Ich nehme mit EM5 auch JPEG+RAW. Solche Kontraste wie im letzten Bild sind nicht oft, solche Bilder versuche ich auch mit RAW zu korrigieren. Aber ... für ca 80% von Bilder wird RAW einfach gelöscht. Es ist nach ein Paar Monaten Übung mit Kamera Einstellungen nicht mehr nötig.
RAW speichere ich nur für den Fall, dass ich für Einstellungen keine Zeit habe oder was vergesse. Dann ist Korrektur in RAW abslout verlustfrei. In Teorie sollte jede weitere Anpassung in JPEG eine Qualitätverschlechterungen bedeuten, so als wäre mehrere Parameter geändert werden. Ausserdem die Änderung von Bildstil ist mit JPEG nicht möglich. Nun mit der Zeit brauche ich viel weniger nachzudenken, welche Einstellungen ich wirklich brauche. Erfahrung sammelt sich.
Ich mache es dewegen, weil
- bei normale Lichtsituation (kein extreme Kontrast, Mkein Mischlicht)
- bei richtige Kamera Einstellungen
- bei niedrige ISO (bis 1600)
brauche ich RAW gar nicht. JPEG ist gut genug. Selbst mit Konverter UND VIEL Zeit komme ich nicht zu besseren als JPEG OOC Ergebnissen. Liegt evtl. an meine mangelnde Fäihgkeiten in BEA, aber ich gleube doch, dass es Olympus mit serr gute JPEG Engine auch was dazu beigetragen.
Nun mit Canon habe ich NUR RAW fotografiert. Einfach deswegen, weil JPEG mit egal welche Einstellungen nichts getaugt. Überal war Tonwertkorrektur in unterschiedlichen Mass notwendig. Zu fast 90%. Und Unterschied war zwischen RAW und JPEG OOC gewaltig.
Ich verstehe nicht wie die andere User hier sagen, dass JPEG taugt nichts und man kann nur mit RAW ordentliche Ergebnisse erzielen. Und ich hätte gerne sehen, dass jemand für normales Bild mit Dynamikumfang der in Kurve doch passt, gut belichtet und eingestellt (praktisch wirklich gute JPEG Aufnahme) eine besseres JPEG aus RAW erstellt. Es wäre eine färe Vergleich und Abschätzung von JPEG Engine.
Dasselbe interessiert mich für High ISO Bilder. Ich habe auch noch nicht geschaft, eine optimale Balance zwischen Rauschen und Detals zu finden.
Zumindest bessere als in JPEG OOC. Evtl. liegt es an meine mangelnde Fähigkeiten und fehlende Werkzeuge. Wollte unbedingt free Software benutzen. Bisher war mir DPP immer ausreichen dafür. Aber ich sehe, auch die andere User haben damit ein Problem. Deswegen warte ich auch wie pcdoc2000 auf Ergebniss von lokii.
Was die Bilder von Tobias123 in posting
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=12718150&postcount=273
betrift, Kann ich sagen, dass bei mindesten die Hälfte davon keine RAW Korrektur wirklich notwenidg war.Wenn von oben zu zählen sind die 1,2,3,5,6,8. Unterschied ist mir einfach nicht die Zeit Wert, unabhänging von Bewertung von Motiv und Komposition bzw, Foto an sich selbst.
Evtl. sind meine Ansprüche an Fotoqualität zu niedrig.
Bei der letzte Bild braucht man nur Polfiter meine Meinung nach.