Hei!
Folgende Vorgehensweise halte ich ernstzunehmend für sinnvoll:
1. Definiere was du mit der Kamera vor hast. Am besten das Formular hier im Forum ausfüllen.
2. Geh in ein Fachgeschäft. Gebe deine Vorstellungen bekannt, nur nicht den Preis den du bereit bist zu zahlen.
3. Lass dir Kameras zeigen und gucke nicht auf den Preis.
4. Sage was du ausgeben will und lasse dir die Kameras zeigen die du dafür bekommst (Grinsen des Verkäufers garantiert
).
5. Mache eine Nutzwertanalyse und überlege auf was du verzichten kannst/ willst und auf was nicht, priorisiere die Ergebnisse durch. Versuche einen Kompromiss zu finden. Ggf. erhöhe dein Budget.
6. Wichtig! Leihe dir die Kamera, mache ein Speicherkarte von dir rein und guck ob du damit zurecht kommst -> werden deine hohen Erwartungen erfüllt, Haptik, Bilderqualität, ...
7. ...kaufe oder lass es, probiere die nächste oder fange wieder bei 1. an
Gruss
Arnim
P.S. Hebe dir die Entscheidungsfindungsmatrix auf für den nächsten Kauf in 1-2 Jahren. Brauchst du die schon nicht neu zu entwickeln. Lasse aber Platz für weitere Bedürfnisse/ Features die jetzt noch nicht im Fokus stehen und verlasse dich nie auf die Meinungen anderer (jeder hat ein andere Matrix).
Folgende Vorgehensweise halte ich ernstzunehmend für sinnvoll:
1. Definiere was du mit der Kamera vor hast. Am besten das Formular hier im Forum ausfüllen.
2. Geh in ein Fachgeschäft. Gebe deine Vorstellungen bekannt, nur nicht den Preis den du bereit bist zu zahlen.
3. Lass dir Kameras zeigen und gucke nicht auf den Preis.
4. Sage was du ausgeben will und lasse dir die Kameras zeigen die du dafür bekommst (Grinsen des Verkäufers garantiert

5. Mache eine Nutzwertanalyse und überlege auf was du verzichten kannst/ willst und auf was nicht, priorisiere die Ergebnisse durch. Versuche einen Kompromiss zu finden. Ggf. erhöhe dein Budget.
6. Wichtig! Leihe dir die Kamera, mache ein Speicherkarte von dir rein und guck ob du damit zurecht kommst -> werden deine hohen Erwartungen erfüllt, Haptik, Bilderqualität, ...
7. ...kaufe oder lass es, probiere die nächste oder fange wieder bei 1. an
Gruss
Arnim
P.S. Hebe dir die Entscheidungsfindungsmatrix auf für den nächsten Kauf in 1-2 Jahren. Brauchst du die schon nicht neu zu entwickeln. Lasse aber Platz für weitere Bedürfnisse/ Features die jetzt noch nicht im Fokus stehen und verlasse dich nie auf die Meinungen anderer (jeder hat ein andere Matrix).
Zuletzt bearbeitet: