• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Einsteiger-DSLR: D3100 vs D5000

Was Sqwirrel hier schreibt kann ich bestätigen. War bei mir exakt
auch so, allerdings im Vergleich zur D90 mit dem 18-105er Kit.
Ich habe es damals auf das Objektiv "geschoben" und mich totzdem für die d3100 entschieden. Der Autofokus ist mit dem großen Kit in Ordnung. Kein Höllengerät aber ausreichend schnell. Ich bin nach der Probier- und Einareitungsphase sehr zufrieden mit der kleinen Kamera. Die 14 MP verzeihen keinen Fehler, mit dem Kitobjektiv. Ich denke da wird die d5000 etwas gutmütiger sein. Ansonsten sind das zwei tolle Kameras zu einem günstigen Preis.
 
Sicher? Die D3100 hat doch das gleiche AF-Modul und dies dürfte bei neuerer Kamera eher weiterentwickelt sein.

Ziemlich sicher - fällt mir immer bei den Katzenfotos auf. Diese gelingen mit der D5000 etwas besser, da sie schneller fokusiert (kommt mir halt so vor bei den Tamrons, bei den Nikkor-Objektiven ist da nichts zu merken).

Noch 2 Fragen an Halo5000 zu den Testbildern:
Sind die Bilder mit Photoshop entwickelt worden?
War ADL aktiviert?

Entwickelt wurden die Fotos von der jeweiligen Kamera (JPEG) und wurden nur mit dem Photoshop verkleinert. ADL ist bei beiden Kameras eingeschaltet.
 
Ziemlich sicher - fällt mir immer bei den Katzenfotos auf. Diese gelingen mit der D5000 etwas besser, da sie schneller fokusiert (kommt mir halt so vor bei den Tamrons, bei den Nikkor-Objektiven ist da nichts zu merken).

Das ist erstaunlich. Ich denke, es ist ein Einzelfall. Ich wüsste keinen Grund, warum die D5000 schneller sein sollte. Der Motor steckt ja bei beiden im Objektiv und das Modul ist das gleiche, weobei die Software bei der D3100 eher neuer ist. Aber möglicherweise ist es "langsamer" abgestimmt? Das wäre dann bewusste Schwächung, weil Einsteigermodell. Aufgrund des gleichen Moduls würde damit aber keiner rechnen. Ich glaube nicht, dass Nikon das mit Absicht machen würde.
Entwickelt wurden die Fotos von der jeweiligen Kamera (JPEG) und wurden nur mit dem Photoshop verkleinert. ADL ist bei beiden Kameras eingeschaltet.

Wie bei der D5000 eingestellt? Die hat ja verschiedene Einstellungen bei ADL, während die D3100 nur ein und aus hat.
j.
 
Aber möglicherweise ist es "langsamer" abgestimmt? Das wäre dann bewusste Schwächung, weil Einsteigermodell. Aufgrund des gleichen Moduls würde damit aber keiner rechnen.

Ich bin mir nun ziemlich sicher, dass es an den Tamrons liegt. Irgendwie hat die D3100 weniger "Power" um den AF der Tamrons zu bedienen? Das Tamron 18-270 (Version1) funktioniert fast gar nicht an der D3100 ... aber wie gesagt, bei den Nikon-Objektiven sind beide DSLRs gleich schnell - da merke ich keinen Unterschied.


Wie bei der D5000 eingestellt? Die hat ja verschiedene Einstellungen bei ADL, während die D3100 nur ein und aus hat.
j.

Hey das kanns sein! Hier hab ich bei der D5000 noch nichts verstellt ... werde das mal ändern - gute Idee (hier bietet die D5000 auch leider wieder mehr Einstellungsmöglichkeiten als die D3100 - leider für die D3100).
 
@Halo5000,

nachdem du beide Kameras besitzt, würde mich mal interessieren in wieweit du die Unterschiede mit der 18-105 Kit Linse siehst.

Bringen hier weniger MP mehr, oder der neuere Sensor mehr?
 
@Halo5000,
nachdem du beide Kameras besitzt, würde mich mal interessieren in wieweit du die Unterschiede mit der 18-105 Kit Linse siehst.
Bringen hier weniger MP mehr, oder der neuere Sensor mehr?

Ich selber halte von Vergleichen recht wenig, da es irgenwie eine Pixelzählerei ist und einen nur vom Fotografieren abhält. Aber ab und zu lässt man sich ja doch zu Vergleichen hinreißen: mir kommt vor, die D5000 lichtet mehr Details ab - dafür aber hauen mich von der Dynamik her die Fotos der D3100 immer wieder vom Hocker. Ist jetzt hier eh schon oft beredet worden - die Einstellungen machens aus. Das Nikkor 18-105 arbeitet aber auf beiden Kameras extrem brav und liefert tolle Ergebnisse. Bei Fotos der D3100 muss ich nichts nachbearbeiten, bei Fotos der D5000 muss ich etwas öfter im Elements nachbessern. Die MP machen meiner Meinung nach gar nix aus - da merke ich überhaupt nichts.
Fazit: Die Fotos von der D3100 gefallen mir besser, die D5000 liegt dafür wesentlich besser in der Hand. Möchte beide Kameras nicht mehr hergeben, allerdings weiß ich nicht, welche mir besser gefällt :-)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten