mit Profis auf professionelle Ansprüche zugeschnitten. Profis, die das nicht benötigen arbeiten dann eben mit einer EOS 10D.
 
Ja, aus eigener monatelanger Erfahrung mit K10D und Sony Alpha kann ich sagen, dass sich da nichts tut. Die Alpha 100 hat dazu noch eine Anzeige des Auslastungsgrades des AS im Sucher. Sehr praktisch. Bedenken: der Sucher ist bei den Body-Stabis nicht stabilisiert, ab 100mm Brennweite macht die Sucherstabilisierung einen deutlichen Komfortgewinn.



-> das Gehäuse ist schon was Feines bei der D300, ja. Ob jeder so einen Klotz haben will, ist aber eine andere Sache

-> die bessere Ausstattung wie 51 Fokusfelder etc. müssen sich noch beweisen. Bis dato hat man noch keine alltäglichen Bilder gesehen, wo der angebliche Qualitätsfortschritt der D300 gegenüber der 700-1.000.- Klasse sichtbar geworden wäre.

-> Ob man für ein besseres Display (oder die Anzeige darauf) und anderen Komfort-Schnickschnack 700.- mehr ausgeben will, entscheidet sicherlich der Geldbeutel, notwendig ist es bestimmt nicht.

-> Das Argument der angeblich besseren Bedienung ist vollkommen irrelevant. Jeder Nokia-Handybesitzer schwört auf Nokia, der Siemensfreak kann sich nicht besseres als sein Menü vorstellen.



Das Budget von 2.000.- heißt ganz einfach, dass es maximal eine Kamera für 1.000.- sein darf. Alles andere ist wirtschaftlicher Nonsens.

Ich habe auch bisher noch keine Fotos gesehen die mit einer 1DS MK III oder 1D MK III oder 5D u.s.w. gemacht worden sind die man nicht auchn mit einer 400D machen könnte.

Das Display und die anderen Feinheiten würde ich nicht als Schnick Schnak bezeichnen . Ist eher eine unsinnige Aussage.

Wenn man das nicht braucht dann braucht man auch keine 40D oder dergleichen denn das kann auch ne 400D oder D40.

Bei 2000 Euro max fällt ne D300 eher flach da man ja auch n ich das ein oder andere Objektiv braucht.

Bedienung ist in keinster Weise Irrelevannt sonder für viele ein gewichtiger Punkt. Was nützt mit ne Billig 40D wenn mir die Bedienung nicht gefällt und ich damit nicht klar komme ? Hauptsache es ist ne Canon oder wie ?

Sorry aber das Argument zählt nicht
 
Cybershooter schrieb:
Aus Amateursicht hast du vollkommen recht. Die Mark III (s oder non s) sind aber anders positioniert, sprich für den Profis gemeinam mit Profis auf professionelle Ansprüche zugeschnitten. Profis, die das nicht benötigen arbeiten dann eben mit einer EOS 10D.
Gut, für jemanden völlig ohne derlei Ansprüche bringt die D300 in der Tat keinen Mehrnutzen. Aber man kann ja hineinwachsen ;)
 
Gut, für jemanden völlig ohne derlei Ansprüche bringt die D300 in der Tat keinen Mehrnutzen. Aber man kann ja hineinwachsen ;)

Du hast auf deiner FlickR-Seite viele tolle Bilder. Dem Datum nach zu schliessen sind die großteils nicht mit der D300 gemacht. Trotzdem ist das Ergebnis vorzeigbar. :rolleyes:
 
Danke :)

Aber genau das meinte ich mit "Hineinwachsen". Die D80 macht tolle Bilder, trotzdem bietet mir die D300 mittlerweile Features, die ich vor einiger Zeit noch nicht gebraucht hätte (Geschwindigkeit, AF, Handling). Ich hab' ja nie behauptet dass man nur mit Kameras von der D300 aufwärts Fotos machen kann, nur ist es mit ihnen eben manchmal leichter/angenehmer.
 
Bei Nikon gibts das 80-400 oder Sigma Alternative und das 70-200 f4 braucht doch wirklich keiner. Sehe ich eher als Gewollt und konnt net an auch wenn die Abbildung sehr gut ist. Die meisten haben es doch nur um zu sagen ICH HAB EIN L !

Typischer unreflektierter Neider-Spruch.

"Angebliche Qualitätsvorteile"? Genauso könnte man argumentieren dass ein Großteil der Mark III-Besitzer nichts entsprechendes vorzuweisen haben, ergo die Mark III auch nicht besser als diverse Prosumer-Modelle ist.

