• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Januar 2025.
    Thema: "Kleidung, Stoffe, Textilien"

    Nur noch bis zum 31.01.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

RF/RF-S EL-5 entlädt Akku

Ich könnte mir vorstellen, dass die schnelle Entladung im ausgeschalteten Zustand daran liegt, dass zur Restkapazitäts-Anzeige das Gerät eingeschaltet wird, wobei der Blitzelko im Gerät erst wieder auf Nennladung gebracht werden muss.
Vielleicht entlädt sich der Blitzelko im ausgeschalteten Zustand relativ schnell, was an der neueren Firmwareversion liegen könnte?
Das vielleicht auch, wird aber nicht viel ausmachen. Das Gerät erwärmt sich, d.h. da fließt Strom auch wenn man es liegenlässt und nicht mehr anfasst ist es nach einem Tag leer
 
in der Tat ... als ich mein EL-5 an die Wange hielt (Stunden lang ausgeschaltet) ist er am Steuerrad deutlich erwärmt!
Geht in der 14 tägigen Retoure Frist zurück.
War ein "Deal" Sonderangebot für 379€, dachte zuerst an 2te Wahl ... oder?
 
Das liest sich auch nicht normal. Erwärmt sich dein Blitz auch im ausgeschaltetem Zustand?


Dieser "Techniker" könnte sich bei mir sofort einen anderen Job suchen!:mad:

Bei dir muss aber auch nicht unbedingt der Akku das Problem sein, sondern der Blitz. (Oder evt auch eine Kombination von beidem.) Der Blitz darf sich ausgeschaltet ja nicht erwärmen.
der Akku ist ok, das habe ich auch probiert. Ich habe mal im Forum von Canonrumours geschaut, dort haben auch einige das Problem
 
in der Tat ... als ich mein EL-5 an die Wange hielt (Stunden lang ausgeschaltet) ist er am Steuerrad deutlich erwärmt!
Geht in der 14 tägigen Retoure Frist zurück.
War ein "Deal" Sonderangebot für 379€, dachte zuerst an 2te Wahl ... oder?
Mache das, spart Ärger, ich glaube nicht dass ich meinen noch repariert kriege. Mein defekter war ein "Einzelstück", angeblich Vorführmodell für 328€, ich vermute eher eine Kundenretoure die genau aus diesem Grund zurückgeschickt wurde, ich habe den Fehler leider zu spät gemerkt. Meinen 2ten habe ich übers Woe bestellt, auch 379€, der funktioniert wie er soll. Noch. Vielleicht brennt da später was auf der Platine durch ;-)
 
in der Tat ... als ich mein EL-5 an die Wange hielt (Stunden lang ausgeschaltet) ist er am Steuerrad deutlich erwärmt!
Geht in der 14 tägigen Retoure Frist zurück
Ich würde das Teil auch zurückschicken. (Mit "Defekt-Beschreibung")
War ein "Deal" Sonderangebot für 379€, dachte zuerst an 2te Wahl ... oder?
Nee, ein Sonderangebot muss nicht 2. Wahl bedeuten. Ich hatte meinen EL-5 noch etwas günstiger gekauft.
Ohne Angebot hätte ich den Blitz vorest nicht gekauft. Dafür musste dann mein Canon 600EX II gehen und der quasi Aufpreis hielt sich im erträglichen Rahmen.
 
Ich würde mal davon ausgehen, das du ihn entweder repariert oder ausgetauscht bekommst!
Mit dem ersten "Techniker" hattest du (hoffentlich) einfach nur Pech.
Das war eine Mitarbeiterin vom Service Info Center und zwar die "ITCG Service Admin & Coordinator" ;-) , sie hat sich "bei der Technik" erkundigt. Ich befürchte, das ist der offizielle Standpunkt von Canon derzeit, abwiegeln und hoffen dass der Kunde aufgibt Wir werden sehen.
 
Ist bei mir ähnlich, wenn auch nicht so stark. Im eingelegten Zustand verliert der Akku ständig Kapazität, wenn ich ihn rausnehme auch, aber nicht so stark.

Bei ebay gibts mw Ersatzakkus, vlt mal solch einen Testen ob er auch so schnell abbaut, eingelegt wie rausgenommen...

(OT entfernt, scorpio)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bei ebay gibts mw Ersatzakkus, vlt mal solch einen Testen ob er auch so schnell abbaut, eingelegt wie rausgenommen...
es liegt bei mir definitiv am Gerät, nicht am Akku. Etwas Selbstentladung ist ja normal, da werden sich auch Fremdakkus nicht anders verhalten. Es gibt Replacementakkus, ich kann Patona empfehlen
(OT entfernt, scorpio)
naja, ein Körnchen Wahrheit war schon dabei ;-)
 
So, 2te Runde, heute kam der EL-5 aus Krefeld zurück. Diesmal steht drauf: "FEHLER BEIM BLITZ -Defekte Teile-Austausch: interne elektrische Bauteile" (Orthografie wie Lieferschein ;-) )
trotz meinerseitiger Skepsis besteht wieder etwas Hoffnung. ;-)
 
Meine Skepsis war umsonst, der Blitz funktioniert jetzt einwandfrei. :)
Schön für dich. Entläd sich der Akku in dem Blitz nun nur noch moderat?
Bei mir macht es kaum einen unterschied, ob ich die Akkus im Blitz oder daneben habe. Ich habe 4 Stück EL-5 und insgesamt 8 Akkus. Bei allem im großen und ganzen die gleiche schnelle Entladung😡
 
Ist jetzt bei mir auch so, ca.1% am Tag, das scheint sich auch etwas zu verlangsamen wenn so 15-20% weg sind. (Akku im Gerät)
..insgesamt 8 Akkus. Bei allem im großen und ganzen die gleiche schnelle Entladung
Dann brauche ich ja nicht mehr bei Canon nach zu fragen, dann ist diese Entladung wohl (leider) normal.
Dann teste ich (für mich) noch weiter bis der Akku bei etwa 20 % angekommen ist, damit ich bei längerer Nichtbenutzung weiß, wann ich den Akku wieder aufladen bzw nachladen muss.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten