Ok. Ich probiere zuletzt, evtl. Wird es doch vernünftig.
Ich habe E-M1 nicht, nur EM-5. Erst mal zu Information. Sehe ich aber keine Unterschied im Bezug auf diese Frage.
Ein paar Jahre her, während ein Krieg zwischen FT und Crop Fraktionen, hat ein jetzt gesperten User Wolfgang_R einen Dokument mit diverse Tipps für FT Fotografie veröffentlicht. Eine davon hat die Belichtungmessung beschrieben.
Und zwar:
Gradatation HIGH, Punktmessung, auf eine hellste Stelle von Motiv zielen und mit AEL speichern. Danach wird Ausschnitt und Fokus gewählt.
Diese Methode macht wirklich Wunder. Gradatation High bedeuted dass gemessenr Belichtung ist max EV -2/3 Blende im Bild. Alles was mehr als gemessene Belichtung + 2/3 Blende wird ausgebrannt. Somit posizioniert man linke Rand von Histogramm. Wenn man so macht, wird keine Lichterkorrektur nötig. Schatten, können aufgehällt werden, wenn die zu dunkel sind. Aber mit diese Verfahren habe ich solche Schatten sehr selten.
Naturlich besser es in Raw zu machen. Nun ich habe in letzten Urlaub praktisch kein Bild gehabt, wo es wirklich nötig war. Ausserdem reden wir um einem regulären Fall.