Radocolor
Themenersteller
Moin in die Runde
ich habe seit kurzem einen Speedlite EL-5. Dieser entlädt sich auch im ausgeschalteten Zustand um 3-4% die Stunde, Wirelessfunktionen sind aus, FW 1.1.0. , das Teil wird im Bereich des Einstellrades leicht wärmer als der Rest des Gerätes, da scheint Strom zu fließen wo keiner fließen sollte. Meine Frage: gibts hier EL-5 Nutzer, die mir bestätigen können, dass sich ihre Geräte auch so/ nicht so verhalten.
Hintergrund: Nagelneues Gerät, Händler wollte nach 4 Wochen weder tauschen noch wandeln, ich habe das natürlich mit der korrekten Fehlerbeschreibung nach Krefeld geschickt, heute kam es unrepariert mit der Bemerkung zurück: "...Bitte beachten Sie, dass der von Ihnen beschriebene Fehler keinen Defekt darstellt. Der Akku kann sich im Standby-Modus bis zu 3% pro Stunde entladen..."
Aber das war auch gar nicht bemängelt, es geht ja um ein ausgeschaltetes Gerät. Der Service hat sich scheinbar nicht mal die Mühe gemacht, meine Fehlerbeschreibung richtig zu lesen. Wenn sich jetzt alle EL-5 so verhalten muss ich eben in den sauren Apfel beißen u. auf ein FW-update hoffen, wenn nicht noch mal etwas nachdrücklicher mit dem Händler reden. Canon habe ich nat. auch angemailt und um eine Statement gebeten.
Vielen Dank fürs lesen ;-)
ich habe seit kurzem einen Speedlite EL-5. Dieser entlädt sich auch im ausgeschalteten Zustand um 3-4% die Stunde, Wirelessfunktionen sind aus, FW 1.1.0. , das Teil wird im Bereich des Einstellrades leicht wärmer als der Rest des Gerätes, da scheint Strom zu fließen wo keiner fließen sollte. Meine Frage: gibts hier EL-5 Nutzer, die mir bestätigen können, dass sich ihre Geräte auch so/ nicht so verhalten.
Hintergrund: Nagelneues Gerät, Händler wollte nach 4 Wochen weder tauschen noch wandeln, ich habe das natürlich mit der korrekten Fehlerbeschreibung nach Krefeld geschickt, heute kam es unrepariert mit der Bemerkung zurück: "...Bitte beachten Sie, dass der von Ihnen beschriebene Fehler keinen Defekt darstellt. Der Akku kann sich im Standby-Modus bis zu 3% pro Stunde entladen..."
Aber das war auch gar nicht bemängelt, es geht ja um ein ausgeschaltetes Gerät. Der Service hat sich scheinbar nicht mal die Mühe gemacht, meine Fehlerbeschreibung richtig zu lesen. Wenn sich jetzt alle EL-5 so verhalten muss ich eben in den sauren Apfel beißen u. auf ein FW-update hoffen, wenn nicht noch mal etwas nachdrücklicher mit dem Händler reden. Canon habe ich nat. auch angemailt und um eine Statement gebeten.
Vielen Dank fürs lesen ;-)