Der Vergleich hinkt, da beide Hersteller (zumindest bei den besseren Modellen) auf Symbian OS setzen, und das schaut nun mal immer gleich aus ;)

Es geht hier nicht um die Klasse über 3.000.- , schau mal in den Titel. Nicht ablenken, bitte.

Das Oberflächenmenü des klassischen Siemens und des typischen Nokias ist dann aber doch etwas anders. Die Multimediadinger vielleicht nicht, ok. Der Vergleich sollte aber klar sein.

Ich habe auch bisher noch keine Fotos gesehen die mit einer 1DS MK III oder 1D MK III oder 5D u.s.w. gemacht worden sind die man nicht auchn mit einer 400D machen könnte.

siehe oben. Es geht hier darum, dass Du in Canon keinerlei Vorteil gegenüber Canon siehst, als den Preis. Dann Butter bei die Fische, wo sind denn die durchweg besseren Bilder aus der D300, die sie bei vorhandenem Geldbeutel gegenüber der 40D gerechtfertigen? Bisher kommt da nichts, Deine Behauptung ist somit das übliche D300 - Geplapper.

Das Display und die anderen Feinheiten würde ich nicht als Schnick Schnak bezeichnen .

Wenn es darum geht, fast alles Geld in den Body zu pumpen, und zwangsläufig auf Objektive verzichten zu müssen, ist ein besseres Display überflüssiger Schnickschnack.

Wenn man das nicht braucht dann braucht man auch keine 40D oder dergleichen denn das kann auch ne 400D oder D40.

Das habe ich nicht in Abrede gestellt. Wenn Du genau hinschaust, habe ich eine Kamera bis 1.000.- empfohlen. Da steht nicht "die 40D".

Schon kurios: auf der einen Seite sieht man in der Konkurrenz keinen Vorteil, alles ist besser bei der D300 und notwendig sowieso, aber auf der anderen Seite kommen dann Sprüche, dass eine 400D/D40 langt, weil man damit die gleichen Bilder machen kann.

Sowas nennt man, sich von hinten selber zwischen die Beine treten ;)

Bei 2000 Euro max fällt ne D300 eher flach da man ja auch n ich das ein oder andere Objektiv braucht.

Sie fällt sowieso flach? Dann scheint es Dir also nur darum zu gehen, einmal lautstark aufzustampfen? Aja :ugly:

Was nützt mit ne Billig 40D wenn mir die Bedienung nicht gefällt und ich damit nicht klar komme ? Hauptsache es ist ne Canon oder wie ?

Oben sagst Du, die Nikon habe eine bessere Bedienung. Jetzt relativierst Du das in Richtung Vorlieben und Verständnis. Damit kommt dem Satz:

Sonst hat Canon keinerlei Vorteil gegenüber Nikon.
Für Nikon spricht klar das bessere gehäuse, die bessere Ausstattung und die bessere Bedienung.

nur eine Bedeutung zu: Du weißt es besser, aber Hauptsache erstmal die eigene Marke beschworen. Zurückrudern kann man ja später ...

Es kann mir doch keiner erzählen, dass er schlechtere Fotos macht, weil er mit der Bedienung nicht klar kommt. Kamera an - Zeitautomat/Blendenautomat rein + zeigen, was man drauf hat. Das kann man mit jeder Kamera.

Aber nicht, wenn man nur noch das Geld für eine Kitlinse hat.
 
eggett schrieb:
Es geht hier nicht um die Klasse über 3.000.- , schau mal in den Titel. Nicht ablenken, bitte.
Tue ich doch nicht, die Klasse spielt doch keine Rolle. Die D300 ist objektiv gesehen auch eine Klasse über der 40D, dass die Fotos deswegen eine Klasse besser werden bezweifle ich. So ist das eben, die höheren Klassen setzen sich kaum noch durch die Bildqualität ab (von Extremsituationen mal abgesehen).
 
Danke :)
Ich hab' ja nie behauptet dass man nur mit Kameras von der D300 aufwärts Fotos machen kann, nur ist es mit ihnen eben manchmal leichter/angenehmer.

Das kennt wirklich so ziemlich jeder :top:

Das ist eigentlich der sinnigste Satz in jeder Kaufberatung. Sobald eine gewisse Schnelligkeit vorhanden ist, macht jede Kamera alles mit. Ob 40D oder D300 ist da vollkommen egal. Da kommt es dann noch auf die Objektive, die EBV-Fähigkeit bei der Nachbereitung und die Feinfühligkeit beim (evtl. notwendigen) Entrauschen an.
 
Tue ich doch nicht, die Klasse spielt doch keine Rolle. Die D300 ist objektiv gesehen auch eine Klasse über der 40D, dass die Fotos deswegen eine Klasse besser werden bezweifle ich. So ist das eben, die höheren Klassen setzen sich kaum noch durch die Bildqualität ab (von Extremsituationen mal abgesehen).

Auch mein Reden. Ich wollte damit nur sagen, dass es um die beiden Kameras geht. Parallel dazu könnte man sicherlich auch fragen, ob eine Mark III mehr bringt, als eine 40D/D300.

Was trotz Schwärmereien der Besitzer wahrscheinlich auch nicht hinkommt.

Ich kann nur das pauschale Gerede wie den Spruch von Saroman nicht verstehen.
 
Ich verstehe die ganze Diskussion hier nicht...


Bei dem Budget klar die 40D.

Bei hoeherem Budget wenn das Geld fuer die passenden Objektive ausreicht dann klar die D300.

Ausnahme dagegen nur wenn man mit einer der Kameras nicht klar kommt oder spezialzubehoer braucht was nur einer der Hersteller bietet.
 
Bei hoeherem Budget wenn das Geld fuer die passenden Objektive ausreicht dann klar die D300.

Das ´klar´ sehe ich so trotzallem nicht.
Wenn jedoch die D300 klar besser gefällt UND der Preis (samt höheren Objektivpreisen) kein Problem ist dann erst: KLAR D300!
Wenn Geld eine Rolle spielt: Beide Bodies UND Systeme gut vergleichen.
 
Typischer unreflektierter Neider-Spruch.

Es geht hier nicht um die Klasse über 3.000.- , schau mal in den Titel. Nicht ablenken, bitte.

Das Oberflächenmenü des klassischen Siemens und des typischen Nokias ist dann aber doch etwas anders. Die Multimediadinger vielleicht nicht, ok. Der Vergleich sollte aber klar sein.

siehe oben. Es geht hier darum, dass Du in Canon keinerlei Vorteil gegenüber Canon siehst, als den Preis. Dann Butter bei die Fische, wo sind denn die durchweg besseren Bilder aus der D300, die sie bei vorhandenem Geldbeutel gegenüber der 40D gerechtfertigen? Bisher kommt da nichts, Deine Behauptung ist somit das übliche D300 - Geplapper.

Wenn es darum geht, fast alles Geld in den Body zu pumpen, und zwangsläufig auf Objektive verzichten zu müssen, ist ein besseres Display überflüssiger Schnickschnack.


Das habe ich nicht in Abrede gestellt. Wenn Du genau hinschaust, habe ich eine Kamera bis 1.000.- empfohlen. Da steht nicht "die 40D".

Schon kurios: auf der einen Seite sieht man in der Konkurrenz keinen Vorteil, alles ist besser bei der D300 und notwendig sowieso, aber auf der anderen Seite kommen dann Sprüche, dass eine 400D/D40 langt, weil man damit die gleichen Bilder machen kann.

Sowas nennt man, sich von hinten selber zwischen die Beine treten ;)


Sie fällt sowieso flach? Dann scheint es Dir also nur darum zu gehen, einmal lautstark aufzustampfen? Aja :ugly:

Oben sagst Du, die Nikon habe eine bessere Bedienung. Jetzt relativierst Du das in Richtung Vorlieben und Verständnis. Damit kommt dem Satz:

nur eine Bedeutung zu: Du weißt es besser, aber Hauptsache erstmal die eigene Marke beschworen. Zurückrudern kann man ja später ...

Es kann mir doch keiner erzählen, dass er schlechtere Fotos macht, weil er mit der Bedienung nicht klar kommt. Kamera an - Zeitautomat/Blendenautomat rein + zeigen, was man drauf hat. Das kann man mit jeder Kamera.

Aber nicht, wenn man nur noch das Geld für eine Kitlinse hat.


Es geht darum das eine Klasse höher auch nicht gleich eine Klasse bessere Bilder macht . Etwas daran fest zu machen ist doch nur dumm. Die Bildqualität ist mittlerweile auf einem so hohen Level da wirds keine Unterschiede mehr geben. Zumindest nicht gravierende.

Bist ein lustiger Vogel oder ? Nur so am Rande ich bin von der EOS 20D mit EF28-70 2,8 L und EF 70-200 2,8 L ( ohne IS ) plus Canon 2x Converter auf Nikon umgestiegen und vor dem 70-200 2,8 L hatte ich das Spielzeig Objektiv 70-200 4,0 USM.

Braucht mir also nichts über die beiden Objektive zu erzählen.

Und Bedienung ist für manchen sehr wichtig ! Manch Canon Liebhaner eregt sich ja auch wenn er das 70-200 f4 protzend rumzeigen kann. Für mich eher wie bei den Großen Hunden das Bein heben wollen und bei den kleinen das Bein nicht hoch bekommen.

Nun welchen Vorteil oder was kann die 40D besser als die D300 ? Oder was hat die 40D mehr an Ausstattung als die D300 ?

Sorry aber ausser dem Preis sehe ich keinerlei Vorteil von der 40D im vergleich zur D300
 
Und Bedienung ist für manchen sehr wichtig ! Manch Canon Liebhaner eregt sich ja auch wenn er das 70-200 f4 protzend rumzeigen kann. Für mich eher wie bei den Großen Hunden das Bein heben wollen und bei den kleinen das Bein nicht hoch bekommen.

Nun welchen Vorteil oder was kann die 40D besser als die D300 ? Oder was hat die 40D mehr an Ausstattung als die D300 ?

Sorry aber ausser dem Preis sehe ich keinerlei Vorteil von der 40D im vergleich zur D300

Aha?!? 70-200/4 ein Spielzeug? Alles klar. Schon mal was von Landschaftsfotografen gehört die keine 2,8er Blende brauchen? Warum sollte man knapp 800g mehr für ein 2,8er mitschleppen, wenn man die F2,8 nicht benutzt? Das 70-200/4L zeichnet sich dadurch aus, dass es bis hin zu den Rändern maximal scharf wird. Selbst Fritz Pölking hatte das 4L in seiner Ausrüstung....Den wirst du jetzt aber bitte nicht beleidigen wollen, oder?

Warum werden hier eigentlich ständig Kameras verglichen, die 700 Euro auseinander liegen? Sollen wir mal die 40D mit einer A100 oder einer K110D vergleichen? Wäre genaus so unsinnig :confused::ugly:
 
Oh Gott...
jetzt wird auch noch das heilige L beledigt :ugly:

der arme TO traut sich ja schon garnicht mehr hier rein...

dabei ist die Frage
habe letzte Woche 2 Abgebote gesehen, welche sich finanziell nicht viel nehmen (1900 ... 2100 Euro)
1. Canon 40D + EF-S 17-85 IS USM + EF 70-300 IS
2. Nikon D300 + Sigma 18-200 OS
doch nun wirklich nicht schwer zu beantworten

Bist du bereit gleich oder bald noch einmal Geld nachzulegen ?
a) Nein, ich möchte ein Komplettpaket zu dem Preis
-> nimm 1.)
b) Ja warum nicht
-> nimm 2.) mit einem adäquaten Objektiv

*Kopfkratz*
war das jetzt so schwer ?
 
habe letzte Woche 2 Abgebote gesehen, welche sich finanziell nicht viel nehmen (1900 ... 2100 Euro)

1. Canon 40D + EF-S 17-85 IS USM + EF 70-300 IS
2. Nikon D300 + Sigma 18-200 OS

- Was haltet ihr von beiden Angeboten?

Gruß sit

Hallo Leute,

vielen Dank für die vielen vielen Antworten.
Ist für mich alles sehr interessant.
Ich glaube, ich habe eine ganz schöne Diskussion zwischen den beiden Konkurrenten/Kontrahenten ausgelöst.
War eigentlich nicht meine Absicht - sorry.

Nun nochmals zu meiner Frage:
- Wenn ich nun etwas an Geld draufpacke
und zur D300 greife (ca. 1800.-)
... wäre da ein 18-200mm f/3.5-5.6G IF-ED AF-S VRDX Zoom-Nikkor (ca. 635.-) für den Anfang als Allrounder o.k.
oder sollte man anders einsteigen?
Was ist eure Meinung?

Vielen Dank
Gruß sit
 
Zuletzt bearbeitet:
ich fürchte das ist es auch noch nicht...

Recht ordentlich soll das Nikkor 24-120/3.5 VR sein. Vielleicht kombiniert mit dem Tokina 12-24 hast du eine vorzeigbare Grundausstattung, für ca. 1000,-

Genaueres gibt es sicher reichlich im Nikon-Objektive-Forum.

Ulf
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten