• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Einsteiger-DSLR: D3100 vs D5000

Willkommen im Club und viel Freude mit der Ausrüstung :top:
 
Danke für die Motivationsspritze!!:top:


@all:
Nach reiflicher Überlegung und Dank eurer vielen Tipps und Ratschläge, habe ich mir grad eben die D5000 mit dem 18-105er gekauft.
Wenn der Akku nun endlich geladen ist, werde ich mich ans Werk machen und die Kamera mit den vielen Möglichkeiten entdecken und hoffentlich auch viele schöne Fotos machen - das lange Oster-Wochenende kommt wie gerufen!! :)

Gute Wahl,viel Spaß damit.

Und zum Thema jpeg Unterschiede 3100/5000;
lass dich nicht verunsichern,das ist ein Gerücht,bis heute hat es keiner geschafft Beispielfotos zu posten ;)
 
Gern geschehen.

ja, das Angebot war dann leider nicht deutschlandweit. In BW gab es das für 599,- so wars im Prospekt angegeben.

Egal, ich kann dich zu deinem Kauf nur beglückwünschen. Das 18-105er VR ist vielleicht eh die bessere Wahl als die beiden zusammen. Nochmal, falls du ein Tele mal brauchst, das 55-300er VR ist super und beim MM für 289 EUR echt günstig. Werde die Tage mal ein paar Fotos reinstellen, die ich mit dem Objektiv gemacht habe

Zum Schutz des Displays habe ich ein GGS-Glas gekauft (11 EUR bei den Amazonen). Somit ist der Monitor bei mir nie in der Schutz-Position zugeklappt, sondern immer einsehbar aber geschützt. (Ganz zuklappen geht mit dem Glas nicht mehr, es fehlen ca. 5mm)

Also, viel Spaß mit deiner neuen tollen Kamera. Bin auf die ersten Fotos von dir gespannt.

LG
emusik

Danke für den Erfahrungsbericht. So langsam schwindet meine Unsicherheit :)

Im Saturn wurde mir die D5000 mit den beiden Objektiven 18-55 + 55-200gestern für 729,- vorgestellt.
 
GGS Glas gibts noch günstiger als beim Fluss... aber das nur per PN ;)
 
Hier noch einige Beispiele für unbearbeitete JPGs direkt aus der D5000:
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=8181618&postcount=4
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=8178222&postcount=31
Mir erschließt sich nicht, was daran schlecht sein soll ;) .

Schlecht ist an den JPEGs der D5000 gar nichts (die D5000 ist meine Lieblingskamera) aber im Vergleich mit der D3100 sind sie MANCHMAL etwas farbloser - das ist alles. Werde mal schauen, ob ich Vergleichsfotos finde - wenn nicht, könnte ich auch neue machen.

Die Fotos sind nicht gerade - hab mich aus der Türe hinausgelehnt. Habe das 18-105 bei maximaler Brennweite verwendet. Beide Fotos sehen gut aus - allerdings würde ich beim D5000-Foto etwas die Helligkeit runterschrauben. Beim D3100 würde ich nichts ändern. Bei anderen Vergleichsfotos liefern beide Nikons ein ähnliches Ergebnis.
Anhang anzeigen 1769463 Anhang anzeigen 1769464
 
Zuletzt bearbeitet:
Beide Fotos sehen gut aus - allerdings würde ich beim D5000-Foto etwas die Helligkeit runterschrauben.

Evtl. hätte eine identische Ausrichtung auch schon gereicht. Bei der 3100 ist mehr Himmel drauf.


Edith sagt grad, dass beide Bilder gleich belichtet sind. Lag dann wohl doch nicht an der Belichtungsmessung der Kameras.
 
Zuletzt bearbeitet:
Evtl. hätte eine identische Ausrichtung auch schon gereicht. Bei der 3100 ist mehr Himmel drauf.
Edith sagt grad, dass beide Bilder gleich belichtet sind. Lag dann wohl doch nicht an der Belichtungsmessung der Kameras.

Ich habe beide Kameras die obere hälfte der Rutsche fokusieren und messen lassen. Gleicher Punkt.
Hab gerade die Urlaubsfotos von D5000 und D3100 rübergeladen. Allgemein wirken die der D5000 blasser - auch meine Freundin bestätigt dies. Wobei dies keinenfalls negativ gemeint ist - ich müsste die Fotos nur halt kurz nachbearbeiten. Aber eigentlich ist dies nur "Kleinkram" - mit beiden Kameras kann man super Fotos machen.
 
Dann würde ich in den Bildparametern mal die Farbe etwas hochdrehen. Oder gleich "Brilliant" einstellen, da ist die Farbe schon in der Grundeinstellung stärker. Bei Nikon kann man sehr viel feineinstellen. Bei dem Spielplatzbild ist aber einfach die Belichtung anders, auch wenn die Einstellungen manuell die gleichen waren. Manchmal ist der Sensor isomäßig nicht gleich eingestellt/empfindlich.
j.
 
Du hast ihn doch erst mit richtig angestoßen :angel:

Ich hab doch nur über meine Erfahrung mit beiden Kameras berichtet. Sorry, dass dies manche nicht akzeptieren können. Hat Jemand beide Kameras? Macht Jemand "nur" JPEG und will diese ohne großes Bearbeiten abspeichern/verwenden? Da kommt mir die D3100 einen Tick besser vor (Geschmackssache!). Dafür fokusiert die D5000 schneller und liegt besser in der Hand.
 
Dafür fokusiert die D5000 schneller

Sicher? Die D3100 hat doch das gleiche AF-Modul und dies dürfte bei neuerer Kamera eher weiterentwickelt sein.

Ach, lieber nennt man die OOC Bildchen als Vorteil für ne Kamera :rolleyes:.

Wieso nicht? Wieviel Prozent der User nutzen jpegs direkt? Ich habe an der D90 meistens die Jpegs genutzt, obwohl ich auch fast immer RAW mitfotografiert habe, aber auch für ooc, denn die RAWs habe ich nur intern konvertiert.
j.
 
Hallo zusammen,
ich war erst bei den Bridgekameras gelandet, war von der Fuji HS20 nur mäßig begeistert. Nach Enttäuschung in einem Foto(fach)geschäft mit Miete der Fuji HS20, bin ich dann auch im Media Markt gelandet.
Dort hat mich zunächst ein Canon Promotor beraten, sein Urteil war klar dennoch hat er mir die Unterschiede erklärt (die ebenso ausfielen wie hier im Forum).
Abends habe ich bei der D5000 zugeschlagen, nach ein paar Bildern gestern bin ich begeistert. Gerade weil mir Nachtaufnahmen wichtig sind und da die Kompakte schwächelt.
Weshalb ich hier eigentlich posten wollte: :p
Im Media Markt ist mir beim Vergleich zwischen D5000 18-55 & D3100 18-55 aufgefallen, das es im "Automodus!!!" und 55mm Brennweite Bereiche im Media Markt gab die die D3100 nicht fokussieren konnte. Sie hat also einfach nicht ausgelöst. Das war für mich ganz klar Kriterium die D5000 zu nehmen, denn meine Freundin will mit der Kamera auch mal Schnappschüsse machen.

Viele Grüße

Sqwirrel
 
Im Media Markt ist mir beim Vergleich zwischen D5000 18-55 & D3100 18-55 aufgefallen, das es im "Automodus!!!" und 55mm Brennweite Bereiche im Media Markt gab die die D3100 nicht fokussieren konnte. Sie hat also einfach nicht ausgelöst. Das war für mich ganz klar Kriterium die D5000 zu nehmen, denn meine Freundin will mit der Kamera auch mal Schnappschüsse machen.

Das ist aber mit Sicherheit ein Problem bei diesem einen Modell gewesen!
 
Wieso nicht? Wieviel Prozent der User nutzen jpegs direkt? Ich habe an der D90 meistens die Jpegs genutzt, obwohl ich auch fast immer RAW mitfotografiert habe, aber auch für ooc, denn die RAWs habe ich nur intern konvertiert.

Ich bezog mich eher auf die Regler um den Output zu verändern. Hier werden intensivere Farben als Vorteil für die D3100 angepriesen, aber dabei wird nicht erwähnt, dass man, indem man einen Regler verstellt, bei der D5000 das selbe Ergebnis hat. So gings schon bei D80 und D60.
 
Hi,

ich denke auch, dass es ein Einzel-Fall war bzgl. des Problems. Was Nachtaufnehmen angeht, kann ich dir nur zustimmen. Die werden sehr schön.
Hab vor ein paar Tagen den Mond fotografiert und der ist richtig schön geworden, wie ich finde. Poste ich auch mal die Tage.

VG


Hallo zusammen,
ich war erst bei den Bridgekameras gelandet, war von der Fuji HS20 nur mäßig begeistert. Nach Enttäuschung in einem Foto(fach)geschäft mit Miete der Fuji HS20, bin ich dann auch im Media Markt gelandet.
Dort hat mich zunächst ein Canon Promotor beraten, sein Urteil war klar dennoch hat er mir die Unterschiede erklärt (die ebenso ausfielen wie hier im Forum).
Abends habe ich bei der D5000 zugeschlagen, nach ein paar Bildern gestern bin ich begeistert. Gerade weil mir Nachtaufnahmen wichtig sind und da die Kompakte schwächelt.
Weshalb ich hier eigentlich posten wollte: :p
Im Media Markt ist mir beim Vergleich zwischen D5000 18-55 & D3100 18-55 aufgefallen, das es im "Automodus!!!" und 55mm Brennweite Bereiche im Media Markt gab die die D3100 nicht fokussieren konnte. Sie hat also einfach nicht ausgelöst. Das war für mich ganz klar Kriterium die D5000 zu nehmen, denn meine Freundin will mit der Kamera auch mal Schnappschüsse machen.

Viele Grüße

Sqwirrel
 
Ich bezog mich eher auf die Regler um den Output zu verändern. Hier werden intensivere Farben als Vorteil für die D3100 angepriesen, aber dabei wird nicht erwähnt, dass man, indem man einen Regler verstellt, bei der D5000 das selbe Ergebnis hat. So gings schon bei D80 und D60.

Das meinte ich weiter oben auch schon :). Alles anpassbar.
j.
 
Im Media Markt ist mir beim Vergleich zwischen D5000 18-55 & D3100 18-55 aufgefallen, das es im "Automodus!!!" und 55mm Brennweite Bereiche im Media Markt gab die die D3100 nicht fokussieren konnte. Sie hat also einfach nicht ausgelöst. Das war für mich ganz klar Kriterium die D5000 zu nehmen, denn meine Freundin will mit der Kamera auch mal Schnappschüsse machen.

Warum sollte die D5000 besser fokussieren als die D3100? Hast du vielleicht den LiveView-Fokus der D3100 verglichen mit dem normalen Fokus der D5000? Oder hatte das anvisierte Objekt keinen ausreichenden Kontrast? Wenn du mit der D5000 vergleichst, musst du exakt den gleichen Punkt anvisieren und die gleichen Einstellungen haben. Die D5000 kann eigentlich nicht besser sein im Autofokus. Aufgrund der Entwicklungszeit die zwischen den Modellen lag würde ich eher sagen, dass die D3100 den besseren Fokus haben könnte. Im LiveView ist der AF sogar sehr viel besser geworden. Allerdings hat die D5000 eine Mattscheibe mit besser sichtbaren AF-Punkten, glaube ich. Bei der D3100 sind wie auch bei der D5100 keine Gitterlinien einblendbar.
j.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten