AW: Empfehlung für Linux und Mac: Darktable (gratis!!!)
Bevor du dich mit dem "Oldie" 1.0.3 herum schlägst, schau doch mal, ob du 1.0.5 oder 1.1rc1 für deine Distribution bekommen kannst. Die 1.1rc1 ist der erste release candidate für die neue Version, die in ein paar Wochen kommt.
Deine Darstellungsprobleme kann ich so recht nicht einordnen. Normalerweise ist die Oberfläche komplett in Grautönen gehalten. Mach doch mal einen Screenshot; ich muss das erst mal sehen, um weitere Tipps geben zu können.
Ulrich
Hallo,
habe heute auf meinen Rechner (Linux-Mageia) darktable 1.0.3 installiert. Da ich bis heute mit rawtherapee gearbeitet habe werde ich mal mit beiden Programmen weiter arbeiten um sie zu testen.
Glücklicherweise habe ich diesen thread gefunden, habe die 18 Seiten überflogen und bin guter Dinge, daß ich auch mit dem Programm klar komme.
Etwas stört mich jetzt schon gewaltig. Der Text auf den hinterlegten Erklärungstextbalken ist kaum lesbar: Gelb mit grauer Schrift.
Ähnlich der Text unter "Voreinstellungen": Hellblauer Balken, graue Schrift.
Gibt es da einen anderen style mit anderen Farben?
Bevor du dich mit dem "Oldie" 1.0.3 herum schlägst, schau doch mal, ob du 1.0.5 oder 1.1rc1 für deine Distribution bekommen kannst. Die 1.1rc1 ist der erste release candidate für die neue Version, die in ein paar Wochen kommt.
Deine Darstellungsprobleme kann ich so recht nicht einordnen. Normalerweise ist die Oberfläche komplett in Grautönen gehalten. Mach doch mal einen Screenshot; ich muss das erst mal sehen, um weitere Tipps geben zu können.
Ulrich