pacdslr
Themenersteller
Hallo zusammen! 
Ich habe mir vor noch nicht all zu langer Zeit einen Canon Speedlite 580EX II und 430EX II gekauft. Als ich mich jetzt nach Schirmen und Funkauslösern umgesehen habe, um meine Möglichkeiten zu erweitern, ist mir aufgefallen, dass die Sache mit Stativen und allem drum und dran ziemlich teuer wird. Ich bin dann auf folgendes Studioset aufmerksam geworden:
http://www.profotshop.ch/Licht/Set-angebot/d-lite-4-set-(promotion)-e20802.html
Ich überlege mir deswegen meine Blitze auf eBay mit einem möglichst kleinen Verlust (da fast neu...
) zu verkaufen und mir das Set zu holen, da es günstiger wäre.
Aber wie ist das Set? Was macht ein gutes Studioblitz Set aus? Welches sind die Top-Sets im Einsteigerbereich, die jeder gerne hätte?
Dass ich dann leider draussen die Blitze ohne zusätzliches Akkupack nicht mehr verwenden kann ist mir klar.
Was meint ihr zu meiner Abkehr von Strobist? Schlau oder nicht so?
Ich habe halt auch Angst, dass ich auch wenn ich für die Strobistlösung schlussendlich viel mehr bezahlt habe das Licht mit den Systemblitzen durch Schirme nicht so zufriedenstellend sein wird wie mit Studioblitzen in Softboxen.
Wie ist die Leistung eines 400Ws Studioblitzes im Vergleich zu einem Speedlite 580EX II? Höher oder tiefer?
Hat jemand vielleicht Studioblitze und entfesselte Systemblitze und kann mir die Unterschiede erläutern?

Ich habe mir vor noch nicht all zu langer Zeit einen Canon Speedlite 580EX II und 430EX II gekauft. Als ich mich jetzt nach Schirmen und Funkauslösern umgesehen habe, um meine Möglichkeiten zu erweitern, ist mir aufgefallen, dass die Sache mit Stativen und allem drum und dran ziemlich teuer wird. Ich bin dann auf folgendes Studioset aufmerksam geworden:
http://www.profotshop.ch/Licht/Set-angebot/d-lite-4-set-(promotion)-e20802.html
Ich überlege mir deswegen meine Blitze auf eBay mit einem möglichst kleinen Verlust (da fast neu...

Aber wie ist das Set? Was macht ein gutes Studioblitz Set aus? Welches sind die Top-Sets im Einsteigerbereich, die jeder gerne hätte?

Dass ich dann leider draussen die Blitze ohne zusätzliches Akkupack nicht mehr verwenden kann ist mir klar.
Was meint ihr zu meiner Abkehr von Strobist? Schlau oder nicht so?

Wie ist die Leistung eines 400Ws Studioblitzes im Vergleich zu einem Speedlite 580EX II? Höher oder tiefer?
Hat jemand vielleicht Studioblitze und entfesselte Systemblitze und kann mir die Unterschiede erläutern?
Zuletzt bearbeitet: