• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Einstieg - Canon vs Nikon

Bei Nikon muß man aber auch sehen, daß auch 15 Jahre alte Objektive noch vor die DSLRs geschraubt werden können, während Canon da bisher wenig Rücksicht auf alte Investitionen nahm. Wäre für mich z.B. ein Grund zweimal zu überlegen - bevor ich am Ende zweimal kaufen muß, daß ist nämlich bestimmt nicht billiger.

Für mich war übrigens mitentscheidend das Canon im WW-Bereich eher schlecht dasteht. Da nützen mir die günstigen Teles nix. ;)

klappstuhl schrieb:
Zweites Kriterium war die nunmal nicht von der Hand zu weisende Entwicklungsstrategie von Canon, die oftmals einen Schritt vor Nikon zu sein scheint.

Ob das für den Hobbyisten (bescheuertes Wort) die unglaubliche Rolle spielt? Ob jemand mit einer 1dMkIII oder mit einer 2DX rumfuchtelt kann mir doch egal sein. Und die D70 ist meiner Meinung nach die perfekte Schnittstelle zwischen Amateur und Profi, da braucht man erstmal nix weiter wenn man die hat.

Oder man ist jemand der immer das Neueste braucht und das Geld locker sitzen hat. Ich brauch das nicht.

Was ich interessanter für den Normalmenschen finde, ist die Ultraschallreinigung des Sensors von Olympus oder das eingebaute AS der KoMis - beides weder bei Nikon noch Canon zu haben, also ist der "Vorsprung" sehr relativ in meinen Augen.
 
kosmoface schrieb:
Ja das kenn ich. Mein Kopf wollte unbedingt die 350d, aber dann war ich im Laden und es war auf einmal die D50, was ich ehrlich nicht so vor hatte am Anfang. :eek:

Kommt mir bekannt vor, bin auch in den Laden gegangen weil mich die 350D stark interessierte, wäre es auch fast geworden wenn der freundliche Verkäufer mir nicht als Alternative die D70 zum testen in die Hand gedrückt hätte. Diese wurde es dann auch, lag doch alles in allem besser in der Hand, habe es nicht bereut.

Ein weiterer, durchaus positiver Nebeneffekt war das bei der Nikon außer dem 18-70 Kit-Objektiv noch das Nikon 70-300G eine Tasche und eine 512er Karte dabei waren. Und das nicht mal für 50 Euro mehr als die Canon hätte kosten sollten. :D :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten