GinTonic
Themenersteller
Na ja, wenn du halbwegs lichtstarke Objektive hast dann wirst du doch nicht ständig mit Offenblende fotografieren. Das macht vielleicht bei stark freigestellten Einzelportraits Sinn, sobald du aber mehrere Menschen drauf hast, Street machst, oder auch Architektur oder Landschaft ohne Stativ, dann wirst du abblenden müssen. Und musst das bei KB eben mehr tun als bei APS-C um die gewünschte Schärfentiefe zu erhalten. Und dann die ISO hochdrehen um das zu kompensieren.
Schöne Grüße, Robert
Landschaft ohne Stativ.... finde den Fehler.
Ich wuerde sagen, Stativ und Spiegelvorausloesung sind fuer den Landschaftsfotografen nach wie vor best practice. Klug*******ermodus aus.
Aber egal, Architektur und Landschaft wird idR mit kuerzeren Brennweiten und einiger Entfernung zum Objekt statt, da brauche ich nicht stark abzublenden, da die Tiefenschaerfe schon bei Offenblende nicht schlecht ist. Zudem hat man dabei idR nicht mit derartigen Lichtverhaeltnissen zu tun, die Iso erfordern, die bei halbwegs modernen Kameras zu Rauschen fuehren. Auch street wird heutzutage die high iso Faehigkeit einer Kamera nicht fordern.
Die einzige Situation wo ich einen Vergleich fuer relevant halten wuerde, waeren Aufnahmen bei schlechtem licht und langer Brennweite, wo ich einen groesseren Bereich scharf haben will, evt Konzertfotografie. Waere fuer mich jetzt nicht sooo wichtig.