• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Einsteigerobjektiv für M9 + Kaufberatung

...Dann war ich noch im Leica Store Frankfurt sowie habe in Wetzlar angerufen. Es gibt keine kostenlose Option für mich eine kostenlos zu erhalten. Ich müsste 110€ fuer einen Body bezahlen + 90€ pro Tag (!) um eine Leica auszuleihen. Habe dankend abgelehnt.

...ich hätte nicht einmal gedankt!
 
90€ "Leihe" pro Tag sind doch (prozentual gesehen) für einen Leica M Body eigentlich moderate Preise!
Bei einer Sony oder Fuji Knipse wären das dann rechnerisch um die 20 € (und das ist real eher teurer) - Paßt also doch :top:

Falsch ausgedrückt.

110 Euro für den Body + 90 Euro nochmal für ein normales Objektiv, daher 200 Euro für einen Tag.. :ugly:
 
Die Preise sind echt :ugly::ugly:
Aber inzwischen bist du eh schon bestens ausgerüstet, bleibt mir nur noch, die viel Spaß mit deiner neuen M9 zu wünschen! :)
 
Die Preise sind echt :ugly::ugly:
Aber inzwischen bist du eh schon bestens ausgerüstet, bleibt mir nur noch, die viel Spaß mit deiner neuen M9 zu wünschen! :)

Vielen Dank! Ich freue mich schon sehr auf die Kamera.

Nochmal kurz zurück zum Thema:

Ich habe ja bereits geschrieben dass ich mir ein paar Objektive anschauen werde. Das 50/2 Summicron bleibt aufjedenfall ganz sicher. Bei den 35ern bin ich noch etwas unschlüssig und würde gerne noch eins nehmen.

Was sagt ihr zu folgenden Objektiven, was wäre ein guter Preis für diese und welches wäre wohl die beste Wahl? Habe auch mal ein 28er reingepackt, ist ja relativ dicht am 35 und wird dazu unterstützt vom Messucher. Denn ich weiß nicht ob mir die von Zeiss so gefallen, auch wegen der Größe etc.


- Leica Elmarit 28/2.8 ASPH 6-Bit (sehr guter Gebrauchtzustand, evtl 1-2 Mini Stellen minimal der schwarze Lack ab (Staubkorn-Größe) ab 1300€
- Leica Summicron 35/2 ASPH 6-Bit (Zustand wie neu, gebraucht) ab 1500€
- Leica Summarit 35/2.5 6-Bit (Zustand wie neu) Preis 1150€
- Leica Summarit 35/2.4 ASPH 6-Bit (Zustand wie neu) Preis 1300€

Wie gesagt, eins davon würde ich gerne noch nehmen um es eben zu testen! Falls der Preis zu teuer ist, könnt ihr mir einen guten Preis vorschlagen dann frage ich nach, kenne die Straßenpreise aktuell nicht ganz.
 
Meins würde das hier werden:
- Leica Summarit 35/2.5 6-Bit (Zustand wie neu) Preis 1150€

Das Objektiv ist sehr kompakt gebaut und ich habe festgestellt, dass mir die Kompaktheit immer wichtiger wurde und ich deswegen gerne auf etwas mehr Licht verzichtet habe.

Das Summarit wird allerdings ohne Streulichtblende ausgeliefert.
Das Objektiv ist zwar sehr streulichtunanfällig, vielleicht kannst Du aber auf dem Verhandlungsweg eine Streulichtblende erhandeln.
 
Wenns ein 35er sein soll dann das Summicron ASPH. Wenn ich nur mit einer Linse raus gehe dann ist es praktisch immer das 35er Summicron. Das ist schön klein und unauffällig und die Brennweite finde ich universal einsetzbar (gerade für Street)

Ich hatte auch das 28er Elmarit und wenn dir das nicht zu weit ist dann ist das ebenfalls eine exzellente Optik. Ich glaube es ist eines der kleinsten Leica Objektive, super scharf optisch über jeden Zweifel erhaben. Ich habs dann dennoch gegen das universellere 35er getauscht, das ist aber eher Geschmacksache (Brennweite).

Preisdiskussionen sind ja hier nicht so gerne gesehen, daher nur soviel, die aufgerufenen Preise sind bei entsprechenden Zustand für beide Linsen ok.
 
...und bitte mach mal bald Bilder und stelle sie hier ein.
Dafür, dass Du den Unterschied von 21mm und 35mm nicht erkennen kannst, schmeisst Du ganz schön mit Kommentaren und Geld um Dich, aber ich will nicht urteilen, bevor ich was von Dir gesehen habe.
 
...und bitte mach mal bald Bilder und stelle sie hier ein.
Dafür, dass Du den Unterschied von 21mm und 35mm nicht erkennen kannst, schmeisst Du ganz schön mit Kommentaren und Geld um Dich, aber ich will nicht urteilen, bevor ich was von Dir gesehen habe.

Mir kamen ähnliche Gedanken aber soll doch jeder machen wie er will.
So Bilder würde er auch mit Spielzeug a la Sony und co hinbekommen. :D
 
...und bitte mach mal bald Bilder und stelle sie hier ein.
Dafür, dass Du den Unterschied von 21mm und 35mm nicht erkennen kannst, schmeisst Du ganz schön mit Kommentaren und Geld um Dich, aber ich will nicht urteilen, bevor ich was von Dir gesehen habe.

Du könntest zweifelsfrei erkennen, welches Bild mit 21mm und welches mit 35mm aufgenommen wurde? Wow. Bei einigen der Bilder kann man es aus der eigenen Erfahrung sicherlich erahnen, bei vielen Bildern fehlt mir aber einfach die Entfernungsangabe vom Fotografen zum Motiv.
 
- Leica Summarit 35/2.5 6-Bit (Zustand wie neu) Preis 1150€
- Leica Summarit 35/2.4 ASPH 6-Bit (Zustand wie neu) Preis 1300€

Beim f2.5 Summarit ist die Gegenlichtblende nicht im Lieferumfang enthalten. Beim f2.4 Summarit aber schon.

Leica will für die Blende ca. 130,-


... wollte ich hier mitgeben
 
Und wieder wabert der Mythos durch's Forum, mit der Leica müsste es irgendwie doch 'bessere' Bilder geben als "mit mit Spielzeug a la Sony und co".

Warum? Eine merkwürdige Erwartungshaltung. Und auch gewagt. Sofort möchte dann nämlich der Leser Ergebnisse sehen, woran er das erkennen kann. Logisch, gerade in einem Technikforum.

Ich finde die Herangehensweise des TO genau richtig. Er hat ein Vorbild, solche Fotos würde er auch gerne machen. Dazu möchte er sich die Kamera kaufen, mit der die Vorbilder gemacht wurden. Wenn er sein Geld dafür ausgeben möchte, warum denn nicht?

Andere kaufen sich ein Carbon-Fahrrad für 5k Euro. Kein Mensch erwartet, dass er damit ein Radrennen gewinnt, oder auch nur an einem teilnimmt.
 
Nimm das Summarit 35/2.5 und gut ist: Es ist codiert, kompakt und bildet super ab. Eine Geli braucht dieses Objektiv nicht. Ich finde 28mm zwar spannender, aber 35mm sind universeller. Das Summicron ist nur lichtstärker als das Summarit, aber sicher nicht besser. Ob die Vorgehensweise gut ist, will ich nicht beurteilen. Ich würde mal eine M9 mit einem 35er einen Tag lang ausprobieren, notfalls halt mieten, obwohl es nicht meiner Erfahrung entspricht, dass man bei einem Leica-Händler für sowas bezahlen muss. Danach kannst du dir die Bilder in Ruhe anschauen. Ah, ja: Ich würde DNG machen, sonst erlebst du das nächste Problem bei Leica: Aus der Kamera kommen keine guten JPGs. Du brauchst also noch einen guten RAW-Konverter, den du vielleicht schon hast.
 
Und wieder wabert der Mythos durch's Forum, mit der Leica müsste es irgendwie doch 'bessere' Bilder geben als "mit mit Spielzeug a la Sony und co".

Warum? Eine merkwürdige Erwartungshaltung. Und auch gewagt. Sofort möchte dann nämlich der Leser Ergebnisse sehen, woran er das erkennen kann. Logisch, gerade in einem Technikforum.

Ich finde die Herangehensweise des TO genau richtig. Er hat ein Vorbild, solche Fotos würde er auch gerne machen. Dazu möchte er sich die Kamera kaufen, mit der die Vorbilder gemacht wurden. Wenn er sein Geld dafür ausgeben möchte, warum denn nicht?

Andere kaufen sich ein Carbon-Fahrrad für 5k Euro. Kein Mensch erwartet, dass er damit ein Radrennen gewinnt, oder auch nur an einem teilnimmt.

auch wieder richtig! Ohne wenn und aber.
 
Kann es sein, dass das 35/2.4 die neuere Version des 35/2.5 ist?
Eigentlich wollte ich immer sehr Lichtstarke Objektive wie zB das 2.0 aber inwiefern sind die 2.4 oder 2.5 denn besser? Spricht gegen das Summicron nur der Preis und wäre es sonst deutlich über den zwei Summarits?
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann es sein, dass das 35/2.4 die neuere Version des 35/2.5 ist?
Eigentlich wollte ich immer sehr Lichtstarke Objektive wie zB das 2.0 aber inwiefern sind die 2.4 oder 2.5 denn besser? Spricht gegen das Summicron nur der Preis und wäre es sonst deutlich über den zwei Summarits?

Ja ist es, die Rechnung ist aber meines Wissens die gleiche, ich würde daher eher beim 2.5 bleiben, das ist einfach günstiger.

Für das Summicron spricht die Lichtstärke, ich glaube aber nicht, dass es viel besser abbildet als die Summarite. Dazu gibt's zum Summicron noch die Geli dazu. Wenn du dich vom Summicron wieder trennen möchtest ist aber auch der Wiederverkaufswert höher. Alles in allem ist daher auch der Aufpreis relativ (insb. beim günstigen Gebrauchtkauf).

Ganz rational gesehen werden die Summarite vermutlich schon reichen (ist ja nicht viel unterschied in der Lichtstärke), aber wer rational kauft landet selten bei Leica :)
 
Kann es sein, dass das 35/2.4 die neuere Version des 35/2.5 ist?
Eigentlich wollte ich immer sehr Lichtstarke Objektive wie zB das 2.0 aber inwiefern sind die 2.4 oder 2.5 denn besser? Spricht gegen das Summicron nur der Preis und wäre es sonst deutlich über den zwei Summarits?

Das neue 35er Summarit (2.4) sieht vor allen Dingen unheimlich schick aus. :)

Sharif
 
Ja, finde ich auch. Es ist wieder ein Zylinder - die leichte Kegelform gefiel mir persönlich nie...

man hat halt auf E46 standardisiert (war E39)
 
Bei den neuen Summarit-Versionen wurde wohl nur das 75er optisch überarbeitet. Dieses hat jetzt eine kürzere Naheinstelldistanz.

Fürs bescheidene Budget: Nebst dem Summarit ist das neue Voigtländer 35/1.7 wohl sehr interessant. Es scheint schön scharf abzubilden, eine geringe Verzeichnung und ein gutes Bokeh zu haben. Es ist halt nicht codiert, sodass man bei Objektivwechsel im Menu eine Umstellung machen muss. Ich habe inzwischen kein Summilux mehr. Allerdings habe ich die M240, nicht mehr die M9. An der M9 finde ich Lichtstärke schon wichtig. Zur optischen Qualität: Baut man Objektive sehr lichtstark, muss man meistens in gewissen Bereichen Kompromisse eingehen.
 
Also bei mir sehen 2.4/2.5 beide ASPH genau gleich aus. Sehe nichts von Zylinder?

Das Voigtlander ist mir vieeeel zu groß ! :/
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten