Hallo Serdar,
freue mich schon auf Euere Bilder, von Andre habe ich schon das eine oder andere bewundert. Bin zwar selber kein Fratzenheft-User, aber ich kann Euere Stränge dort trotzdem lesen ;-)
And now for something completely different.... (TM: Monthy Python)
Auf der Fahrt nach Sortland fiel mir abends dieser Tunnel und die Strasse davor auf. Der gelbe Tunneleingang vor der blauen Schneelandschaft zum Ende der blauen Stunde war wie ein Motivblitz im Gehirn. Sofort hatte ich ein fixes Bild im Kopf und die Planung der Umsetzung ratterte während ich weiterfuhr. Also hinter dem Tunnel auf der Strasse gewendet und wieder zurück. Beim Verlassen des Tunnels auf die Stopuhr am Handgelenk gedrückt. Bis zum möglichen Stativpunkt waren es 23 sec. bei 70km/h.
Somit stand die geplante und benötigte Belichtungszeit fest. Dann Freundin als Aufpasser und Stativ mit Kamera (incl. Funkempfänger) am Strassenrand ausgesetzt. Danach erneut gewendet und beim vorbeifahren mit dem Sender die Kamera ausgelöst.
Damit das Bild wirkt, war klar dass nur die roten Rücklichter zu sehen sein durften und die Strasse nicht von den Frontscheinwerfern beleuchtet werden darf. So fuhr ich also mit Standlicht fast blind mit etwa 70km/h die eisglatte Strasse entlang. Im Tunnel Licht sofort an, hinter dem Tunnel wieder scharf auf der kurvenreichen Strasse gewendet und zurück zum beurteilen. Drei Fahrten mit den Wendemanövern waren auf dieser Hauptstrasse nötig, da mir einmal ein vorbeirasender Sattelzug das Bild zunichte machte.
Dann durfte Freundin und Kamera wieder ins Auto. Sie erzählte mir, dass ein paar Autofahrer ganz schön blöd geguckt hätten, als sie so nachts alleine im Dunkeln mit einem Stativ und Kamera am Ende der Leitplanke in der Kälte plötzlich im Scheinwererkegel auftauchte.
#051 Spielerei oder -> Time Warp
