Zitat: "Mountainbikeaufnahmen sowie Videotauglich, Aufnahmen überwiegend im Wald und am besten Staubdicht"... also dann dazu meine persönlichen Erfahrungen aus dem Bereich:
Canon EOS 7D - geht momentan teilw. recht günstig her,
ca. 600-700€
=> schneller AF, 19 Felder mit Kreuzsensoren, max. 8 Bps, 18MP, kann externe Blitze drahtlos steuern, robust, FullHD-Video-tauglich.
2.8er Standardzoom - je nach Hersteller,
ca. 600-800€
=> wenns im Wald mal dämmrig wird (und das wird es schnell), dann ist man mit ner 4-5.6er-Kit-Linse o.ä. recht schnell am Ende. ISO raufdrehen (soweit von der Kamera möglich) hilft da nur bedingt. Was vorne an Licht nicht reinkommt, das kann hinten nicht künstlich hochgepusht werden

Zoom deshalb weil man öfters nicht den Raum zum Bewegen mit einer Festbrennweite hat und gerade für einen Anfänger leichter ist, das mit einem Dreh am Zoomring zu korrigieren.
So,
damit sind wir schon mal bei ca. 1500€. Plus/Minus, jenachdem was halt grad angeboten wird.
Dann kommt noch der unvermeidliche Kleinkram dazu:
-
Tasche bzw. besser Rucksack, ca. 70-150€ je nach Art/Modell/Hersteller. Kommt drauf an, wie du unterwegs bist. Wenn du nur direkt an der Location fotografierst, dann ist ein Rucksack besser. Willst du spontan unterwegs was machen, dann zB. eine Topload Zoom wie von LowePro, wo man mit einem Griff die Kamera in der Hand hat. Ich habe beides und nehme halt je nach Bedarf mit.
-
Speicherkarte. Sollte was schnelles sein, denn bei >6 Bps dauert es sonst ne ganze Weile bis aus dem Pufferspeicher auf die Karte geschrieben wird. Lieber "nur" 8GB statt 64 und dafür mehrere kleine. So minimierst du das Risiko dass u.U. alle Bilder futsch sind. Ne schnelle CF kostet mit 8GB so um die 20-30€, also x2 =
60€
-
Reserveakku. Sollte immer dabei sein. Je nach Kamera und wenns kein originaler ist
ca. 20-40€
Vielleicht hilft dir dieses Video weiter:
https://www.youtube.com/watch?v=BLU226Sm7eM - da ist ein Profi am Werk und du siehst mal, was da u.U. auf dich zukommen würde. Drum auch nochmal auf die Gefahr hin mich zu wiederholen und diversen Vorrednern anzuschließen: ohne Erfahrung wirst du keine brauchbaren Ergebnisse erzielen. Egal ob das Equipment nun 300 oder 3000€ kostet.