• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Einsteigerobjektiv für M9 + Kaufberatung

Also bei mir sehen 2.4/2.5 beide ASPH genau gleich aus. Sehe nichts von Zylinder?

Das neue Summarit 35:
http://www.reddotforum.com/wp-content/uploads/2014/09/L1292238-1200x795.jpg

Das neue Summarit ist relativ groß (E46). Mir gefällt das gut.
Bei den kleinen kompakten Leica-Objektiven (Summicron 35, Elmarit 28) habe ich pro Film mindestens einmal einen Finger mit im Bild. :lol:

Sharif
 
Okay, ja, das neue Summarit sieht besser aus, sogar mit Geli. Im Alltagshandling verhindert eine Geli recht erfolgreich, dass man mit den Fingern auf die Frontlinse fasst oder dass man diese irgendwo anschlägt. Ich finde deshalb sogar die Aufsteckgeli des Summicron 28 sehr praktisch, obwohl die recht unförmig ist. Nur, das SC 28 braucht die Geli, weil es empfindlich gegen seitlichen Lichteinfall ist, das Summarit 35 braucht die Geli eher zum Schutz.
 
Streulichtblenden sind grundsätzlich von Vorteil bezüglich der Lichtsituation (was reinen Schutz angeht, sowieso): je weitwinkliger, desto mehr. Aber auch Normalbrennweiten profitieren von GeLis bei ungünstigen Lichtsituationen durch bessere Kontrastwiedergabe.
 
Also rein Brennweiten technisch passt zu Deinem 50er das 28er am besten! Und mit dem 2.8er kannst Du nichts verkehrt machen, das ist sehr gut.
28 und 50 ist eine tolle Kombination und eigentlich wirst Du dann nichts anderes mehr brauchen.
 
Kann man so sehen, aber der Leica Bilder Faden ist doch komplett abgebrochen - und Fototechnik ohne Bilder, so richtig leuchtet mir das nicht ein.

Das ist auch gut so. Mir fehlt nämlich eine M9, die hier als einzig wahre Leica gefeiert und beklatscht wird. Seit dem Sensor-Debakel ist dieses Loblied nun verklungen oder zu einem Abgesang verkommen. Und die M240 kann nach einhelliger Übereinstimmung hier gar keine richtigen Leica-Bilder machen. Das ist ja nicht grad eine Ermunterung, was zu zeigen. Aber ich hänge ab sofort meine Homepage respektive meinen Blog in die Signatur. Dann kann man auch gucken. Nicht alles Leica, aber das meiste.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Super-Angulon produziert zumindest an der M9 (bei M240 weiß ich es nicht) ganz schlimme farbige Ecken und erzeugten schon einen "speziellen" Look. Der Herr Overgaard bezeichnete M9+Super Angulon als sehr teures LOMO-Kit.

Ach ja, stimmt, der TO will ja mit einer M9 fotografieren. Ich bin gedanklich noch beim Schwarzweißfilm mit dem Super-Angulon. An Farbe hatte ich gar nicht gedacht!
 
Nochmals vielen Dank für die ganzen Kommentare und die Kaufempfehlungen!

Die Leica M9 ist der Hammer, habe keine Probleme mit dem Messucher, im Gegenteil, es macht sogar richtig spaß. Die Fotos sehen auch gut aus in meinem gewünschten Stil eben. Werde eventuell nächstes Wochenende mal etwas hochladen.

Ich bin aktuell am Objektive testen.
Habe ja aktuell folgende zum Test:

- Leica Summicron 50/2
- Zeiss 50/1.5
- Zeiss 35/2
- Voigtlander 35/1.4

Ich habe wie auch schon im 1. Beitag die Vorliebe für objektive mit der geringst möglichen Blende, deshalb hatte ich die letzte Woche nur das Voigtlander 35/1.4 drauf, da mir das eigentlich ganz gut gefällt da es auch klein ist und nicht übermäßig groß ist. Bin mir jedoch nicht ganz sicher ob das Objekiv Qualitätsmäßig so gut ist.. habe da teilweise meine Zweifel was bei den Fotos so rauskommt. Muss das mir aber nochmal bei optimaleren Lichtbedingungen anschauen.

Das Zeiss 35/2 finde ich dann eher langweiliger und zu groß.

Die 50er habe ich noch nicht getestet, werde ich alles nächstes Wochenende nachholen und mich dann entscheiden.

Habe mir bereits mal die Leica 35/1.4 ASPH angeschaut, da ich fast glaube das mehr als 50% ein 35er drauf sein wird. Aber der Preis dafür ist natürlich extrem hoch..

Was ich noch nicht ganz so verstehe: Ich habe bei den objektiven immer im Menü auf Manuelle Erkennug stehen und wähle die Objektive immer aus, aber in LR steht immer das ein 50er verwendet wurde, obwohl klar nur das 35er drauf war?
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ich noch nicht ganz so verstehe: Ich habe bei den objektiven immer im Menü auf Manuelle Erkennug stehen und wähle die Objektive immer aus, aber in LR steht immer das ein 50er verwendet wurde, obwohl klar nur das 35er drauf war?

Wenn Du bei der manuellen Auswahl der Objektive bist, dann musst Du das gewünschte Objektiv auswählen und dann nochmals die Set-Taste drücken. Wenn Du die Set-Taste nicht drückst, sondern das Menü einfach schließt, dann wurde auch kein neues Objektiv festgelegt.
 
Habe mir bereits mal die Leica 35/1.4 ASPH angeschaut, da ich fast glaube das mehr als 50% ein 35er drauf sein wird. Aber der Preis dafür ist natürlich extrem hoch..

Schau dir doch mal das Summilux 35mm 1.4 pre-ASPH an. Das bekommt man gebraucht um einiges günstiger. Ist wirklich winzig allerdings optisch auch nicht ohne Fehler.
Die einen mögen es, die anderen hassen es. Ich hab es und bin sehr zufrieden damit :)
 
… Ich habe wie auch schon im 1. Beitag die Vorliebe für objektive mit der geringst möglichen Blende, deshalb hatte ich die letzte Woche nur das Voigtlander 35/1.4 drauf, da mir das eigentlich ganz gut gefällt da es auch klein ist und nicht übermäßig groß ist. Bin mir jedoch nicht ganz sicher ob das Objekiv Qualitätsmäßig so gut ist.. habe da teilweise meine Zweifel was bei den Fotos so rauskommt. Muss das mir aber nochmal bei optimaleren Lichtbedingungen anschauen. …

Ich habe - allerdings auf Film - auch immer gerne das Voigtländer 35 1.4 drauf. Weil es so lichtstark und kompakt ist.
Bei Film fällt Schärfe oder Unschärfe nicht so auf. Was allerdings gar nicht mit dem Objektiv geht, ist Architektur-Fotografie. Es verzeichnet leider sehr stark.
Das ist der Kompromiss den man bei dem Preis machen muss.

Sharif
 
Ich werfe mal das Voigtländer 35mm 1.7 Ultron in die Runde....
Phillip Reeve und Steve Huff haben es auch mal näher betrachtet ... Habe es an der M und bin sehr zufrieden...
 
Wenn Du bei der manuellen Auswahl der Objektive bist, dann musst Du das gewünschte Objektiv auswählen und dann nochmals die Set-Taste drücken. Wenn Du die Set-Taste nicht drückst, sondern das Menü einfach schließt, dann wurde auch kein neues Objektiv festgelegt.

Das mache ich immer! Objektiv auswählen und mit Set bestätigen. In LR steht nach wie vor 50mm..

Schau dir doch mal das Summilux 35mm 1.4 pre-ASPH an. Das bekommt man gebraucht um einiges günstiger. Ist wirklich winzig allerdings optisch auch nicht ohne Fehler.
Die einen mögen es, die anderen hassen es. Ich hab es und bin sehr zufrieden damit :)

Okay, ich werde danach mal Ausschau halten. Danke!
Edit: Ist es richtig dass ich das pre-ASPH nur daran erkenne, dass im Objektiv Leica und nicht Leitz steht und es kein ASPH ist und dies auch nicht im Objektiv steht?

Ich werfe mal das Voigtländer 35mm 1.7 Ultron in die Runde....
Phillip Reeve und Steve Huff haben es auch mal näher betrachtet ... Habe es an der M und bin sehr zufrieden...



Hm, hatte ich mir schon angeschaut, fällt aber aufgrund der Größe absolut aus dem Suchraster..
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten