ich war mein Leben noch nie über den Teich und habe auch sonst keine Ahnung von solchen mächtigen Landschaften, aber irgendwie stört mich das Salzfeld mehr, als dass es mir gefällt

es zieht immer meinen Blick an, obwohl ich mir viel lieber den Himmel anschauen würde, am ehestens funktioniert es für mich noch am #55, weil dort die linke Bergflanke noch heller ist als das Salz, deswegen ist die noch einen Tick prominenter.
Es ist sicher mega schwer, so etwas zu fotografieren, ich könnte es sicher auf keinen Fall besser
Es rennen morgens Horden von fotografierenden Menschen mit Stativen auf die Salzebene und Kleene74 mag kein Salz. Kannste dir nicht ausdenken sowas

Jeder mag nun mal andere Landschaften und geologische Features. Für mich sind Saltflats einfach geil, egal wo ich sie sehe. Einer mag Seascapes, ein anderer
wieder nicht. Mir schlafen zum Beispiel die Füsse ein, wenn ich Bilder von den Lofoten sehe. Technisch tolle Bilder gibt es tonnenweise, lösen bei mir aber keine
Emotionen aus. Nach einer Sekunde des Betrachtens bereits wieder vergessen. Bei Island ist es wieder anders, obwohl auch hoher Norden. Warum? Keine Ahnung.
Tatsächlich finde ich Sonnenauf- oder untergänge überhaupt nicht schwer zu fotografieren. Weder was die Technik angeht, noch eine weitwinkelige Komposition
zu finden empfinde ich in 99% der Fälle als Herausforderung. Das liegt für mich irgendwie auf der Hand und ich hatte das ja bereits als handwerkliche
Herangehensweise bezeichnet. Ich bin sogar so ketzerisch und behaupte: Landschaftsfotografie hat mit Kreativität wenig zu tun

Die Frage ist für mich
typischerweise: Langzeit, ja oder nein? Und wenn ja, wie lange? Aber auch das ist speziell im WW-Bereich nur herumprobieren und nicht schwer im eigentlichen
Sinne. Da ist eher die Zeit dein Gegner, wenn das Licht schnell zusammenbricht.
Die einzige Schwierigkeit bei den Bildern war, morgens den Willen aufzubringen aufzustehen. Die Berge bis Dantes View hochzufahren dauert und die Fahrt
zieht sich ganz schön hin, wenn man nicht weiss, wo man legal campen kann. Der Parkplatz ist direkt hinter mir. Du fällst quasi aus dem Auto und hast dein
Bild

In dieser Hinsicht also total unspektakulär. Ich liebe Sonnenauf- und untergänge. Aber sicherlich 90% meiner persönlichen Lieblingsbilder sind bei
eher ungünstigen Tageslichtbedingungen entstanden.