• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mittelformat Einstieg mit Hasselblad

Stimmt - Rollei 6000 - Vorsprung durch Technik.
War sicher die fortschrittlichste MF Kamera mit am meisten Elektronik.
Ist im hohen Alter meist ein Nachteil. Bei der Rollei z.B. die Akkus, bei Audi z.B. das Tiptronic Getriebe

(Demnach wäre ein Audi aber schon nach 6 Jahren alt und die Rollei nach 20 Jahren aufwärts...)
 
Die Hassi sehe ich aber als 100% MF-Benz. solide, unverwüstlich (zumindest dem Image nach), nach Jahrzehnten noch reparierbar, und genauso klassendefinierend wie E-und S-Klasse... Und immer in Rufweite hinter der Mode...

Mamiya RB67 ist dann der Unimog...
Rolleicord der Käfer
Und Mamiya 7 wohl der Mazda Roadster. ;)
 
Wg. Hassi und Benz:

Meine Hassi ist jetzt 30 Jahre alt, aber keine Spur von Durchrostung.

Sagt zwar nicht viel aus. Durchrostungen gibt es ja auch bei den ca. 4jährigen Benz-Modellen und eine 4jährige Hassi habe ich zum Vergleich nicht.
 
Wg. Hassi und Benz:

Meine Hassi ist jetzt 30 Jahre alt, aber keine Spur von Durchrostung.

Sagt zwar nicht viel aus. Durchrostungen gibt es ja auch bei den ca. 4jährigen Benz-Modellen und eine 4jährige Hassi habe ich zum Vergleich nicht.

Ziehst Du deine Hassi regelmässig durch Streusalz und lagerst sie unter der Laterne????
Ausserdem ist die 500 C... eher mit den Benzen aus seiner Zeit vergleichbar, nicht mit den modernen Elektronikmonstern.

Meine Zenzis sind Bj 1983 und alle rostfrei... q.e.d...;)
 
Stimmt - Rollei 6000 - Vorsprung durch Technik.
War sicher die fortschrittlichste MF Kamera mit am meisten Elektronik.
Ist im hohen Alter meist ein Nachteil. Bei der Rollei z.B. die Akkus, bei Audi z.B. das Tiptronic Getriebe

(Demnach wäre ein Audi aber schon nach 6 Jahren alt und die Rollei nach 20 Jahren aufwärts...)

Das Akkuproblem läßt sich einfach mit neuen Zellen für ca. 30 Euro regeln.
 
Meine Hassi ist jetzt 30 Jahre alt, aber keine Spur von Durchrostung.

So sieht's aus.!

Da is nix drann (also kaputt)

OT
Dafür hat mal ein Händler 500,- geboten.

FÜR ALLES

Bin nach ner Stunde zurück um sicherheitshalber zu fragen ob er trinkt.


[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2798445[/ATTACH_ERROR][/QUOTE]
 
Zuletzt bearbeitet:
So sieht's aus.!

OT
Dafür hat mal ein Händler 500,- geboten.

FÜR ALLES

Bin nach ner Stunde zurück um sicherheitshalber zu fragen ob er trinkt.
[/QUOTE]

Spätestens jetzt tut er es, weil Du sie ihm nicht verkauft hast...:lol:

Doch, für den MF Anfang nicht schlecht...:top:
Welche Drogen hattest Du übrigens intus, um überhaupt an Verkaufen zu denken??...
 
Zuletzt bearbeitet:
...

OT
Dafür hat mal ein Händler 500,- geboten.

FÜR ALLES

Bin nach ner Stunde zurück um sicherheitshalber zu fragen ob er trinkt.

Er hat's eben versucht. Die richtigen Gewinne machen Händler immer dann, wenn sie Torfköpfe finden, die zu überhöhten Preisen kaufen und für zu geringe Preise verkaufen.

Wer zu dem Preis verkauft hätte, wäre vermutlich selbst zum Trinker geworden :D
 
vergesst bitte nicht: der händler hätte keine wahl gehabt, die dinger mit gesetzlich (vorgeschriebener) gewährleistung zu verkaufen. oder sie in kommission durchzureichen, an den nächsten besitzer. letzteres mit dem risiko, schrott bzw mangelahafte teile durchzureichen. und das wäre dann auf den laden zurückgefallen.
so gesehen, kann ich das schmerzhaft niedrige gebot i.h.v. 500.-- einigermaßen gut nachvollziehen.
 
Find ich auch, die Händler müssen auch leben, und nicht jeder hat immer Lust auf ebay-Roulette (klappt aber bei Nachlässen oft gut, vor allem wenn Erblasser Erstkäufer war und sein teures equipment entsprechend gut behandelt hat...)


meine F4s hab ich auch vom Händler, hat ggf 50-100 mehr gekostet, aber bei dem wüst komplizierten Innenleben einer F4 wollte ich lieber keine Bastelbude mir antun... aNdererseits hat mit ein Händler (Köberl, Graz) auch schon einen wierklich guten Bronica SQAm Body für 59 Euro verkauft per sofort kaufen...
 
Leben und leben lassen, aber für so ein unverschämtes Angebot hätte ich dem Händler schon das passende um die Ohren gehauen.
 
demzufolge sollte man sich schon freuen, dass der Händler keine Entsorgungsgebühr verlangt hat:lol:

Allerdings frage ich mich gerade, wie man so eine Kamera verkaufen kann. Habe selbst gerade Dias von meiner 6006 zurückbekommen - kann man direkt Angst bekommen, nie wieder etwas in KB anzufassen zu wollen...
 
demzufolge sollte man sich schon freuen, dass der Händler keine Entsorgungsgebühr verlangt hat:lol:

Allerdings frage ich mich gerade, wie man so eine Kamera verkaufen kann. Habe selbst gerade Dias von meiner 6006 zurückbekommen - kann man direkt Angst bekommen, nie wieder etwas in KB anzufassen zu wollen...

OK, gegen eine geringe Gebühr entsorge ich in diesem Fall die D800 oder ähnliches... PN reicht. Hole sie zur Not auch ab...
 
wieviel -- bitte -- soll denn die (zumindest) durchsicht mit (ggf.) repa an zwei bodies und vier optiken (gut 35 bis evtl. 45 jahre alt) kosten, bevor sich das ganze guten gewissens in's verkaufsschaufenster stellen lässt, inkl. einem jahr an gewährleistung...? wie würdest DU es als händler sehen?
nur, weil es hassi und zeiss ist, bleibt es doch nicht ohne defekte. und dies schon gar nicht, wenn es jahrzehnte alt ist.
bitte -- hasselblad- kameras und auch zeiss- optiken sind doch kein mythos. auch die brauchen mal eine wartung, und sie gehen auch mal kaputt.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten