• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Einsteiger-DSLR: D3100 vs D5000

Ein kleines Fazit für den Threadstarter:
Man kann sich hier gut erkundigen - beide Kameras sind also Top - jetzt gehts dann nur noch um mehr oder weniger unwichtige Details. Meine ist besser, nein MEINE ist besser ;-)
Schlussendlich musst du dich jetzt entscheiden, welche DIR besser gefällt. Diese dann kaufen, damit glücklich sein und vor allem: schöne Fotos machen. :top:
 
Kleines Update:

War grad eben noch mal in 3 Läden. Diesmal ging es mir vor allem auch um die Haptik.

Im Fotofachgeschäft hat man mir zu ner Canon 500D+18-55 (579,-) geraten. Wertigkeit sei besser und von Nikon gäbe es momentan "nichts vergleichbares". (Speziell auf die D3100 im Schaufenster angesprochen meinte er: "Nikon können se vergessen. Die Canon ist das beste, was wir noch da haben. Die Japaner produzieren ja nichts mehr")

Im Saturn hatte ich mit Abstand die besten Möglichkeiten zum Testen (alle Gerätetypen waren ausgestellt!). Hier riet man mir zu D500 mit 2 VR-Kit Objektiven 18-55 & 55-200 (729,-). Ist sicher ein gutes Angebot, aber außerhalb meiner $$$-Vorstellung.

Wieder beim MM angekommen, habe ich mir noch mal die Nikons angesehen. Zum Glück hat die Abteilung zwei Berater ... bin dann auch auf den zweiten Berater zu, um ne zweite MM-Meinung zu hören ;) Er hat mir letztendlich zur D5000+18-105 (555,-) geraten.

Insgesamt muss ich sagen, dass (wie nach dem ersten Test bereits erwähnt) mit die kleine Nikon D3100 nun doch etwas zu kompakt vorkommt. Ein besseres Gefühl habe ich bei der D5000. Die Canon 500D liegt auch prima in der Hand, jedoch würde ich gerne mit einem einzigen Objektiv auskommen. Da hat das 18-105er der D5000 klar nen Vorteil!
Mittlerweile gefällt mir auch das Schwenkdisplay - mit meiner Kompakten fotografiere ich gern Pflanzen im Makro-Modus. Wenn ich dann mit dem Gesicht halb auf dem Boden hänge, geht meine Frau immer schon mal 10m weiter... :D

War eben kurz davor zuzuschlagen, wollte mir hier aber noch mal die Hinweise zur D5000 nachlesen.
Habt ihr vielleicht noch das ein oder andere Argument für oder gegen die D5000? Ist sie trotz "Auslaufmodell" und schwächerer jepg-Ausgabe empfehlenswert?

Es bleibt spannend... :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie schwächere JPEG Ausgabe? Das kann ich nicht bestätigen.

Der Nachteil bei fotografieren mit LiveView ist, dass der Fokus langsamer und das Display nicht so hochauflösend ist. Eine gezielte manuelle Fokussierung ist damit nicht möglich. Hier muss man sich auf die Automatik verlassen.

Fotografieren im LV Modus bleibt für mich eine Ausnahme, wenn es halt nicht anders geht.

Ansonsten ist die D5000 von der Bildqualität top und für den Preis nicht zu schlagen.
 
Wie schwächere JPEG Ausgabe? Das kann ich nicht bestätigen.

Einige User sind der Meinung (s. Beiträge im vorderen Teil des Threads).

Der Nachteil bei fotografieren mit LiveView ist, dass der Fokus langsamer und das Display nicht so hochauflösend ist. Eine gezielte manuelle Fokussierung ist damit nicht möglich. Hier muss man sich auf die Automatik verlassen.

Fotografieren im LV Modus bleibt für mich eine Ausnahme, wenn es halt nicht anders geht.

Ansonsten ist die D5000 von der Bildqualität top und für den Preis nicht zu schlagen.

Danke für den Hinweis. Ich werde wohl auch überwiegend ohne LV fotografieren, die Verzögerung ist schon nicht ohne...
 
... jedoch würde ich gerne mit einem einzigen Objektiv auskommen. Da hat das 18-105er der D5000 klar nen Vorteil!
Mittlerweile gefällt mir auch das Schwenkdisplay - mit meiner Kompakten fotografiere ich gern Pflanzen im Makro-Modus. Wenn ich dann mit dem Gesicht halb auf dem Boden hänge, geht meine Frau immer schon mal 10m weiter... :D

Wobei Du Dir im Klaren sein musst, dass das 18-105 ganz und gar nicht Makro-fähig ist. (Wie sicher die meisten Kit-Optiken.)
Ich schreibe es nur, weil Du ja mit nur einem Objektiv auskommen möchtest. Da ist man von den Kompakten echt verwöhnt.

P.S.: das Mediamarkt-Angebot für 555,- EUR ist eigentlich ganz gut. Da hatte ich auch zugeschlagen.
 
Zuletzt bearbeitet:
die beiden Modelle wurden in der Colorfoto ausgabe 3/2011 getestet.

Würd ich genau garnix drauf geben.

Ich bin mit meinen Bodys die kein Video können inzwischen der volle Außenseiter!

Darum gehts aber garnicht!

Im Fotofachgeschäft hat man mir zu ner Canon 500D+18-55 (579,-) geraten. Wertigkeit sei besser und von Nikon gäbe es momentan "nichts vergleichbares".

blubb..blubb....
(Speziell auf die D3100 im Schaufenster angesprochen meinte er: "Nikon können se vergessen.

wohl an nen Canon Fanboy geraten :lol:


Die Canon ist das beste, was wir noch da haben. Die Japaner produzieren ja nichts mehr")

Die Canon hat bereits 2 Nachfolger.. was besseres hat er nicht in seinem Laden? Bitter..

Im Saturn hatte ich mit Abstand die besten Möglichkeiten zum Testen (alle Gerätetypen waren ausgestellt!). Hier riet man mir zu D500 mit 2 VR-Kit Objektiven 18-55 & 55-200 (729,-). Ist sicher ein gutes Angebot, aber außerhalb meiner $$$-Vorstellung.

D5000 meinst du wohl? Oder 500D? Dann aber mit den IS Objektiven, nicht VR ;)
Er hat mir letztendlich zur D5000+18-105 (555,-) geraten.

Sicher nicht die schlechteste Wahl.. auch die Linse ist ganz gut.
Insgesamt muss ich sagen, dass (wie nach dem ersten Test bereits erwähnt) mit die kleine Nikon D3100 nun doch etwas zu kompakt vorkommt. Ein besseres Gefühl habe ich bei der D5000.

Dann nimm sie, sonst wirst du ewig der D5000 nachheulen ;)
War eben kurz davor zuzuschlagen, wollte mir hier aber noch mal die Hinweise zur D5000 nachlesen.
Mach das, dann kannste endlich fotografieren ;)
Habt ihr vielleicht noch das ein oder andere Argument für oder gegen die D5000? Ist sie trotz "Auslaufmodell" und schwächerer jepg-Ausgabe empfehlenswert?

Den JPG Unterschied wirst du nicht umbedingt sehen.. und wenn du ihn siehst wirst du eh auf Raw umsteigen.

Nimm die Kamera, machste nix falsch mit!!
 
Hi,

wenn die Kamera für dich passt, warum nicht zuschlagen?
Viel günstiger wirds wohl nicht mehr werden.

Ich habe mich für die d3100 mit dem gleichen Kit-Objektiv entschieden.

Wenn Video nicht wichtig ist und die Kamera von der Größe passt würde
ich an deiner Stelle zugreifen. Schließlich gibt es ja genug Vorteile der d5000 gegenüer der d3100.

So einfach ist das. :eek:
 
Im Fotofachgeschäft hat man mir zu ner Canon 500D+18-55 (579,-) geraten. Wertigkeit sei besser und von Nikon gäbe es momentan "nichts vergleichbares". (Speziell auf die D3100 im Schaufenster angesprochen meinte er: "Nikon können se vergessen. Die Canon ist das beste, was wir noch da haben. Die Japaner produzieren ja nichts mehr")

Wie man so etwas nur als Fachgeschäft bezeichnen kann? Spätestens nach dieser Aussage hätte ich gesagt, wenn ich unqualifizierte Meinungen hören will lese ich die Bild.

Habt ihr vielleicht noch das ein oder andere Argument für oder gegen die D5000? Ist sie trotz "Auslaufmodell" und schwächerer jepg-Ausgabe empfehlenswert?

Wenn man das mit der JPEG Ausgabe nur auf die Farben bezieht, stimmt es schlicht und einfach nicht. Mit ein bisschen Geduld und probieren, kann man den Output mit zig Reglern dem eigenen Geschmack anpassen.
 
Hallo und Grüße an das ganze Forum.
Ich bin neu hier und nein, ich eröffne hier keinen Vorstellungsthread :) sondern möchte auch einen Kommentar dazu abgeben, zu dem was ich oft gehört und gesehen habe.

Canon macht in der Regel die schöneren Fotos. Ja, das stimmt, wenn man die Fotos so nehmen möchte, wie sie aus der Kamera kommen. Aber dabei nehmen sie einem viel bei der Nachbearbeitung. Ist das nun ein Pluspunkt für Canon? Ich seh das nicht so, denn mit einer eher vorsichtig konfigurierten Einstellung, wie sie bei den Nikons üblich sind, habe ich nachher alle Freiheiten und kann letztendlich mehr herausholen.

Ich schreib in deinen Thread, weil ich selbst eine D5000 habe. Vielleicht liegt es daran, dass ich von der Kamera so begeistert bin, weil ich bisher nur eine Handyknipse hatte, aber mit ausgeliehener Kompakten unterwegs war.

Die D5000 macht wirklich sehr schöne, ausgewogene Bilder. Die Scharfzeichnung bei JPG kann man herunterdrosseln/deaktivieren, was ich auch gemacht habe. Der LV ist im Vergleich zum Sucher wirklich langsam und nahezu unbrauchbar, ABER! Es gibt Situtation, wo du gerne Überkopf etwas fotografieren möchtest und da wirst du dann über den Klappmonitor und das LiveView glücklich sein.

Ich hab an der D5000 das 55-300mm VR und bin von der Kombination super begeistert. Es hat sich bei mir gezeigt, dass ich oft 250 oder 300mm benötige. Also daran freut man sich.
Also völliger Neueinsteiger geht man davon aus, dass man lange braucht um überhaupt ein brauchbares Foto hinzubekommen. Der AUTO-Modus arbeitet meiner Meinung wie bei einer Kompakten. Fast jedes Bild gelingt.

Ich möchte aber auch nicht verschweigen, dass ich momentan ein techn. Problem mit der Kamera habe, aber das kann ja an vielen Faktoren liegen (vllt eröffne ich einen Thread dazu).

Du wirst mit der D5000 sicher glücklich werden. Wenn das Budget etwas größer wäre, würde ich zur D5100 greifen, die das super scharfe LCD-Display hat. Tilt-Shift-Effekt in Videos und auf Fotos finde ich auch sehr nice.

Gab es beim Saturn die D5000 nicht für 599 inkl. 18-55 + 55-200?

VG
 
Im Fotofachgeschäft hat man mir zu ner Canon 500D+18-55 (579,-) geraten. Wertigkeit sei besser und von Nikon gäbe es momentan "nichts vergleichbares". (Speziell auf die D3100 im Schaufenster angesprochen meinte er: "Nikon können se vergessen. Die Canon ist das beste, was wir noch da haben. Die Japaner produzieren ja nichts mehr")
Du warst in keinem Fotofachgeschäft sondern in einem Fotogeschäft, von "Fach" merke ich da gar nichts. Es ist vollkommen wurscht, ob da Canon oder Nikon draufsteht. Mit beiden Cams kannst Du gute Fotos machen oder auch nicht. Vertausch in der Aussage Nikon mit Canon und es bleibt genauso ein Blödsinn wie zuvor.

In dem Laden würde ich nichts, aber auch absolut gar nichts kaufen, weder meine Fotos hinbringen, noch sonst was. Wenn Dir die D5000 (mit dem 18-105) gefällt, hol sie Dir, der Preis ist heiß. Kommst Du mit der 500D oder 550D gut klar, ran. Wirklich bedeutsame Unterschiede gibt es nicht und am Ende entscheidet Deine persönliche (subjektive!) Meinung.
 
Die D5000 macht wirklich sehr schöne, ausgewogene Bilder. Die Scharfzeichnung bei JPG kann man herunterdrosseln/deaktivieren, was ich auch gemacht habe. Der LV ist im Vergleich zum Sucher wirklich langsam und nahezu unbrauchbar, ABER! Es gibt Situtation, wo du gerne Überkopf etwas fotografieren möchtest und da wirst du dann über den Klappmonitor und das LiveView glücklich sein.

Ich hab an der D5000 das 55-300mm VR und bin von der Kombination super begeistert. Es hat sich bei mir gezeigt, dass ich oft 250 oder 300mm benötige. Also daran freut man sich.
Also völliger Neueinsteiger geht man davon aus, dass man lange braucht um überhaupt ein brauchbares Foto hinzubekommen. Der AUTO-Modus arbeitet meiner Meinung wie bei einer Kompakten. Fast jedes Bild gelingt.

Ich möchte aber auch nicht verschweigen, dass ich momentan ein techn. Problem mit der Kamera habe, aber das kann ja an vielen Faktoren liegen (vllt eröffne ich einen Thread dazu).

Du wirst mit der D5000 sicher glücklich werden. Wenn das Budget etwas größer wäre, würde ich zur D5100 greifen, die das super scharfe LCD-Display hat. Tilt-Shift-Effekt in Videos und auf Fotos finde ich auch sehr nice.

Gab es beim Saturn die D5000 nicht für 599 inkl. 18-55 + 55-200?

VG

Danke für den Erfahrungsbericht. So langsam schwindet meine Unsicherheit :)

Im Saturn wurde mir die D5000 mit den beiden Objektiven 18-55 + 55-200gestern für 729,- vorgestellt.
 
Danke für den Erfahrungsbericht. So langsam schwindet meine Unsicherheit :)

Im Saturn wurde mir die D5000 mit den beiden Objektiven 18-55 + 55-200gestern für 729,- vorgestellt.

In Nürnberg und Fürth gibt es die D5000 mit den Beiden für 599,-.
Vielleicht kannst du dich darauf wegen Bestpreis Garantie berufen.
 
Keine Einwände. Die D5000 mit dem AF-S 18-105 VR ist für den Preis TOP :top:
Also kaufen und los gehts, fotografieren. :top:


Gruß auch aus Köln
Jürgen

Danke für die Motivationsspritze!!:top:


@all:
Nach reiflicher Überlegung und Dank eurer vielen Tipps und Ratschläge, habe ich mir grad eben die D5000 mit dem 18-105er gekauft.
Wenn der Akku nun endlich geladen ist, werde ich mich ans Werk machen und die Kamera mit den vielen Möglichkeiten entdecken und hoffentlich auch viele schöne Fotos machen - das lange Oster-Wochenende kommt wie gerufen!! :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten