• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Einstieg in Canon VF?

Gutes Stativ hab ich schon. Spricht doch vieles fuer die Queen Mom. Ich werd bei Gelegenheit Ausschau nach ihr halten :-)
 
Muss nur mal kurz einen Kommentar loswerden. Mir geht es fast genauso wie dem TE. Besitze seit knapp 5 Jahren eine 40D, die ich nur nutze, wenn ich Farbfotos machen soll.
Wenn ich Spaß haben will, fotografiere ich vorwiegend Mittel und Großformat, auf Reisen halt SW KB.
Aus diesem Grund befindet sich auch nur ein einziges nicht KB taugliches Zoom in meinem Fundus, da ich die Objektive sowohl an der 40D als auch an der 50E nutzen möchte.
Was mich am APS-C erheblich stört, ist allerdings der andere Bildwinkel. Klar für mich ist KB ja schon klein. Und bei Fotodokumentationen von Veranstaltungen die Rauschempfindlichkeit bei höheren Empfindlichkeiten, da ich ungern Blitze.

Da mir allerdings die Geschwindigkeit der 40D für Hundefotografie in Verbindung mit dem 70-200 4L ausreicht, würde ich gerne für alles andere auf die 5DII resp. 6D wechseln. Jetzt muss ich nur mit mir ausmachen, welche der beiden in Frage kommt, sprich ich werde demnächst in ein Fotogeschäft gehen, mal die 6D in die Hand nehmen und die Bedienung testen. Eigentlich ist das Bedienkonzept der 40D ist für mich (bis auf die fehlende Augensteuerung des AF) ideal, und ein ähnliches würde ich ja bei der 5DII finden.

Just my 2 cents
 
Naja wenn das Geld passt würde ich definitiv die 6D nehmen.
Die Bedienung ist sehr gut gelungen, viel entscheidende aber ist das die 6D einer 5D MK 2 in allem überlegen ist und vor allem der Sensor besser ist, vor allem bei High Iso
 
Moin Alex,

aus meiner Sicht bietet die 5D Mark II folgende Vorteile gegenüber der 6D:

  • 6 Hilfssensoren für den Autofocus; also insgesamt 15 AF-Felder, von denen allerdings nur 9 anwählbar sind
  • kürzeste Verschlusszeit von 1/8000 Sekunde (gegenüber 1/4000 Sekunde bei der 6D)
  • kürzeste Blitzsynchronzeit von 1/200 Sekunde (gegenüber 1/180 Sekunde bei der 6D)
  • angegebene Lebensdauer des Verschlusses 150000 Auslösungen (gegenüber 100000 bei der 6D)
  • PC-Buchse (bei der 6D nicht vorhanden)

Dass die 5D Mark II CF-Karten verwendet, würde ich nicht als Vorteil bezeichnen, könnte aber für dich ein relevanter Aspekt sein. Daneben gibt es noch ein paar nicht-funktionale Aspekte, die für die 5D Mark II sprechen können, insbesondere dass das Bedienkonzept etwas näher an der 40D liegt und dass du eine gebrauchte 5D Mark II vermutlich für weniger Geld bekommst als eine 6D.

Ansonsten würde ich wie Slup auch die 6D in jeder Hinsicht als die bessere Kamera bezeichnen – und das nicht wegen GPS oder WiFi, denn ob du die haben möchtest, weiß ich ja nicht.
 
Entschuldige die blöde Abkürzung. Ja, gemeint war der Prontor-Compur-Synchronanschluss, vulgo Synchronbuchse, nicht der Anschluss an einen Personal Computer.

Ich wollte lediglich auf die Unterschiede zwischen den beiden Kameras hinweisen; dass Funkauslösung eine Alternative ist (dann allerdings mit der Einschränkung bei mindestens einigen Studioblitzanlagen, dass zumindest bei der 6D dann nur noch 1/125 Sekunde als kürzeste Blitzsynchronzeit zuverlässig verwendet werden kann), wird Alex wissen.
 
Da sprechen die fehlenden Kleinigkeiten dann aus meiner Sicht dann doch eher gegen die 6D.

PC Buchse brauche ich, um einen Dia Duplikator ansteuern zu können. Diese Adapter Blitzschuhe sind doch etwas unzuverlässig.

Weiter ist mir das Fehlen der Kopfhörerbuchse an der 6D aufgefallen. Da ich schon vorhabe auch mal Videos zu drehen, erachte ich diese als wichtig.

Schade, denn gefallen würde mir die 6D schon. Das etwaige Plus an Bildqualität ist für mich jetzt nicht wirklich Kaufentscheidend.
 
[*]6 Hilfssensoren für den Autofocus; also insgesamt 15 AF-Felder, von denen allerdings nur 9 anwählbar sind
Da wiegt der Vorteil des mittleren Sensors mit -3LW bei der 6D deutlich schwerer.
[*]kürzeste Verschlusszeit von 1/8000 Sekunde (gegenüber 1/4000 Sekunde bei der 6D)
Das ist wohl nur für die wenigsten Leute von Bedeutung
[*]kürzeste Blitzsynchronzeit von 1/200 Sekunde (gegenüber 1/180 Sekunde bei der 6D)
Sorry, das ist Erbsenzählerei, die 10% Differenz machen den Kohl wirklich nicht fett
[*]angegebene Lebensdauer des Verschlusses 150000 Auslösungen (gegenüber 100000 bei der 6D)
Ok, das ist ein Punkt für Vielfotografierer
[*]PC-Buchse (bei der 6D nicht vorhanden)
Das brauchen wohl auch nur die wenigsten Leute.

Was aber die 6D noch an Vorteilen mit sich bringt, sollte man nicht außen vor lassen:
- Wifi und GPS
- Silent shutter mode
Letzterer ist für manche Anwendungen ein Segen.

Und dann ist die 6D noch merklich leichter und kompakter, für mich ein nennenswerter Vorteil.

Erwin
 
Wäre doch schön, wenn der TO von seiner Entscheidung und den Gründen dafür berichtet.
Somit bekommen auch zukünftige User eine weitere Entscheidungshilfe. ;)
VG Hermann
 
Sorry, wenn ich den alten Thread wieder hoch hole. Wenn schon nicht der TO, so möchte ich meine Beweggründe darlegen, war doch der Ausgangspunkt ein ähnlicher.

Bei mir ist es jetzt doch die 6D im Kit mit dem 24-105 geworden. Ausschlaggebend war hauptsächlich, dass ich sie neu bekommen konnte.
Die ursprünglichen Gründe gegen die 6D waren:
  • keine PC Buchse
  • kein Mikrofonausgang
  • kein WB Schnellzugriff
Die ersten beiden Punkte lassen sich durch den Einsatz eines (funktionierenden :-) ) PC-Blitzschuh-Adapters und externer Tonaufzeichnung umgehen und sind für mich nach Überlegung doch zu verschmerzen.
An die fehlende WB Taste kann ich mich gewöhnen, da der Zugriff übers Quick-Menue halbwegs gut bedienbar ist und ich sowieso nahezu ausschließlich in RAW fotografiere.

Bisher konnte ich leider nur ein paar Spielbilder machen, die mich aber hinsichtlich der Auflösung und des Rauschverhaltens begeistern. Die 40D bleibt aber als Zweitbody für den Telebereich bei guten Lichtverhältnissen im Einsatz. Wenn sie dann doch nochmal den Geist aufgeben sollte, wird sie wahrscheinlich wieder durch eine neue APS-C Knipse ersetzt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten