• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Eisenbahnbilder Lok / Bahn / Eisenbahn / Train (keine Dampfloks => eigener Thread)

AW: Eisenbahnbilder (keine Dampfloks => eigener Thread)

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3502880[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Eisenbahnbilder (keine Dampfloks => eigener Thread)

Hallo Eisenbahnfreunde,

heute mal wieder einpaar Bilder von mir.
Auf der Strecke von Nürnberg nach Crailsheim ist mir kurz vor Schnelldorf so ein Stück nicht zugewachsene Strecke aufgefallen, wo sich der Zug schön in die Kurve legt. Das wollte ich mal aus Fotografensicht betrachten. Leider hat die Sonne es vorgezogen, nicht zu erscheinen, also eher ein rot in grau-Bild. Dennoch find' ich's gar nicht so schlecht.

Am gestrigen Donnerstag bin ich mit meiner erklärten Lieblingselfer, der 111 166 mit einem Berufsverkehrzug unterwegs gewesen. Die Zugfahrt beginnt in Schwäbisch Hall-Hessental. Eine etwas ungewöhnliche Bahnsteigperspektive

In Murrhardt traf ich so püntlich ein, dass es wieder für ein Bild mit Kurvenlage reichte.

Am vergangenen Montag sollte auf der Strecke Crailsheim - Aalen - Ulm(obere Jagsttalbahn und Brenzbahn) der vermeintliche Betriebsstart mit dem dieselelektischen Triebwagen der Baureihe 644, dem Talent, stattfinden.
Na, ich sage mal, in der Frühe klappte das nicht, es wurde uns Lokführern gesagt, der 644 wär nicht einsatzfähig.
So bekam ich denn für den ersten Zug des Tages eine "Rennsemmel", einen doppelmotorigen 628.2-3/629.2-3, in diesem Fall den 628 305/629 305.
Hier steht mein Zug abfahrbereit am Gleis 3 meines derzeitigen Heimatbahnhofes Crailsheim.

Im Laufe des Abends kam dann der erste 644 zur Nachtabstellung nach Crailsheim, um am Dienstag mit mir inden Tag zu starten. Der Start gestaltete sich als recht holprig, verschiedene technische Störungen verzögerten die Abfahrt um 12 Minuten, aber dann lief er. Und wie! In Langenau hatte ich sogar etwas Zeit, um ein Bild zu machen.

In Ulm wendete ich mit ndem Zug auf die Folgeleistung nach Ellwangen, in Langenau ist dabei Kreuzung mit dem RE aus Crailsheim, der aber auf sich warten ließ. Also knipste ich erneut meinen Zug, von rechts und von links.



Normalerweise habe ich in Aalen eine unbezahlte Arbeitsschutzpause, aber der Ablöser rief mich an und bat mich um Unterstützung, denn es galt, ab Aalen sogar in Doppeltraktion zu fahren, um den dort zu Ausbildungszwecken befindlichen 644 nach Ulm zu überführen. Die Kuppelei funktionierte relativ gut, aber der jetzt führende 644 033 hatte desöfteren Türstörungen, so kam es, dass wir die planmäßige Kreuzung mit dem IC 2068 statt in Ellwangen in Goldshöfe hatten. Da der IC noch nicht da war, konnte ich auch hier die Situation verewigen. Ist zwar eine recht diffuse Gegenlichtsituation, aber da Doppeltraktion gar nicht geplant war, wollte ich nicht unfotografiert lassen.



Auf der Rückfahrt von Ellwangen nach Ulm übernahm ich dann in Aalen wieder die Führung des Doppels und wurde beide in Ulm los. Zum einen hatte ich dort eine Tätigkeitsunterbrechung(für den obligatorischen Eisenbahnerkaffee sehr wichtig), zum Anderen mußten beide Fahrzeuge mit den seit 13.12. gültigen neuen Befehlsvordrucken ausgerüstet werden.
Für den Feierabendzug nach Crailsheim bekam ich dann den 644 033/533 wieder zugeteilt. Da am Nebengleis der 611 533 stand, ließ ich dieses Nummerndoppel nicht unfotografiert.

Bei der Plankreuzung mit dem IRE von Aalen nach Ulm in Oberkochen(da wo Zeiss seine hochpreisigen Gläser herstellt :ugly:) herrschte recht diffuse Lichtsituation, der 611 ließ zudem einige Augenblicke auf sich warten.
So ist das erste Bild wieder ein Solobild

Dann das Kreuzungsbild mit 611

Das letzte Bild des Dienstages und dieses Beitrages kommt aus Jagstzell, wo der Lokführer des zuerst einfahrenden Zuges die Reisendensicherung am höhengleichen Überweg zu übernehmen hat. Das oblag da mir und da der kreuzende Zug noch nicht da war, verewigte ich den Zug hier auch nochmal.

So, das mal wieder von mir, ein frohes Osterfest
wünscht Euch der Lokknipser Oli
 
AW: Eisenbahnbilder (keine Dampfloks => eigener Thread)

Hallo Oli, immer interessant Deine Beiträge mit Story, die Bilder natürlich auch :top:

ČD 371 201 (ex DB 180 001) in Dresden Hbf

a_P1020323.jpg

V 100 02 der Ilmebahn GmbH Einbeck, ex DR 110 302-7 wartet in Dresden auf ihre nächsten Aufgaben.

a_P1020328.jpg

146 010 vor der S1 nach Schöna bei der Ausfahrt aus DD Hbf

a_P1030635.jpg
 
AW: Eisenbahnbilder (keine Dampfloks => eigener Thread)

Danke!:)
Im Juni werde ich auch in Sachsen unterwegs sein. Zu einem Fototrip in's Elbtal und nach Tschechien werde ich, vermutlich zu dritt, rund um Bad Schandau aufschlagen. Vielleicht erwische ich ja dann auch die 146 mit der besonderen Ansicht.:top:

Fröhliche Ostergrüße aus Crailsheim vom Lokknipser Oli
 
AW: Eisenbahnbilder (keine Dampfloks => eigener Thread)

Heute hatte ich das Glück im HBF Aschaffenburg einen Rheingoldzug zu erwischen.

KleinDSC01247.jpg

KleinDSC01256.jpg

KleinDSC01246.jpg

KleinDSC01258.jpg

KleinDSC01259.jpg
 
AW: Eisenbahnbilder (keine Dampfloks => eigener Thread)

Und schönes Wetter haste auch noch mit dabei gehabt! Schöne Bilder von einem tollen Zug! Bei dem Bild, das Du vom ICE3 gemacht hast, standest Du da auf Höhe des alten Bw Aschaffenburg?

Grüße aus Crailsheim vom Lokknipser Oli
 
AW: Eisenbahnbilder (keine Dampfloks => eigener Thread)

Und schönes Wetter haste auch noch mit dabei gehabt! Schöne Bilder von einem tollen Zug! Bei dem Bild, das Du vom ICE3 gemacht hast, standest Du da auf Höhe des alten Bw Aschaffenburg?

Grüße aus Crailsheim vom Lokknipser Oli

Hallo Olli,

richtig das war gegenüber dem alten BW

Gruß Stefan
 
AW: Eisenbahnbilder (keine Dampfloks => eigener Thread)

Als es die Westfrankenbahn noch nicht gab, kamen alle Crailsheimer Lokführer nach Aschaffenburg. Ich bin sehr gerne nach Aschaffenburg gefahren, am liebsten mit der 218. Jetzt komme ich seit 2005 überhaupt nicht mehr dorthin. Irgendwie schade.

Grüße vom Lokknipser
 
AW: Eisenbahnbilder (keine Dampfloks => eigener Thread)

Dazu habe ich noch ein etwas schmuzige 152 ...

Die Aufnahmen von Dir sind prima. Aber, da Du selber schmutzig aussprichst: Mir ist keine Bahngesellschaft bekannt, die ihre Fahrzeuge derart verdreckt durch die Lande reisen lässt wie die DB. Ich hatte über Jahre versucht, eine saubere 01 vor einem Intercity abzulichten, einfach weil es diese nicht mehr ewig geben wird. Ich habe es aufgegeben. Sauber sind diese Geräte wenn sie werksneu sind. Bis zur Verschrottung wird wohl nie wieder eine Bürste angesetzt, zumindest sehen die Loks danach aus. Zahlende Kunden freuen sich nebenbei durchaus über ein gepflegtes Erscheinungsbild ihres Transporters. Im Nahverkehr schaut es besser aus - da machen ja auch die Verkehrsverbünde Druck.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Eisenbahnbilder (keine Dampfloks => eigener Thread)

Der Rheingold heute am Abend auf dem Rückweg im Bahnof Bonn-Beuel...


24996135qc.jpg



Gruß und "frohe Ostern"
Det.
 
AW: Eisenbahnbilder (keine Dampfloks => eigener Thread)

@Anachronismus.....

Ich hatte über Jahre versucht, eine saubere 01 vor einem Intercity abzulichten

ich würde mich auch mit einer dreckigen 01 vor einem IC freuen.....Du meinst sicherlich eine 101.....

aber da es Nichts gibt was es nicht gibt gibt es auch eine 01.10 vor einem regulären IC der DB......da es nicht mein Bild ist der Link dazu....:)

http://images.google.de/imgres?imgu...ved=0ahUKEwiC5OCOguPLAhUHKA4KHT8xA-cQrQMIITAB
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten